Hach, wie schön! Bin gerade ohnehin in glücklicher Stimmung und jetzt spielt das Radio auch noch einen Helden meiner Jugend für mich: Eddie Vedder.
Liebe Freunde,
ich danke euch für die netten Glückwünsche zu meinem Geburtstag, ich habe mich riesig darüber gefreut!
Ich hatte einen sehr schönen Tag mit einem Haufen Frühstücksgäste. Ich freue mich über glatte 400,- €, die für meinen diesjährigen Spendengeburtstagswunsch zusammen gekommen sind. Die Kohle geht in den nächsten Tagen an das Frauenhaus in Marrakesch und hilft dort hoffentlich mehr als bei den Vorbesitzern.
Ich habe auch ein paar eigene Geschenke bekommen: Viele nette Glückwunschkarten, auf denen Freunde sehr nette Worte gefunden haben, eine Geldwertkarte fürs Schwimmen, eine Wärmeflasche für meinen Rücken, Schönheits-Mädchen-Gedöns, eine große Reisetasche von meinem Bruder, weil ich mich immer beschwere, dass in meine nicht genug (Bikinis) reinpassen, ein Conny Palmen Buch, eine selbstgehäkelte Mütze, eine DVD, ein Gutschein für einen Frauen-Erotik-Shop und vermutlich noch ein paar Kleinigkeiten, die ich vergessen habe. Und dann noch die Geschenkt des Liebsten, Achtung festhalten! Er hat mir nicht nur eine Polaruhr zusammen gebastelt aus verschiedenen Einzeluhren, also mein altes Modell, das es gar nicht mehr gab, so dass ich mich nicht umgewöhnen muss und einen Haufen Geld für eine neue gespart habe, sondern er hat mir auch noch Günni geschenkt! Er hatte ihn ja für mich vorfinanziert und nun muss ich ihn nicht bei ihm abbezahlen, weil er nicht will, dass ich im Altenheim arbeite wegen des Rückens. Ist das nicht unglaublich? Das Problem mit dem Altenheim ist damit zwar leider nicht gelöst, weil ich dort ja vor allem für den Unterhalt des Kleppers hingehe, aber ich bin sehr froh, weil es mir viel Luft verschafft, gerade im Moment, wo ich kaum im Altenheim arbeiten gehen kann.
So, jetzt werde ich noch die Spülmaschine zum dritten Mal beladen, einiges mit der Hand spülen und dann zu Björn fahren. Eigentlich wollten wir noch mit Freunden zum Eläkeläiset Konzert nach Bochum gehen, aber ich habe mich aus Vernunftsgründen dagegen entschieden. Ich will den Rücken nicht zu sehr strapazieren, denn gestern Abend hatte ich wieder ordentlich Schmerzen und außerdem bin ich leicht verrotzt.
Ich hoffe, auch ihr hattet ein schönes Wochenende und grüße euch ganz herzlich!
J., ein Jahr älter.
