Ich kann z.B. sehr gut ohne Cola light, während mauna_kea eigener Aussage nach das Zeug liebt, trotzdem es wohl wenig "chemischere" Gteränke geben dürfte.
Ich arbeite daran. Bin auf < 1Liter/Woche runter und wohl demnächst ganz trocken.
Im Buch wird von "dem kleineren Übel" gesprochen in Relation zu richtiger Cola.
@ fuxx
samuel l jackson in quentins "pulp fiction" als Jules Winnfield, in der "bonnie situation" als er den "big kahuna" burger probiern will ...welchen er im ürbigen richtig gut findet
und nochma fuxx
gibts denn wirklich unterschiede in der "kostverwertung"?
das is in meinen augen eher n argument dass sich übergewichtige zurechtrücken um dann mit ihrem "schlechten" stoffwechsel, der ja eigentlich eher gut wäre, würde er mehr energie aus der gleiche nahrung ziehn, ihr übergewicht erklären wollen
"ich ess nur ne halbe gurke am tag, aber hab halt trotzdem 50kilo übergewicht....ganz ehrlich, ne halbe"
und um wieder aufs thema zu kommen...
getränke morgens.
ich mag überhaupt keinen kaffee, bei mir kommt morgens wenn denn was kommt, entweder kakao (im sommer kalt im winter warm) oder O-saft....gleiche temperatur, in die tasse.
fahr bis jetzt gut damit denk ich :-)
Habe gleich nach der Erstellung des Threads das Buch bestellt, da mich das Thema 'Ernährung' sehr interessiert. Leider ist das Buch noch nicht da. Parallel habe ich im Internet nach interessanten Seiten, etc. gesucht. Von meiner Freundin habe ich dann noch den Link zu einer privaten HP geschickt bekommen. Jetzt meine Frage an alle, die das Buch schon haben. Trifft die Aussage der HP den Inhalt des Buches? Ganz interessant finde ich den stark vereinfachten Artikel im zweiten Link. Zumindest wird er höchstwahrscheinlich eine hitzige Diskussion auslösen
Dann ist du in der off-season zu viel.
Die Energie muss irgendwo herkommen. Zwar funktioniert der Koerper nach Jahren des Trainings oekonomischer, dennoch braucht man mit viel Training immer noch mehr Energie als mit wenig Training. Die Physik kann man eben auch mit Training nicht ueberlisten.
In einem anderen Ernährungs-Fred vor gut einem Jahr, hatte Dirk die Aussagen von Jan Prinzhausen ins Spiel gebracht. Dort hatte ich mein Problem geschildert, dass ich trotz minimaler Ernährung (<1000kcal), kein Gramm abnahm. Nach Buchverschlingung und Ernährungsumstellung habe ich nach 6 Monaten 10kg abgenommen. die letzten Monate habe ich das erreichte Gewicht ersmtal stabilisiert und nehme jetzt die nächsten 5-10kg in Angriff, um im Sommer nach Jahren mal wieder auf mein reguläres WK-Gewicht zu kommen.
Zu bedenken sind auf jeden Fall Geschlecht und das Alter, denn ein/e 50-jährige/r hat einen niedrigeren Grundumsatz als mit 30 und mit den Trainingsjahren verändert sich das Ganze Stoffwechselverhalten nochmal.
Ich denke, es sind sehr viele Parameter die den Stoffwechsel beeinflussen und die alle zu diskutieren und welcher Parameter nun gut oder schlecht ist, halte ich für müsig.
Wie Michel es schon erwähnte, es geht um den Austausch von Erfahrungen und nicht um das Finden des heiligen Ernährungsgrales.
@ fuxx
samuel l jackson in quentins "pulp fiction" als Jules Winnfield, in der "bonnie situation" als er den "big kahuna" burger probiern will ...welchen er im ürbigen richtig gut findet
10 Gummipunkte an Hugo
Zitat:
und nochma fuxx
gibts denn wirklich unterschiede in der "kostverwertung"?
das is in meinen augen eher n argument dass sich übergewichtige zurechtrücken um dann mit ihrem "schlechten" stoffwechsel, der ja eigentlich eher gut wäre, würde er mehr energie aus der gleiche nahrung ziehn, ihr übergewicht erklären wollen
"ich ess nur ne halbe gurke am tag, aber hab halt trotzdem 50kilo übergewicht....ganz ehrlich, ne halbe"
Das ist natürlich Blödsinn - wenn man den ganzen tag nix isst, dann kann man auch nicht zunehmen. Aber ich hab schon beobachten können, dass zum Beispiel Freundinnen von mir teils viel viel weniger gegessen haben, auch viel Sport gemacht haben und dennoch aufpassen mussten nicht zuzulegen. Ich kann hingegen so viel essen wie ich will. Ich nehm zwar in der off-season dann recht schnell ein paar kg zu - dann ist aber auf einmal Schluss und mein Körper baut keine Fettreserven mehr auf. (liegt vll auch daran, dass ich immer dünn war hab mal gelesen, dass nach der Teenie Zeit die Zahl der Fettzellen konstant bleibt, die können zwar noch größer und kleiner werden, aber die Zahl bleibt)
Der menschliche Körper ist wohl etwas komplex und zudem individuell unterschiedlich.
Zitat:
Zitat von DasOe
Zu bedenken sind auf jeden Fall Geschlecht und das Alter, denn ein/e 50-jährige/r hat einen niedrigeren Grundumsatz als mit 30 und mit den Trainingsjahren verändert sich das Ganze Stoffwechselverhalten nochmal.
Ich denke, es sind sehr viele Parameter die den Stoffwechsel beeinflussen und die alle zu diskutieren und welcher Parameter nun gut oder schlecht ist, halte ich für müsig.
Wie Michel es schon erwähnte, es geht um den Austausch von Erfahrungen und nicht um das Finden des heiligen Ernährungsgrales.
Das ist sicher alles richtig. Aber es kann einfach nicht stimmen, dass du mit Bewegung weniger Energie verbrauchst als ohne. Wie um alles in der Welt soll das gehen?
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Ich arbeite daran. Bin auf < 1Liter/Woche runter und wohl demnächst ganz trocken.
Im Buch wird von "dem kleineren Übel" gesprochen in Relation zu richtiger Cola.
Hm, das ist aber wohl auch ein streitbarer Punkt. Süßstoffe sind ja nicht wirklich besser als Zucker. Und appetitzügelnd sind sie auch nicht gerade. (werden die nicht auch in der Tiermast eingesetzt, damit die Viecher mehr Hunger haben?) Ich würde echte Cola immer vorziehen. Aber ein Liter pro Woche ist ja wohl eh kein Problem.
FuXX,
Wassertrinker (mit Mineralien, nicht dieser destillierte Krams der teils bei Aldi etc. verkauft wird)
Glutamat hat wohl einen leichten Suchteffekt. Aber es gibt Leute, die behaupten, dass man besser an einem Abend ne Tuete Chips essen kann, als diese auf 3 Abende zu verteilen. In letzterem Fall nimmt der Koerper moeglicherweise nen groesseren Anteil des Fetts und der KH auf, da er einfach mehr Zeit dazu hat. Ist man die ganze Tuete auf einmal, geht ein Teil einfach so durch. Vermutlich haengt das aber auch wieder davon ab, ob man ein guter, oder ein schlechter Kostverwerter ist.)
Ich lass lieber ganz die Finger davon (hoff ich zumindest!)