Die positiven Rückmeldungen im Forum kann ich auch nur bestätigen: weniger Schlaf, mehr Muskeln, weniger Fett, leistungsfähiger, keine Mittagsmüdigkeit, konzentrationsfähiger.
Ich hatte sehr lange Zeit Knieprobleme und konnte kaum laufen, seit der Umstellung (vor allem Weglassen von Milchprodukten (Selbsttest gemacht :-)) war eine deutliche Besserung innerhalb von zwei Wochen.
Also solche Effekte habe ich auch schon mehrfach erlebt. Z.B. bei Gewichtsabnahme, Urlaubsreisen, Jobwechsel, Geburt der Kinder, usw. Irgendwie ist es dann so, dass einfach alles besser läuft, ich mich leistungsfähiger fühle und auch bin. Allerdings verpufft das dann meist nach ein paar Wochen oder Monaten wieder. Oder man hat sich dran gewöhnt. Ich denke, es ist so, dass der Körper dann auf einem höheren Level ist oder irgendwie temporär gepusht wird. So ähnlich sehe ich es auch mit Paleo - es ist einfach eine Möglichkeit, was zu ändern. Triathlontechnisch bin ich gespannt, wie das dann in ein paar Monaten aussieht. Wenn die erste Euphorie vorbei ist, die Trainingseinheiten wieder länger und häufiger werden, Wettkämpfe, Trainingslager kommen usw. Dann kommt die Alltagstauglichkeit hervor. Vielleicht probiere ich es ja auch mal aus, aber erst mal noch abwarten ...
Niemand hat behauptet, dass die aus den oben genannten Substanzen sich ergebende Allergie harmlos sei. Die Ausgangssubstanzen sind zunächst harmlos und bekommen ihr ungutes Potenzial nur durch die Fehlreaktion des Immunsystems. Bäume sind auch harmlos, werden aber bei Autofahrten unter Alkoholeinfluss zur Gefahr. Es kommt auf den Kontext an.
Grüße,
Arne
Genau so war meine Aussage zu interpretieren. Danke Arne!
Zitat:
Zitat von Deichman
Doch, Robert hat den Kontext in #194 zwischen Caseine und dem "überbeschäftigten und verwirrten Immunsystem" hergestellt und daß dadurch "an sich harmlose und ungefährliche Dinge wie Meeresfrüchte, Nüsse, Pollen, Hausstaub, Katzenhaare etc zu Allergien führen können".
Mein Posting war auch nicht provokativ oder zynisch gemeint sondern ich suche eine Lösung.
Würde mich freuen, wenn es heissen würde: verzichte auf Casein und die Katzenhaarallergie verschwindet. So einfach ist es aber leider nicht.
Grüße
Deichman
Hallo Deichmann,
ich habe Deine Postings durchaus so verstanden, wie sie gemeint waren, also konstruktiv-sachlich.
Leider funktioniert das wohl nicht so, wie Du es Dir erhoffen würdest - weglassen von Casein o.ä., das vielleicht (!) ursprünglich die Entstehung deiner Katzenhaarallergie ermöglich hat.
Eine Überbeschäftigung des Immunsystems - sei es durch eine vorliegende Nahrungsmittelunvertraglichkeit im weiteren Sinn (Allergie und/oder Nahrungsmittelunverträglichkeit im engeren Sinn) oder durch eine bereits vorliegende (und wie auch immer entstandene) Allergie gegen Nicht-Nahrungsmittel , Entzündungsyndrome jeder Art kann (!) der Nährboden für die Entstehung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten im weiteren Sinn sein. Insbesondere dann, wenn davon die Darmschleimhaut betroffen ist und diese "durchlässig" wird. Die so vom Darm ins Blut übergehenden Substanzen werden vom Immunsystem als "fremd" kategorisiert und bekämpft.
Ist eine Allergie erst mal enstanden, hilft i.d.R. nur noch Allergenkarenz, medikamentöse Linderung der Symptome oder aber eine Hyposensibilierung. Ein einfaches Meiden des vielleicht urspünglich verantwortlichen Nahrungsmittels für die Entzündung des Darmes hilft nichts mehr - man kann damit freilich dem Darm wieder eine Chance auf Regeneration geben und weiteres Eskalieren von Immunsystemkapriolen vermeiden. Viele Allergiker machen ja durchaus die Erfahrung, dass sich zur einen noch eine weitere, und noch eine, und noch eine.... gesellt.
Irgendwie erinnert mich die Diskussionsführung an Manager und Ingeneur, von daher klinke ich mich hier aus, soll jemand anders die Lanzen brechen
Die Art der Diskussionsführung hast Du so angestossen wie sie gelaufen ist, mein Freund.
Du ziehst Dich jetzt einfach mangels Gegenargumenten vom Schauplatz zurück, so sieht das wohl offensichtlich aus. Ich danke für dieses indirekte Eingeständnis, dass deine flegelhaften Anwürfe voreilig formuliert und in der Sache größtenteils nicht wirklich substanziert waren. Punkt a) hab ich Dir zugestanden, dass ich im Irrtum war.
Ich hoffe trotzdem Du kehrst aus Deinem Schmollwinkel und zu einem zivilisierten Umgangston zurück.
Frohe Weihnachten! Robert
P.S. Danke an dude, der Dich dazu aufgefordert hat, die sachliche Ebene einzuschlagen. So wars mir wenigstens möglich in der Sache zu erwidern.
was soll denn das jetzt?
isst du vielleicht mittlerweile zuviel paleo, oder wie kommt's zu dieser überheblichkeit und arroganz, jetzt, wo dein meister in seiner mission auf polemik weitgehend verzichtet.
(wenn du dir die mühe machst, nachzulesen, wer wann was geschrieben hat, wirst du vielleicht merken, dass ich mich lediglich daran gestört habe, dass diese omega3-nahrungsergänzungsmittel von tweety gleich für sämtliche krankheiten als heilmittel gelten soll, und ...
ach vergiss es,
ich bin raus,
schöne weihnachten wünsch ich und tschüss.
Ich wollte nicht arrogant wirken, außerdem hast wenn dann DU damit angefangen mich zu pisaken mit dem netten Satz man würde das ja bereits in den ersten Semestern lernen...
Ich wünsche auch ganz schöne Weihnachten, ganz unpolemisch und ernst, ciao!
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Großbritannien: 113-Jähriger ist ältester Mann der Welt Der Brite Henry Allingham ist offiziell, nach dem Tod des Japaners Tomoji Tanabe, der älteste Mann auf diesem Planeten. Sein hohes Alter begründete der Brite mit Lastern wie Trinken, Rauchen und Vorliebe für Frauen.