gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2009, 11:20   #393
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
da versteh ich den zusammenhang nicht...was hat geplante ernährung mit infragestellen der trainingsinhalte zu tun?
hmmm. wenn man es ganz eng sieht isses so, dass es klug ist sich nach intensiven einheiten auch sehr gut zu ernähren um das training optimal zu verarbeiten. genau nach intensiven einheiten braucht der körper ja den besten treibstoff. der körper ist ja geschädigt, und stark wird man durch die regeneration danach. mit entsprechender ernährung kann man diesen effekt sicher noch verstärken.
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline  
Alt 13.01.2009, 11:24   #394
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wie heißt es so schön...über geschmack lässt sich vortrefflich streiten
Sagte der Affe und biss in die Seife...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 13.01.2009, 11:29   #395
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
da versteh ich den zusammenhang nicht...was hat geplante ernährung mit infragestellen der trainingsinhalte zu tun?
Das ist für mich das gleiche Prinzip. Geplantes Training, geplante Ernährung. So wie ich keine Lust habe, ständig auf's Neue meine Trainingseinheiten zu hinterfragen und deshalb nach Plan trainiere, habe ich auch einen Ernährungsplan und muss dann nicht jeden Abend neu überlegen: Hühnchen oder Fisch?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline  
Alt 13.01.2009, 11:33   #396
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speeedo Beitrag anzeigen
hmmm. wenn man es ganz eng sieht isses so, dass es klug ist sich nach intensiven einheiten auch sehr gut zu ernähren um das training optimal zu verarbeiten. genau nach intensiven einheiten braucht der körper ja den besten treibstoff. der körper ist ja geschädigt, und stark wird man durch die regeneration danach. mit entsprechender ernährung kann man diesen effekt sicher noch verstärken.
ahso....okay
aber!
da hat ja quax in der letzten sendung ne anleitung gegeben und die sieht vor.....einfachzucker und eiweiß fürs insulin, welches ebenfalls anablo wirkt, und vitC und Eiweiß fürs testosteron....is so schwer eigentlich nicht. Und das was hier meist als "hochwertig propagiert wird, entspricht aber eben genau nicht diesen kriterien....da sind keine einfachzucker drin, und vitc....davon is in jedem "marsriegel" (Der Marsriegel muss herhalten für alle fertig abgepackten industrieprodukte die länger als 3 tage halten sollen, ascorbinsäure=antioxidationsmittel) heute mehr drin als in nem salatkopf.

eiweiß....ja gut, is überall drin, in unterschiedlicher qualität und menge, aber da kommts im aller ersten moment wohl gar nicht drauf an
 
Alt 13.01.2009, 11:34   #397
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Das ist für mich das gleiche Prinzip. Geplantes Training, geplante Ernährung. So wie ich keine Lust habe, ständig auf's Neue meine Trainingseinheiten zu hinterfragen und deshalb nach Plan trainiere, habe ich auch einen Ernährungsplan und muss dann nicht jeden Abend neu überlegen: Hühnchen oder Fisch?
und du stellst dir nie die frage ob der "plan" richtig ist?
 
Alt 13.01.2009, 11:37   #398
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
und du stellst dir nie die frage ob der "plan" richtig ist?
Natürlich! Aber nicht vor jeder Trainingseinheit/Mahlzeit! Deshalb treibe ich mich ja hier rum, immer auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten ...
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline  
Alt 13.01.2009, 11:39   #399
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das grünzeug, roh....naja, manche sachen gehn, aber "genuß" is das an meinem Gaumen ganz sicher nicht....
Könnte es sein, daß Dein Erfahrungshorizont im Bereich vegetarischer Küche nicht allzu breit ist.... ?

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wie heißt es so schön...über geschmack lässt sich vortrefflich streiten
Grundsätzlich ja, ABER: Geschmack ist vor allem eine Sache der Konditionierung, also der Kultur, in der man aufwächst, daher ist das mit dem Geschmack definitiv nicht mehr richtig, siehe dazu auch hier.
Es gibt ja inzwischen Projekte, in denen man Kindern überhaupt erst mal beibringt, die Vielfalt des Geschmacks wieder zu entdecken, also süß, sauer, bitter, salzig zu schmecken - und dann können wir den Satz wieder gelten lassen.
Aber so lange immer mehr Menschen immer weniger in der Lage sind, überhaupt richtig zu schmecken und in folge dessen auch zu differenzieren, so lange ist Geschmack keine Meßgröße.
dickermichel ist offline  
Alt 13.01.2009, 11:52   #400
Hugo
 
Beiträge: n/a
nun....weiß nicht, vielleicht fehlen mir "erfahrungen" aber ich mag halt nunmal SÜß...je süßer desto besser, manche mögen eher salzig/herzhaft, ich eben süß. Und obst in deutschland....das is selten süß. In Südafrika oder auch Kroatien sah das alles bischen andern aus, aber bei uns gibts kaum richtig gutes obs. Äpfel wenn sie gerade saison haben....ja sind gut, erdbeeren....naja, mag ich nich so gern, himbeeren sind auch nur selten so süß zu bekommen dass ich es als genuß empfinde...magos und co werden unreif geerntet und das schmeckt man ganz extrem, genauso kiwis. Wer mal ne reife kiwi vom strauch gegessen hat wird sich wundern wie kiwis wirklich schmecken...und dann kommt eben wieder der ökologische aspekt...klar könnte man flugmangos kaufen, aber wie der name schon sagt werden die eingeflogen, und das find ich pervers.
Vielleicht sollte ich mir n gewächshaus zulegen....vielleicht auswandern....oder ich mach einfach weiter und ess was mir schmeckt...geht mir nämlich saugut
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.