gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 517 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2013, 20:38   #4129
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.205
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Kann man das eigentlich irgendwie live verfolgen mit Splitzeiten?
http://www.powerman.ch/de/fuenf-kana...e-zu-verfolgen
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline  
Alt 02.09.2013, 20:47   #4130
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Lieber Captain, ich mache mich für ein paar Tage vom Acker und wollte dir vorher noch alles Gute für Zofingen wünschen. Ich lese hier sehr gerne mit und freue mich immer, dass es nicht nur solche Flaschen wie mich gibt. In den Einzelrennen bist du heuer ja noch ungeschlagen, oder? Hoffen wir mal, dass die Serie in Zofingen hält trotz der belgischen und Schweizer Tiere, die da öfters anzutreffen sind.

Viele Grüße,
Pioto
pioto ist offline  
Alt 02.09.2013, 20:52   #4131
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Für dich als Ösi hört sich das bestimmt schlimmer an, als es ist. Die beiden sind Ossis aus Berlin!

BTW: Sei doch auch ab und zu mal etwas böser. Du bist immer so fürchterlich verständnisvoll und lieb.
Ich finde meine Worte gar nicht lieb. Eher zu hart. Tobi ist ja auch kein Böser oder jmd dem "geistige Transferleistung" fehlt. Im Nachhinein, beim 2. mal lesen, find ich's fast zu hart.

Oder meinst du das ironisch?

Pah, seit ich im Forum poste, komme ich an bestimmten Tagen mit meiner Frau viel besser klar

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 02.09.2013, 20:58   #4132
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich finde meine Worte gar nicht lieb. Eher zu hart. Tobi ist ja auch kein Böser oder jmd dem "geistige Transferleistung" fehlt. Im Nachhinein, beim 2. mal lesen, find ich's fast zu hart.
Tobi kann sehr böse sein. Der Captain muss das aushalten, in der Liga, in der er spielt.

Du bist wie immer irgendwie lieb.
schoppenhauer ist offline  
Alt 02.09.2013, 21:04   #4133
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.216
Moin,
Die Kids sind im Bett, jetzt muß ich büsen und für den Job noch etwas nacharbeiten wegen dem ganzen "aktiven" Mitlesen hier - natürlich nicht ohne finalen Kommentar von mir:
Aktueller Stand jetzt 53 Meinungsäußerungen allein am heutigen Tag deuten daraufhin, dass das Rennen vor der Tür steht, sehr gut!
Und als einer der älteren Säcke mit leistungsorientiertem Sportfokus hier (bin gleich 43 Jahre alt, in Äthiopien wäre ich damit sicher bereits heiliger Medizinmann da knapp 15 Jahre über der durchschnittlichen Lebenserwartung) kann ich die Sicht vom Tobi als auch den Captain verstehen - man weiß natürlich, dass die junge Generation nachzieht und man selber den Speed für die ganz großen Dinger einfach nicht mehr drauf hat.
Meine 10km-Bestzeit feiert jetzt 25. Jahrestag, meine 400-er Intervalle renne ich am Anschlag in einem Tempo, in dem ich "damals" die Trabpausen gemacht hatte und eigentlich müßte ich zum Nordic Walking wechseln, denn nach jeder Intervalleinheit bin ich danach den Rest der Woche platt.
Und dennoch plant man auf den einen Tag im Jahr, an dem man es den jungen Wilden noch einmal zeigen kann.
Die anderen 364 Tage hat man eigentlich keine Chance, aber für den einen Tag, das eigene Highlight, lohnt sich der ganze Aufwand!

Der Captain hat dies in seinem Blog offen ausgesprochen, darüber nachdenken wird aber sicher jeder Sportler älteren Semesters mit (leistungssportlichem) Hintergrund.

Abschliessend gibt es von mir in der Rezession heute vier von fünf Sternen für die Diskussion im "Captains-Dinner", sehr fein!
flachy ist offline  
Alt 02.09.2013, 22:19   #4134
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Vom Charakter her fühle ich mich dem Captain ähnlich. Ganz ehrlich: richtig zufrieden bin ich nie. Ich möchte auch am liebsten laufen wie ein Läufer, Radeln wie ein Profi und schwimmen wie ein Fisch. Aber das ist auch eine Triebfeder, um immer besser zu werden. Gibt wohl Schlimmeres.
Besser kann man es nicht ausdrücken!

Danke!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 03.09.2013, 08:15   #4135
captain hook
 
Beiträge: n/a
Interessante Diskussion.

Grund zum streiten oder besonders giftigen Kommentaren gibt es ja eigentlich nicht. So hat halt der eine eine solche Einstellung zu einem Thema und der andere eine andere.

Ich denke ich habe meine ziemlich ausführlich versucht zu erklären und wunder mich mit etwas Abstand etwas über mich selber, warum ich mich hier ab und an hinreißen lasse soch ziemlich tiefe Einblicke in mein Innenleben öffentlich darzulegen.

Da ja nicht jeder alles mögen muss und es ja nicht darum geht z.b. den Tobi davon zu überzeugen, dass bei mir alles richtig ist und er sich irrt, ist es total OK, wenn er bei seiner Meinung bleibt und ich bei meiner. Wenn mich dann schlussendlich jemand unsympathisch findet mit meiner Einstellung, werde ich es nicht ändern können. Und ich denke je tiefer man blicken lässt, desto mehr Ansätze lassen sich finden wo sich Menschen mit anderen Sichtweisen drann reiben können.

Aber ohne das es so wäre, gäbe es ja auch keinen Austausch. Und da es grade nicht darum geht sich nur beweihräuchern zu lassen, sondern darum Input zu bekommen, den man verarbeiten und nutzen kann, finde ich den Verlauf sehr interessant.

Natürlich habe ich einen an der Waffel. Und ganz ehrlich: ich habe selten richtig starke Sportler gesehen, bei denen das nicht so ist. Liegt vielleicht daran, dass man ab irgendeinem Punkt vielleicht etwas extremer veranlagt sein muss um bestimmte Grenzen zu überschreiten.

Vielleicht noch am Rande zum der "Tiefstapelei"... Ich denke nicht, dass ich tiefstapel und ich bin nicht weltfremd. Ich weiß was ein 40er Schnitt ist und ich weiß auch, was 2:30h im Marathon sind. Trotz allem darf man sich auch wenn sowas geht ab und zu mal schlecht fühlen. Weil sowas funktioniert auch bei mir nicht jeden Tag und grade weil man dafür hart trainieren muss, kann dabei auch viel kaputt- und schiefgehen. Und ich bin halt nicht so der Typ bei dem immer alles rosarot ist und der den ganzen Tag mit einem US-TV-Zahnpastagrinsen rumrennen muss um irgendwem zu gefallen. Was den beschriebenen Startlinientalk angeht: Der ist sehr interessant. Ich hab ja Kontakt zu einigen, und da gehts dann eher darum, wieviel Stundenreduzierung man im Job machen kann und muss um x Stunden Training absolvieren zu können. Das wäre z.B. was, wozu ich nicht mehr bereit wäre, auch wenn es aus Ergebnisorientierter Sicht vielleicht spannend wäre. Aber ich stell mich da sicher nicht hin und mach nen Hehl draus was ich trainiert habe. Wenn ich da was zu verheimlichen hätte, würde ich die Knallereinheiten hier sicher auch nicht öffentlich machen.

Aber da wissen dann halt auch alle die da stehen, dass man halt 6:40h brauchen kann in Zofingen, die richtig schnellen Jungs aber halt 6:10h machen. So siehts halt aus. Wo legt man nun den Maßstab an und wo nicht... Ich setz mein eigenes Gefühl als Maßstab für mich selber. Und ich nehme mir heraus meine eigene Einschätzung für mich selber so vorzunehmen wie ich es für richtig halte. Ich denke ich habe inzwischen zu genüge kundgetan, dass ich diesen Maßstab für mich ansetze und nicht unbedingt für andere. Es muss sich also niemand auf den Schlips getreten fühlen, wenn ich mit irgendwas für mich nicht zufrieden bin, was für andere unerreichbar scheint.

Interessant übrigens, dass man davon ausgeht, dass schnellere Sportler andere Dinge abkönnen müssen als langsamere. Warum sollte das so sein?!

Tja, interessante Konstellation halt wenn man nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Für die Weltklasse reicht es nicht und für die Hobbyklasse ists zu schnell... Ich komm damit klar. Und das tolle daran: Ich gönne es den Jungs da vorne und bewundere auch viele von den Hobbysportler wie sie ihr Ding machen.
 
Alt 03.09.2013, 08:35   #4136
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Hey Captain,

ich wünsche dir schon mal alles Gute für Zofingen und dass eine saubere Zeit rauskommt. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und werde gelegentlich an dich denken.

Live verfolgen werde ich es nicht, da ich dann vermutlich im Auto sitzen und in den Urlaub fahre werde .

Wann fährst du denn los?
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.