gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 758 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2019, 13:42   #6057
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Und wer sagt mir jetzt, dass Deine Quelle und die Berechnungen eines einzelnen nun nicht auch Fake News sind? Darüber hinaus finde ich es ja erstaunlich, dass wir es nicht schaffen das Wetter der nächsten Tage 100% zuverlässig vorher zu sagen, aber wissen wie das Klima im Jahr 2100 sein wird. Das verblüfft mich wirklich

Klima
https://de.wikipedia.org/wiki/Klima

Wetter
https://de.wikipedia.org/wiki/Wetter

Äpfel

Birnen


Es ist ein Modell, wie es sein könnte.

Geändert von Trillerpfeife (20.12.2019 um 14:34 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 13:54   #6058
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Und wer sagt mir jetzt, dass Deine Quelle und die Berechnungen eines einzelnen nun nicht auch Fake News sind?
Die Quellenangaben in dem Link.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:02   #6059
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Es gibt doch aufstrebende Mittelschichten in anderen Ländern.
Nimmt Deutschland weniger Öl ab, fließt es halt woanders hin.
Nenn mir ein Land in Europa das solch ein gut betuchte Mittelschicht, wie Deutschland?

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Lidls Kritik zielt aber auf etwas anderes: Nämlich die Verbreitung von Unwahrheiten unter einem sehr großen Publikum. Das lässt sich nicht dadurch beheben, dass man den eigenen Fernseher ausschaltet.
Schon klar.

Deshalb brauch ich mir das nicht mehr antun, denn ich habe keine Lust von einem Mittfuffziger so derbe angelogen zu werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:04   #6060
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Klar sollten auch andere Regionen wegen des Klima vom Öl auf erneuerbare Energien wechseln.
Wird hier im nächsten Jahr drastisch gemacht.
Es entstehen jede Menge neue Gross-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamt leistung von knapp über 100 Megawatt Leistung.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:14   #6061
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Nenn mir ein Land in Europa das solch ein gut betuchte Mittelschicht, wie Deutschland?
Beim C02 ist Deutschland mit einem Fünzigstel beteiligt. In der Statistik gibt es die 5% Schranke. Alles darunter ist meist nicht signifikant.
ich kenne natürlich alle Argumente, die jetzt kommen. Aber ich meine, solange man die ganz dicken Fische nicht an den Tisch bekommt, erscheint mir vieles zwecklos.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:16   #6062
Körbel
 
Beiträge: n/a
Du weichst meiner Frage aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:24   #6063
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Du weichst meiner Frage aus.
Ölverbrauch nach Ländern:

Rang Land Ölverbrauch (Mio cbm)
  • 1 Vereinigte Staaten von Amerika 8.388.607
  • 2 China, Volksrepublik 7.693.000
  • 3 Japan 5.786.000
  • 4 Rußland 2.886.000
  • 5 Indien 2.810.000
  • 6 Deutschland 2.684.000
  • 7 Kanada 2.360.000
  • 8 Frankreich 2.123.000
  • 9 Korea, Republik 2.076.000
  • 10 Saudi-Arabien 1.993.000

Man kann es drehen, wie man will. Ein Alleingang macht wenig Sinn. Mehr will ich nicht sagen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:30   #6064
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Und wer sagt mir jetzt, dass Deine Quelle und die Berechnungen eines einzelnen nun nicht auch Fake News sind? Darüber hinaus finde ich es ja erstaunlich, dass wir es nicht schaffen das Wetter der nächsten Tage 100% zuverlässig vorher zu sagen, aber wissen wie das Klima im Jahr 2100 sein wird. Das verblüfft mich wirklich
Wenn wir von einer weitgehend bekannten Menge fossiler Energieträger ausgehen, lässt sich natürlich recht gut berechnen, zu welcher CO2-Konzentration in der Atmosphäre deren vollständige Verbrennung führt - natürlich mit gewissen Unsicherheiten, z.B. wie viel von den Meeren und der Vegetation aufgenommen wird.

Mit dieser Konzentration lässt sich recht genau die durchschnittliche Temperaturerhöhung ermitteln.

Vielleicht gibt's inzwischen aktuellere Angaben. Ich meine, erst kürzlich etwas Aktuelles von 10 Grad Erhitzung gelesen zu haben - diese Quelle war mir nah genug daran.

Mit Wettervorhersage hat das praktisch nichts zu tun.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.