gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2013, 13:10   #73
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Sehr schön, Thorsten. Wenn ich nochmal ein MTB kaufe, wird es so ähnlich aussehen.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 13:32   #74
titansvente
 
Beiträge: n/a
Bin heute morgen durch den "Tiefschnee" zur Arbeit gefahren und das erste Mal konnte die Speedhub ihre Vorteile voll und ganz ausspielen
Es gibt halt kein Ritzelpaket und keinen Umwerfer mehr, die einfrieren können und damit das Schalten unmöglich machen. Alle Gänge flutschten als gäbe es keinen Schnee, was die Fahrt zu einem schönen Erlebnis machte.

  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 21:10   #75
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Wie oft muss man bei Exzenter, und verschiebbarem Ausfallende denn nachspannen? Wie behindert das bei Ein- und Ausbau vom Hinterrad? Sieht für mich so aus, als ob der Kettenspanner funktionell vorne liegt, aber dafür am schlechtesten aussieht. Welcher Kompromiss liegt Eurer Meinung vorn?
Habe bislang nur vom Singlespeeder die Erfahrung vom Nachspannen: Zwischen 2 Platten mit Hinterradausbau musste ich nie nachspannen und da lagen auf jeden Fall auch mal 4stellige km-Zahlen dazwischen.

Ein-/Ausbau ist auch kein Problem, da man das Rad einfach aus dem Rohloff-Ausfallende nach unten rausgleiten lässt. Kette musst du halt schon vor dem Einsetzen aufs Ritzel legen, beim Kettenspanner kann sie auch mal "daneben" liegen und danach einfach draufgelegt werden.

Den Kettenspanner kann man halt am vorhandenen Standardrahmen nachrüsten und muss sich nicht extra einen neuen kaufen. Die Optik ist aber echt sehr viel mehr als bescheiden . Beim Standardrahmen nur aufpassen, dass du die Zugverlegung vernünftig hinkriegst und nicht das Dilemma von blutsvente erleben musst.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 21:29   #76
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die Optik ist aber echt sehr viel mehr als bescheiden ...
Naja, wie bei ner Kettenschaltung halt...
Hatte bisher nie das Gefühl, dass das bescheiden aussäh.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:31   #77
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Nun geht mein Rohloff-Projekt, d.h. noch sind wir beim Rahmenbau, langsam weiter: Was ist denn nun unempfindlicher: Die Schaltbox oder die Verlegung an der Kettenstrebe? Für mich als unbedarfter Laie sieht die Box unempfindlicher aus.

Was sagt das Wurzi?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:49   #78
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Die Schaltbox oder die Verlegung an der Kettenstrebe? Für mich als unbedarfter Laie sieht die Box unempfindlicher aus.
Ja nein.
Die Box an sich iss natürlich robuster als die zwo Faltenbälge um die beiden Zügelchen, die noma ne Ecke dünner als n Schaltzug sind.
Der Wechsel des internen Zugs (iss einer, dessen beide Enden an den Schnellverschlüssen aufhören) iss ne Strafarbeit, aber dafür iss das Ding innerhalb des Rahmenhinterbaus verlegt und von daher besser geschützt als die Box, die immer irgendwo absteht und in die in jedem Fall die Züge in nem hübschen Bogen reinlaufen, mit dem man sich prima einhaken kann im Unterholz.
Auch Blutsventes Dreckproblem iss dem System geschuldet;- das wird dir bei den internen Zügen so nicht passieren.
Dafür sind die Schnellverschlüsse der internen Variante empfindlich gegenüber mangelnder Pflege. Da gehen dann die Madenschrauben nimmer auf;- dem kann man aber bei der Montage mit Fett und mit Pflege durch Sprühwachs entgegentreten.

Aber, und jetzt kommts: abgesehen davon, dass einem das Geringel der Faltenbälge gefallen muss (tuts mir absolut nedd) iss die Geschichte zuerst mal nicht scheibenbremstauglich.
Es gibt diverse Leute, die das mit Scheibenbremse montiert haben, Rohloff bietet aber nix Dementsprechendes an;- es ist also ne Bastelarbeit.
Kann sich allerdings lohnen, der Gewichtsvorteil ist eindeutig wennst keine grosse Adaptergeschichten am Rahmen brauchst und die Zuganschläge bei der Herstellung angeschweisst werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:04   #79
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
OK, denn mach ich keine Box, weil ich ja eh Canties nehm isses egal.

Wie ist denn die Verlegung am besten/unempfindlichsten? Kettenstrebe/Unterrohr? Oder Oberrohr und denn hinten schräg runter?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:13   #80
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Ich würde die Züge am Oberrohr entlanglegen und an der Sitzstrebe, relativ weit oben (die Aussenzughülle wiegt ja am meisten vom Zugsystem...), den Zuganschlag anbringen, so dass die Züge insgesamt nur bergab laufen.
An Unterrohr und Kettenstrebe entlang brauchste noch nen super Bogen unterm Tretlager, in dem sich prima Wasser sammeln kann, das beim Reinlaufen dann noch Dreck mitspült.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.