gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 354 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2014, 23:23   #2825
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nach dem Lesen dieses Artikels musste ich mal wieder den Emulator anschmeissen und ein wenig daddeln.
Jaja, ich hab davon gehört.
War ja nie so meins. Ich war wirklich einer von der Sorte, die immer wenns ging draussen war. Alternativ mitm zweiten Standbein Leseratte, da konnts auch schonmal vorkommen, dass ich Sonntags, wenn die Bücherei nachm Gottesdienst aufgemacht hat, die maximal erlaubten 3Bücher ausgeliehn hab und die am Dienstag durch waren.
Wenns Schice geregnet hat eh, aber notfalls hats mich auch nicht gejuckt, wenns draussen 30°C oder mehr hatte.


Jupp, und um noch ein paar Worte zum Bayerwald zu verlieren: der hat mich nicht das letzte Mal gesehen.
Eigentlich ists ne Schande, so ein Freizeitparadies mehr oder weniger vor der Türe zu haben, aber wer-weiss-wieviele Kilometer sonstwohin zu fahren, um sich auszutoben.

Allerdings war das nicht immer so. Früher war ich/waren wir relativ oft im 'Woid' unterwegs. Bikepark in Bischofsmais eh, MTBen hinter Deggendorf die Rusel rauf, aber oft auch nur zum Zelten und Abhängen oder zum Kanufahren aufm Regen.

An Letzeres musste ich heute auf dem Rückweg wieder denken, als ich durch Teisnach gekommen bin und dort übern Regen gefahren bin.




Das letzte mal, als ich da längs kam, war eher unerfreulich und ich froh, die Geschichte überlebt zu haben.
Der Regen gilt ja als 'Familienfluss' was die Kanufahrerei angeht, es gibt unheimlich viele Bootsverleiher und alles, was man dazu braucht, um möglichst unbeschwert da paddeln zu können.
Das aber nur nebenbei, ich hab ja nen eigenen Kanadier, nur die Tonnen sind beim Grillabend 2011 aufm Dachboden zugrunde gegangen.
Aber gut, n Kumpel kam mich besuchen, war Pfingsten, und wir sind um die Mittagszeit in Regen (so heisst das Kaff, aber ich erwähns, weil der Fluss genauso heisst und wenns dann noch zu regnen beginnt...) bei bestem Wetter eingestiegen und losgepaddelt.
Der Fluss iss an sich klasse, weil er genug Strömung hat, um sich nicht abrackern zu müssen, nur die gut 10km oberhalb vom Blaibach(stau)see ists etwas zäher, weils n Rückstau gibt. Andererseits gut, weil man von nem Campingplatz, eben diese 10km stromaufwärts, in alle Richtungen paddeln kann, wenns nur um relaxen geht und nicht darum, Strecke zu machen. Wenns reicht, kehrt man einfach um, hat etwas Sonne abgekriegt und sich körperlich betätigt, fertig, coole Sache.

Nu gut, eben dieser Campingplatz war unser Tagesziel, am nächsten Tag sollte es weiter zum Blaibachsee gehn, wo wir mitsamt Boot aufgepickt werden würden.
Der Plan war gut, nur begann es nach kurzer Zeit, sich zuzuziehn und kaum später ging ein formidabler Wolkenbruch nieder und mit diesem Wolkenbruch erwischte uns mitten in 'Bayerisch Kanada' ein ordentliches Gewitter.
Nachdem wir keine Böcke hatten, bei dem Mistwetter zu paddeln, fuhren wir an den Rand und warteten ab, bis sich das Unwetter legte.
Nach einer Stunde lies wenigstens der Regen nach und nachdem wir den grössten Teil der Strecke noch vor uns hatten, regte ich an, weiterzupaddeln, zumals wurscht war, ob wir beim Warten noch weiter vollgeregnet würden oder beim Paddeln.
Also los. Und wie!
Der Fluss war durch den Regen um gut nen halben Meter angestiegen und wir hatten den bei Normalwasser relativ harmlosen 'Gumppenrieder Schwall noch vor uns.



Das Bild ist jetzt geklaut, vielleicht mag sich der eine oder die andere vorstellen, wie das dort aussah, wenn grad der halbe Bayerwald da runtergespült wird.
Also kam es natürlich wie es kommen musste und nachdem wir die erste Stromschnelle grad noch so geschafft hatten, sind wir aus dieser heraustrudelnd direkt in die zweite eingetaucht. Wörtlich.
Das ging so schnell, so schnell schaut man gar nicht. Eiskaltes Wasser, brutale Strömung und überall Felsen.
Mich hats wie beim Schleudern in der Waschmaschine vom einen an den nächsten geklatscht, die Schmerzen bei jedem Andotzen waren unbeschreiblich, eine Stelle tat weh und ehe das auch nur ansatzweise abgeklungen war gabs den nächsten Gong.
Absolute Horrorshow.
Ich hatte in dem Moment keinen Zweifel daran, dass ich das nicht überleben werde und war die ganze Zeit unschlüssig, ob ich das Paddel opfern soll, um zu versuchen, zu schwimmen, oder das Ding festhalten soll, weils ohne und falls wirs doch überleben, kein Weiterkommen gäb.
Höllehölle!
Das ging gefühlt ne halbe Ewigkeit, obwohls in Wirklichkeit wahrscheinlich nur ein paar Sekunden waren, dann kam ich in ruhigeres Wasser und sah das Boot vor mir treiben.
Irgendwie kriegte ich tatsächlich noch die Leine in die Pfoten, bin zusammen mit dem Ding noch n Stück weit den Fluss runtergetrieben und kriegte dann halb bewusstlos das Moos auf nem Felsen in die Flossen, wo ich mich dann reingekrallt hab.
Das wär natürlich sinnlos gewesen, wenn mich nicht scheinbar die Götter als Spielball aufgegeben hätten.
Jedenfalls konnt ich mich so halbwegs da hochziehn und hing wie ein nasser Sack (sic!) über den Felsen, das Boot dümpelte an der langen Leine neben mir in nem Gumpen und als ich wieder so richtig alle Sinne beieinander hatte, wurde ich gewahr, dass mein Kumpel nicht weit von mir auch an Land gespült worden und ebenfalls noch am Leben war.
Alter Schwede;- das war so ne Episode, die man nicht nur kein zweites Mal braucht. Da kann man ganz und gar drauf verzichten.

Jedenfalls ging dann das grosse Aufräumen und Sammeln los.
Unser Gepäck war eh im Boot angebunden, nur meine Jacke hatte es weggespült, aber alleine, das Boot leer zu kriegen!
Das war ja randvoll mit Wasser und somit auch zu schwer, ums umkippen und ausleeren zu können.
Umziehen war auch nicht drin, weil alles nass war. Ich hatte zwar ne wasserdichte Tonne, aber da nur meinen Schlafsack unds Händi rein (nee, in so nem Moment ruft man gewiss niemanden! an)(jedenfalls damals nicht, heute wird ja gleich mal getwittert, "heehee, ich fall gleich rein!!!" Platsch...), die Klamotten unds Zelt waren in Ortliebtaschen und die mögen zwar wasserdicht sein, aber keinesfalls sind sie schleuderfest.
Also alles nass.
Bis wir dann soweit waren, dass wir weiter konnten, wars schon relativ spät und ich hatte echt Horror, dass nochmal so ne Stelle kommen könnte.
Diesbezüglich hatten wir dann aber Glück, ein paar Tragepassagen, dann eben Teisnach (im Hintergrund oben ist die Papierfabrik), da wurds schon schicekalt, weil eben die Sonne weg war, und dann Endspurt, bis runter nach Viechtach zur Schnitzmühle.
Da haben wir dann s Zelt aufgestellt, natürlich alles klatschnass, nen Wäschetrockner aufgetrieben und sind grad noch vorm Abräumen ins Restaurant eingefallen.
Nachteil: es gab nur noch, was übrig war, Vorteil: wir haben für wenig Geld alles gekriegt, was noch da war.
Und die haben nicht schlecht geguckt, was wir nach DER Aktion alles verputzt haben!
Also: genaugenommen gabs nix mehr zum Abräumen, als wir fertig waren, nur noch ein bisschen dreckiges Geschirr.
Wens mal in die Richtung verschlägt: die Location kann ich voll empfehlen.
Ich war da mittlerweile schon unheimlich oft, ursprünglich, wie oben erwähnt nur, weils da eben genug Rückstau gibt, um auch mit den Kindern nur ein wenig rumzupaddeln und problemlos und ohne Kraftaufwand wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Andererseits sind die letzten 10km 'runter' zum Stausee mehr oder weniger ohne Strömung dann auch ne echte Aufgabe.
Für uns damals am nächsten Tag mit waidwunden Knochen und Schmerzen ohne Ende sowieso...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 14:47   #2826
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Holymoly, auch dieses Wochenende wieder ne kraftraubende Eskapade:




Gardenparty, runder Geburzeltag.
Nachdem im Kreis Weisser-Sonntag-Wochenende war, unmöglich, irgendne Location aufzutreiben, also Heimarbeit.
Gäste von 10 zum Frühschoppen bis Mitternacht, knapp 13hundert Vereine und Verbände, Freunde, Verwandte eh, Exkollegen, Geschäftspartner, rund um die Uhr das Telefon ohne Unterbrechung, also richtig Halligalli.
Wahrscheinlich kann nur Harry Hirsch nachvollziehen, was ich angesichts berstend voller Kühlschränke und -truhen mit den geilsten Biersorten und-marken durchlitten hab, weil ich den ganzen Tag Getränke und Essen geschleppt, ausgeschenkt, Kuchen geschnitten und Kaffee gerührt hab und Abends noch mitm Auto irgendwo hin zum Pennen fahren wollte.
Also: Wasser und Erdinger Alkoholfrei kann ich nimmer sehn jetzt!

Den Mittag über wars zudem übel, wenn die ganzen Politikgrössen sich lachend Schultern klopfen und die Kungeleien und Mauscheleien der früheren Tage hochleben lassen, am späten Abend hab ich mich dann verabschiedet, als sich die Themen nur noch um Abzocke durch Biltzaktionen in der Tempo 30-Zone drehten.
Ich hab dann nur noch gemeint, dasses ein todsicheres Mittel gäb, sich von den 'Beutelschneidern' nicht abzocken zu lassen: "einfach 30 fahren!", und bin gegangen.
Eigentlich gefahren, um ein nettes Übernachtungsplätzchen aufzutreiben.




War etwas frisch, was mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass mir ein Verteiler fürn Gasbembel fehlt, um Kühlbox und Heizung gleichzeitig zu betreiben.
Ist ja eigentlich voll dämlich, nen Raum zu heizen, in dem dann irgendwelches Zeug wieder gekühlt werden muss, aber das ist auch nur wieder so ein banales Beispiel dafür, was wir heutzutage unter 'Komfort' verstehen.
Hat mich jedenfalls auf die Idee gebracht, nachzudenken, wie ich einen Teil der Beifahrersitzbank kappen kann, um die Kühlkiste als (eh nie gebrauchten) Notsitz da hin zu stellen. Nach vorne hin trenne ich ja sowieso ab (keine Trennwand, aber es ist zugehängt), da kanns hinten heizen und vorne kühlen, ausserdem nähm die Kühlbox dann hinten keinen Platz weg und kostete vorne keinen, der gebraucht wird.

Das sind so Schlaumeiereien, die dann wieder vor irgendwelchen Eseleien untergehen.
Wie die Übernachtung Donnerstag: sorgfältig ausgewählt, nur bis Mittag im Schatten und somit nicht gerade geschmeidig zum Frühstücken, gerade, wenn noch ein laues Lüftchen frisch die Waldesschlucht runterweht...




Und kaum biste mal n paar Tage nicht daheim, überweist das Finanzamt Urlaubsgeld. Saubere Sache, mir werden die Freunde von Jahr zu Jahr sympathischer!

Nu muss ich nächstes Wochenende wohl gleich wieder ne kleine Tour veranstalten, was ein Mist aber auch!
Oder ich freunde mich mit nem neuen Schlepptop an, weil ich glaub, dass ich das alte nimmer lang behalten kann:




Wieviel wiegt eigentlich so n MacBook Air weniger?
Muss mal überlegen, ob das was bringt.
Von unterwegs mitm Telefon posten ist jedenfalls pain in the ass.
Weder 'Forum heute' noch 'Neue Beiträge' funktioniert in Safari unter iOS 7.1. und händisch durchblättern, wenns irgendwo nur mieses Internet gibt, ist auch nicht so der Knaller.
Wobei es mir weniger darum geht, als darum, dass das 'Neue Beiträge'-Suchergebnis vollkommen zerschossen ist, wenn man dann mal von irgendnem Rechner zugreift und ich noch keine Möglichkeit gefunden hab, Bilder vom Foddo übers Telefon ins www zu bringen.
Aber wie schon mit der Kühlbox angedeutet: Jammern auf hohem Niveau.
Daher: ab ins Schwimmbad, triathletische Gockel beim Posen beobachten und nen gepflegten Cappucino auf ner kleinen Radtour einpfeifen.




Heute ist Ruhetag. Wetter spricht klar dafür und nach dem Terz die letzten drei Tage seh ich den auch als verdient an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 17:28   #2827
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Aber mit Chrome funzt es, hat ich auch auf dem Eifon
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 18:45   #2828
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Aber mit Chrome funzt es, hat ich auch auf dem Eifon
Puh, auch wenn ich landläufig von 'googeln' rede/schreibe, lehne ich die und ihre Brüder tendenziell eher ab.
Obs was bringt, mag offen sein, aber solange es nicht sein muss, würd ich nen andern Browser bevorzugen...

Und, wtf...?



'x-athlon', das gibts tatsächlich noch???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 18:53   #2829
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und, wtf...?
'x-athlon', das gibts tatsächlich noch???
Ich bin noch nie anders auf diese Seite gegangen ;-)
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 19:00   #2830
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich bin noch nie anders auf diese Seite gegangen ;-)
Stefan
Nee, wenn ich irgendwas mit 'x-athlon.de...' eingebe (hab noch diverse Bookmarks zu irgendwelchen Themen wie 'Making of...' ) kommt immer der Hinweis, dass ich nicht eingeloggt bin.
Das ist schon immer mal witzig, wenn auf der aktuellen Seite noch Inhalte von x-athlon stehn...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 19:04   #2831
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, wenn ich irgendwas mit 'x-athlon.de...' eingebe
Ich gebe meist "www.x-athlon.de/forum" von Hand ein.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 20:00   #2832
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich gebe meist "www.x-athlon.de/forum" von Hand ein.
Da fällt mir ein ich hab irgendwo noch so einen Akustikkoppler...


@sybenwurz: bei dem Safariproblem hab ich irgendwann einfach aufgegeben. Dass der Forum-heute-Button nicht tut liegt am vollen Cache, wenn du vorher in den Einstellungen von Safari alles killst geht es wieder ein paar mal, ist aber ultranervig.

Übrigens glaube ich nicht, dass "die Jungs" von Apple auch nur einen Deut besser sind als "die Jungs" von Google. Wenn ich das Angebot von Apple mit dem von Google+ vergleiche, fällt vor allem auf, dass es quasi identisch ist. Fotos werden automatisch hochgeladen, geteilt, dürfen wir ihren Ort verwenden, Lesezeichen und Termine auf allen Geräten synchronisieren, blablablubb, alles ein Einheitsbrei.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.