Super Duke fährt sich super, für das Touren aber zu aggressiv.
Ich fand die Beschreibung der vorwettkampfstimmung deines saisonhöhepunkts ungewöhnlich für dich. Als würdest du ahnen, dass danach ein paar fragen zu klären sind.
Im wesentlichen drehen sich die Gedanken um die alten, immer wiederkehrenden Fragen:
- Ist es richtig, was ich tue?
- Was ist wirklich wichtig im Leben? Was will ich noch tun, was erleben?
- Welchen Stellenwert hat Arbeit in meinem Leben? Und welchen möchte ich ihm in Zukunft zukommen lassen?
- Welche Arbeit befriedigt mich? Welche Alternativen habe ich?
- Wo will ich leben?
- Wie will ich leben?
- Mit wem möchte ich leben?
- Was macht mich glücklich?
- Habe ich den Mut, Entscheidungen zu treffen?
Die gleichen Fragen umtreiben mich im Moment auch!
Außerdem habe ich nach Lesen Deiner Berichte entschieden, dass ich in den nächsten 5 Jahren mindestens einmal den Versuch unternehmen werde, den Fehmanbelt zu durchschwimmen. Bin auf der Hinfahrt nach Schweden von Putgarden nach Rodby mit der Fähre gefahren, da wurde der Grundstein für die Überlegung gelegt, den Rest haben Deine Posts bewirkt.
Ich muss der Drecks-MS doch eigentlich dankbar sein, denn ohne die Pest wäre ich vermutlich heute noch nicht über die Alpen gewandert und wäre letzte Woche auch nicht durch die Wakenitz geschwommen...
.
Das ist ja das Kuriose. Mir geht es genauso. Aktuell ist die MS mehr Chance für mich manches zu richten, was vorher nicht so toll lief oder anderes sinnvoller einzuordnen. Man weiss nie, für was etwas gut ist. In einem Monat kann es schon anders aussehen . Also versuche ich Dir ein klein bisschen nachzueifern und meine guten Tage bewusster zu leben.
Ich bin froh, dass ich hier ein Vorbild habe und widme Dir und den lieben Mitlesern und Schreibern meinen 3000-sten mehr oder weniger sinnvollen Beitrag.
Weiterhin alles Gute und dass Du die richtigen Entscheidungen triffst.
Ich habe jedenfalls gerade mal das gemacht, was ich am besten kann und was auch immer schön gegen schwierige Stimmungslagen hilft: shoppen! Ich habe mir nämlich zum ersten Mal in meinem Leben einen Jet-Helm gekauft. Einen hübschen in mattschwarz der Firma Vespa. Schon mal vorsorglich, falls bei mir in nächster Zeit eine mattschwarze Vespa Granturismo Super Sport 300 einzieht...
(Früher dachte ich immer, lieber keinen Jethelm zu tragen, weil's zu unsicher ist, aber solange ich völlig geisteskrank halb nackt mit der Vespa durch die Gegend und über die Autobahn brezele, muss ich mir über die Sicherheit von Jethelmen wohl keine Gedanken machen oder?)
Ich fahre auf meinem Roller auch nur noch Jethelm. Gerade jetzt bei der Hitze durch die Stadt in kurzen Hosen und T-Shirt ist das halt schon cool. Wenn es mich mal ordentlich schmeißt mit der Ausrüstung, hat wohl auch mein Stündlein geschlagen.
Die 300er Vespa geht übrigens ziemlich gut los, ist aber auch sündhaft teuer. Das ist vom Motor her kein Vergleich zu deiner 125er. Damit springst du an der Ampel jedem Auto davon. Es sei denn, ein Q7 oder so was tritt voll durch.
Überhaupt kommen auf einmal alle möglichen Leute mit Erzählungen von Horror-Indienreisen um die Ecke...
Normal.
War Anfang der Neunziger, als ich verkündete, mitm Motorrad rund ummen Balkan, Tschechei-Slovakei-Ungarn-Rumänien-Bulgarien-Türkei-Griechenland und dann mit der Fähre nach Italien, genauso.
Jeder wusste was, nur halt immer von anderen und keiner war je selbst da.
Ich hab dann immer gesagt, sie sollten die Klappe halten, ich würds mir schon angucken, wie es ist.
Und was soll ich sagen: war eine der geilsten Reisen ever und speziell nach Rumänien hats mich unendlich oft gezogen.
Also: mach dir selbst ein Bild. Ich bin sicher du wirst begeistert sein.
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Wenn Du willst, kann ich Dir die GS (sofern Du die von BMW meinst) auch noch madig machen
Ok, sind wir schon zu zweit.
BTW: hier stünde noch ne TT600 mit dickem 30l-Tank, die kennt sich in weiten Teilen Europas, speziell Südeuropa und auch in Nordafrika schon ziemlich gut aus.
Fast nur Langstrecke, sehr zuverlässig (bisher, leider ist das nie ne Garantie für die Zukunft), nur musste wahrscheinlich aufsteigen (ach, was sag ich;- sie bespringen!) wie weiland Gaston Rahier.
Undn Stromknie sucht man natürlich ebenfalls vergeblich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hurra! Ein ganzer Haufen Fotos vom Wakenitzman ist online!
Ich finde viele davon sehr schön und auf vielen wird die Stimmung richtig gut deutlich. Für die, die's interessiert, habe ich hier unten die aufgezählt, auf denen ich zu sehen bin.
Für alle, die mehr sehen wollen: Bilder vom Wakenitzman
Sage mal Judith, dein Kleiderschrank ist voll mit Badeanzügen in allen möglichen Farben und Formen und dann schwimmst du den Wakenitzman in einem langweiligen Schwarz????