gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helles Radlicht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2012, 11:24   #17
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Wir haben die Ixon IQ Speed. Die hat einen extra Akku und lässt sich problemlos und schnell von einem Rad ans andere montieren. Akku hält 10h.
BUMM ist einen sehr entgegenkommenden Service, wie ich finde.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 14:47   #18
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ich bin sehr zufrieden und das seit 1 1/2 Jahren.
Die Akkus sind an jeder Ecke für kleines Geld nachzukaufen. Besser geht es nicht.

http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm

Nur der Preis ist höher als bei der IXON.
Der Burny klingt interessant. Ok, er ist wesentlich teurer als der Ixon aber ich schätze das ist ein wirkliches Night Light. Der Burner wird wahrscheinlich mehr für richtiges Night Mountainbiken sein. Mist, es reizt mich schon. Ich würde gerne den Ixon für die Strecke, die ich fahre, testen. Sie wird natürlich kein Vergleich zum Burny sein, aber vielleicht reicht sie.
Hier habe ich einen interessanten Night Light Vergleich gefunden:
14 LED Leuchten im Vergleich, wo auch der Burner bei ist. Die Preise sind zum Teil schon recht heftig:
http://www.dosun.us/portablelight/im...-57-Lampen.pdf


Zitat:
Zitat von Bubbu Beitrag anzeigen
Also ich benutz die Blackburn Flea 2.0

Ich find sie sehr prakisch, da sehr klein und trotzdem hell.
Die sehen auch nicht schlecht aus und scheinen recht hell zu sein, aber ob sie wirklich genug Licht erzeugen für eine richtig lange unbeleuchtete Landstrasse? Da sieht man wirklich ohne Licht NICHTS.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 15:06   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hier habe ich einen interessanten Night Light Vergleich gefunden:
14 LED Leuchten im Vergleich, wo auch der Burner bei ist. Die Preise sind zum Teil schon recht heftig:
http://www.dosun.us/portablelight/im...-57-Lampen.pdf
Solche Tests sind mit Vorsicht zu geniessen. Ok, mittlerweile haben die meisten dazugelernt, aber es kommt nicht alleine auf die Helligkeit an.
Ich hab zB. noch die erste Sonplas-Lampe, die 'Funzl'. Die ist rechnerisch deutlich weniger hell als Burner und Burny, macht aber ausreichend Licht und zwar mit ner sehr angenehmen Farbe, die plastisches Sehen sehr viel besser möglich macht als die helleren Geschwister.
Iss mir zum Fahren im Wald deutlich lieber als der Burner, ist aber wegen der eingebauten Gasentladungslampe nicht dimmbar.
Die LEDs machen halt grellweisses Licht, das voll knallt.
Zum Fotografieren beispielsweise völlig ungeeignet.
Kommt für meine Begriffe auch auf den Bilder gut raus: als ich den Burner abgeholt hab, hab ich den auf ner stockdunklen Landstrasse auch mal mitm VWBus T4 verglichen: deutlich hellere und weiträumigere Ausleuchtung als das Abblendlicht vom Auto. Die H4-Leuchten gehen förmlich im Licht der LED-Befeuerung unter.
Von daher geb ich auf die Ausleuchtungsfotos gar nix.
Auch beim Untertage-MTB-Marathon im Bergwerk kannste mit dem Burner alles von hinten auslöschen.
Selbst die Bubis, denen der Papa ohne mit der Wimper zu zucken die 900-Öre-Leuchte gekauft hat, gucken vor Ehrfurcht starr, was da von hinten ankommt, währends auf den Bildern gleich bis nicht so hell aussieht, was der Burner liefert.


Zitat:
... aber ob sie wirklich genug Licht erzeugen für eine richtig lange unbeleuchtete Landstrasse?
Nein, hab ich mit ner Freundin, die die hat, ausprobiert.
Die kam auf ner Abfahrt, wo ich mit der IXON IQ einfach runtergeballert bin, nicht hinterher, weilse nix sehen konnte.
Bei weitem kein Vergleich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 15:43   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Solche Tests sind mit Vorsicht zu geniessen. Ok, mittlerweile haben die meisten dazugelernt, aber es kommt nicht alleine auf die Helligkeit an.
Ich habe den Testvergleich eigentlich nur beim Googeln der Burny gefunden und wollte eigentlich nur zeigen, wie tief man in die Tasche für die meisten Leuchten greifen muss.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, hab ich mit ner Freundin, die die hat, ausprobiert.
Die kam auf ner Abfahrt, wo ich mit der IXON IQ einfach runtergeballert bin, nicht hinterher, weilse nix sehen konnte.
Bei weitem kein Vergleich.
Das habe ich mir gedacht. Die ist bestimmt gut um GESEHEN zu werden aber nicht um zu SEHEN. Allerdings tendiere ich fast zu diesem Licht. Die wirkt insgesamt stabiler und besser gemacht als die Ixon. Ist zwar was teurer aber wenn sie dafür länger hält:
http://www.amazon.de/Trelock-LED-Sch...pr_product_top
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 16:51   #21
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Ich fahre die Ixon IQ und abgesehen von der klapprigen Halterung bin ich damit sehr zufrieden. Die Halterung war die ersten Wochen prima, aber der Plastik-Nippel leiert wohl aus, und dann bekommt die Lampe Spiel. Wo ich sie jetzt im Sommer nur bei Bedarf mitnehme, habe ich mir eine neue Halterung bestellt. Im Herbst experimentiere ich ggfs. mal mit Gummibändern.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Die wirkt insgesamt stabiler und besser gemacht als die Ixon. Ist zwar was teurer aber wenn sie dafür länger hält:
http://www.amazon.de/Trelock-LED-Sch...pr_product_top
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.

Vor der Ixon hatte ich ein Set aus Trelock LS 750/320. Die Halterung vorne fand ich völlig untauglich. Egal wie fest ich die angeknallt habe, auf dem Arbeitsweg mit Kopfsteinpflaster und bergrunter schlechtem Asphalt hat sich die *ständig* verstellt. Wenn dann muss da ggfs. ein Stück Gummi drunter wie bei anderen Halterungen, aus anderen Gründen habe ich da nicht weiter experimentiert.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 20:35   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Ich fahre die Ixon IQ und abgesehen von der klapprigen Halterung bin ich damit sehr zufrieden.

Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
Argh...ich vermisse die Zeiten wo es kein Internet gab und man einfach was gekauft hat ohne vorhin Rezensionen, Preisvergleiche usw zu googeln
Ich bleib beim Ixon. Ihr habt mich überzeugt

Trotzdem muss der Burny eines Tages her. Spätestens im Winter, wenn ich Kohle zu viel haben sollte.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 23:17   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Trotzdem muss der Burny eines Tages her.
Sag bescheid, kannst die grosse Schwester mal geliehen haben....

(Gigi schickt dir aber gerne auch nen neuen Burny zum Probieren. Wenner dir taugt, bezahlsten, wenn nedd [wärst aber, glaub ich, der erste...], schickstn zurück)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 23:39   #24
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(Gigi schickt dir aber gerne auch nen neuen Burny zum Probieren.
Ich habe heute mit ihm telefoniert(hehe, dieser Bayrischer Akzent ist sympathisch) und er hat das vorgeschlagen. Preislich schreckt es mich gerade ab, aber auch nur weil ich zur Zeit Steuern zahlen muss(Freiberufler) . Wenn wieder etwas Luft(sprich: Kohle) da ist, sieht die Welt schon anders aus und dann fängt auch langsam wieder die dunkle Jahreszeit an, wo es sich richtig lohnt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.