Zitat:
Zitat von Mosh
Du machst Sachen
hast du dein Mopped eigentlich schon abgeholt? Wenn ja, kriegen wir noch Bilder?
Gute Besserung,
Mosh
|
Ja, "El Macho" habe ich am Freitag abgeholt. Eine Kollegin war so nett, mich zu begleiten. Beim KTM Dealer angekommen, hieß es erst einmal warten. Denn die waren schlecht besetzt und er war gerade dabei, einem Typen, ca. 10 Jahre älter als ich, sehr groß, mit fettem Bierbauch und seiner Frau im Schlepptau, eine Superduke auszuhändigen. Puh, absurdes Bild, dieser Typ auf diesem Motorrad. Ich fragte mich, wo er denn mit seinem Bauch hin will, wenn er fährt, aber vermutlich legt er ihn einfach auf dem Tank ab. Seine Frau fragte ich, wo sie denn Platz zu nehmen gedenke, denn es war nur eine Sitzbank mit einem Platz montiert, aber sie sagte, sie wolle gar nicht mehr mitfahren, früher seien sie mit einer BMW gereist, jetzt habe sie keine Lust mehr darauf.
Als der Superduke-Typ versorgt war, begann der Händler den Schlüssel für El Macho zu suchen. Das dauerte ca. eine Stunde, dann hielt sein Kollege den Schlüssel hoch. Meine Frage, wo er denn gewesen sei, beantwortete er nicht, vermutlich weil er auf dem Tisch lag oder so.
Dann ging's schnell, ein, zwei Unterschriften noch und dann, schon im Dunkeln, nach Hause. D.h. zur frisch angemieteten Motorrad-Garage. Die schloss ich auf und musste feststellen, dass sie voller Gerümpel war. Na super! Also nach Hause, wo DasMädchen gerade eingetroffen war. Den Immobilien-Fuzzi, der die Garage für einen Kumpel vermittelt hat, erreichte ich nicht, sprach ihm auf den AB und brachte mit dem Mädchen die KTM erst mal in die Tiefgarage der Klinik, weil ich das nagelneue Teil irgendwie nicht draußen auf der Straße schlafen lassen wollte.
Da blieb El Macho erst mal bis gestern und Kollege Klaus freute sich, ihn gleich begrüßen zu dürfen. Er mag ihn.
Es war noch nicht Mittag, ich holte gerade mit Praktikantin Marie einen Dienstwagen, da hing schon ein Zettel an der KTM "Bitte die Zweirad-Parkplätze nutzen und Rückruf bei Herrn XY!" Meine Fresse! Ich schrieb ihm später eine Mail und erklärte, warum die KTM für ein paar Tage Asyl brauchte und dass sie spätestens am Dienstag Nachmittag raus kommt, denn mittlerweile hatte sich das Garagen Problem geklärt: Der Besitzer hatte Mietern erlaubt, Sachen unterzustellen, bis sie vermietet ist und angeblich habe er sie auch informiert, dass die Garage zum 1.3. vermietet ist, ich denke aber, dass die das gar nicht wussten. Ich habe gestern vorerst den Schlüssel für eine andere Garage bekommen, nach meinem Urlaub ist meine dann wohl frei.
Dem Typen von der Verwaltung in der Klinik teilte ich das mit und dass ich im Normalfall auch gar nicht mit der KTM in die Klinik komme, wenn ich es in Zukunft aber doch mal täte, würde ich sie auch in die Garage stellen, weil nämlich der Zugang zu dem Zweiradparkplatz dermaßen verbaut ist, dass ich schon die Vespa mit Mühe rein kriege und bestimmt nicht mein unfassbar teures, nagelneues, monströs großes und über 200 kg schweres Motorrad da hinein zwänge.
Er antwortete in ätzendem Tonfall, beschuldigte mich, man habe sich schon öfter über mich beschwert, wie ich meinen Saab so parke, dass er zwei Parkplätze wegnehme und das sei alles mein Problem und er leite die Mail an die Personalchefin weiter, damit ggf. personalrechtliche Konsequenzen gezogen würden. Geht's noch??
Ich teilte ihm mit, dass ich weder einen Saab besitze noch fahre und leitete unseren Mailverkehr an die kaufmämnische Leitung der Klinik weiter, die für die Verwaltungsmitarbeiter zuständig ist mit der Bitte um kurzfristige Klärung des Problems.
Um die Sache nicht weiter zu eskalieren, habe ich die KTM schon gestern Nachmittag raus geholt und habe beim Einstellen in die Ersatzgarage festgestellt, dass diese Motorradgaragen, die für zwei Motorräder ausgelegt sind, mit El Macho reichlich voll sind. Ich hatte schon meinen Nachbarn gefragt, ob er seine hässliche Rennmaschine da mit reinstellen will, bin mir aber gerade gar nicht sicher, ob das hinhaut...
Naja, jetzt wird die KTM sich erst mal von der Aufregung der ersten Tage erholen können, denn ich kann mich kaum bewegen, hier ist Dreckswetter und ich fliege am Freitag für zwei Wochen nach Mallorca.
Danach hoffe ich auf hübsches Wetter, um mich mit dem neuen Familienmitglied vertraut zu machen. Auf den paar Metern, die ich mit der KTM zurück gelegt habe, habe ich mich jedenfalls sehr wohl gefühlt. Ich finde das Motorrad wirklich cool und habe viel Spaß daran, dass es jetzt mir gehört.
Bilder? Mal sehen... Ich bitte den Liebsten, mal eins zu machen, nach dem Urlaub.
So, jetzt muss ich mich noch mal aufraffen, um die Überweisung für das MRT am Freitag vom Orthopäden zu holen.
Viele Grüße
J.