Also bei mir kann das gar nicht so flüssig aussehen, weil einfach zu viel Luftleerer Raum zwischen Bauch und Oberschenkel vorhanden ist, da muss ich immer links/rechts ausweichen
Aber das stimmt schon, das sieht sehr geil aus beim Captain, als ob da so ne kleine Rakete anstürmt
Nein, da keine wichtigen Rennen mehr anstehen, lasse ich mir damit Zeit, hab ja genug andere Räder (auch ein andere Softi noch), mit denen ich fahren kann.
zu1) Ich könnt natürlich das Ergebnis der Aufzeichnung auch veröffentlichen... War nämlich garnicht so langsam und der Druck wäre damit natürlich entsprechend hoch.
zu2) Scheinst ja nen anständigen Fuhrpark zu besitzen...
Zitat:
Zitat von drullse
Insgesamt muss ich mal sagen: wer wissen will, wie richtig flüssiges Radfahren aussieht, sollte neben dem Captain fahren. Ordentlich Souplesse, da wackelt nix, Sitzposition top - das macht richtig Spaß, dabei zuzuschauen!
Carlos und ich hingegen... Na lassen wir das.
Jetzt bin ich aber rot geworden. Das macht die Scheibe als Schwungmasse hinten wenn die mich Zwerg halt anschiebt. Da bleibt mir garnichts anderes übrig als zu kurbeln.
Scheint als könnte ich mich im Moment wirklich nur mit Gewalt kaputt machen.
Nach den 15km mit integriertem 10er TDL am Morgen gestern Abend dann 49km mit folgenden 7km Abschnitten (jeweils avg Geschwindigkeit, jeweils fast aus dem Stand nach enger 180 Kehre):
42,5 km/h
39,9 km/h
43,8 km/h
40,4 km/h
43,1 km/h
40,1 km/h
44,8 km/h
Auf dem Rückweg dann noch Drullse eingesammelt und bei seinem 4km Intervall begleitet.
Die letzten beiden 7km Abschnitte ist Sinapur mitgefahren... aufm RR!!
Carlos haben wir ein paarmal entgegenkommen sehen beim Pendeln... War also TS Treffen gestern. :-)
Na das klingt doch wirklich gut, selbst vorbelastetes Radfahren funktioniert. Dementsprechend sind trainingstechnisch wohl so ziemlich alle wichtigen Punkte abgearbeitet.
Im Moment würde ich sagen dir kann nur ein schlechter Tag oder eine schlechte Renngestaltung Zofingen verhageln.
Zum Thema Renngestaltung eine Frage:
War der 10km TDL gestern schneller als das was du in Zofingen maximal angehen willst?
zu1) Ich könnt natürlich das Ergebnis der Aufzeichnung auch veröffentlichen... War nämlich garnicht so langsam und der Druck wäre damit natürlich entsprechend hoch.
Sonntag Werbellinsee (vielleicht hätte ich das für mich behalten sollen), ich denke aber nicht, dass ich das Tempo dort durchfahren kann, auch mit Aero-Equipement nicht.
Zitat:
zu2) Scheinst ja nen anständigen Fuhrpark zu besitzen...
Was ist schon anständig... 3 TT-Räder, Rennrad, Crosser, MTB, Winterrad. Dazu noch Stadt-Schlampe und meine Klassiker, die aber kaum gefahren werden. Mehr Räder sind immer schön aber Platz ist leider keiner mehr.
Zitat:
Jetzt bin ich aber rot geworden. Das macht die Scheibe als Schwungmasse hinten wenn die mich Zwerg halt anschiebt. Da bleibt mir garnichts anderes übrig als zu kurbeln.
Welche TF hattest Du denn da? Ich tippe drauf, dass das locker 10-15 U/Min mehr waren als bei mir. Und das ist auch das Problem: mir fehlt die Kraft, die dicken Gänge zu treten aber wenn ich kleiner schalte, wird es auch nicht besser.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich tippe drauf, dass das locker 10-15 U/Min mehr waren als bei mir. Und das ist auch das Problem: mir fehlt die Kraft, die dicken Gänge zu treten aber wenn ich kleiner schalte, wird es auch nicht besser.
Gerade wenn dir Kraft fehlt, machst du das doch mit höherer TF wett. bei GA Fahrten krebse ich auch bei um die 80 als TF rum, aber wenn ich für mich "richtig" schnell fahren will, dann ist die im Mittel immer bei 95. Eben weil ich die Geschwindigkeit mit 80er TF bei mehr Einsatz an Kraft nicht halten könnte.
Vielleicht einfach mal trainieren hochfrequent zu fahren? @captain: sorry für OT und viel Erfolg!
Super-gestern auf der Rolle kurzzeitig auf 165er TF beschleunigt-pimpf
Zum Thema Renngestaltung eine Frage:
War der 10km TDL gestern schneller als das was du in Zofingen maximal angehen willst?
Was ich in Z anlaufen will ist ja schon wegen des zofingeneigenen Profils eine Frage, die sich wohl erst vor Ort ergeben wird.
Ich hab natürlich durch die beiden Teilnahmen meiner Freundin schöne Höhenprofile daheim, wo ich auch schon versucht hab was rauszulesen. Ich habs irgendwann aufgegeben. Bezogen auf die Streckenlänge hat meine Bergrunde mehr HM als die Strecke in Z. Aber das Profil ist dafür wiederum anders... Zuviel Variablen um eine sinnvolle Prognose zu erstellen.
Zitat:
Zitat von drullse
Sonntag Werbellinsee (vielleicht hätte ich das für mich behalten sollen), ich denke aber nicht, dass ich das Tempo dort durchfahren kann, auch mit Aero-Equipement nicht.
Was ist schon anständig... 3 TT-Räder, Rennrad, Crosser, MTB, Winterrad. Dazu noch Stadt-Schlampe und meine Klassiker, die aber kaum gefahren werden. Mehr Räder sind immer schön aber Platz ist leider keiner mehr.
Welche TF hattest Du denn da? Ich tippe drauf, dass das locker 10-15 U/Min mehr waren als bei mir. Und das ist auch das Problem: mir fehlt die Kraft, die dicken Gänge zu treten aber wenn ich kleiner schalte, wird es auch nicht besser.
Ich schweige wie ein Grab was die aufgezeichneten Werte angeht.
Das mit den Rädern kenn ich. Irgendwann tritt da so ein Missverhältnis zwischen WOhnungsgröße und Anzahl der Räder auf.
TF?? keine Ahnung. 52/15 die ich gefahren bin ergeben rechnerisch bei den schnellen Passagen eine Frequenz von ~100 und bei den langsamen von knapp über 90. Für die 40kmh war der Gang eigentlich nicht optimal. Aber der nächste war gefühlt zu klein. Bei den schnellen hab ich mich ganz gut gefühlt, würde aber bei längeren Strecken doch einen Gang dicker schalten. Die Geschwindigkeit ist ja durchs Profil nicht 100% gleichmäßig und bei den Abschnitten wo es dann auch mal Richtung 45 oder 46 geht, hab ich das Gefühl dann doch zu schnell kurbeln zu müssen.
Gerade wenn dir Kraft fehlt, machst du das doch mit höherer TF wett. bei GA Fahrten krebse ich auch bei um die 80 als TF rum, aber wenn ich für mich "richtig" schnell fahren will, dann ist die im Mittel immer bei 95. Eben weil ich die Geschwindigkeit mit 80er TF bei mehr Einsatz an Kraft nicht halten könnte.
Vielleicht einfach mal trainieren hochfrequent zu fahren?
Trainiere ich ja sonst auch aber aus der mehrwöchigen Komplettpause heraus ging das einfach nicht. Da war dann der Unterschied zum Captain sehr deutlich.
Zitat:
Zitat von captain hook
Ich hab natürlich durch die beiden Teilnahmen meiner Freundin schöne Höhenprofile daheim, wo ich auch schon versucht hab was rauszulesen. Ich habs irgendwann aufgegeben.
Seher ich auch so, aus dem Profil alleine ist da nix zu deuten. Wann reist Ihr denn an? Da kannste ja die Laufrunde nochmal ablaufen. Danach dürfte einiges klarer sein.
Zitat:
Ich schweige wie ein Grab was die aufgezeichneten Werte angeht.
Per PM darfste aber...
Zitat:
TF?? keine Ahnung. 52/15 die ich gefahren bin ergeben rechnerisch bei den schnellen Passagen eine Frequenz von ~100 und bei den langsamen von knapp über 90.
Na paßt doch, ich war mit ungefähr 80 U/Min unterwegs.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."