Jo zum Schwimmen schreibe ich wahrlich selten, zumal mir das eigentlich sehr wichtig ist, und ich regelmäßig 3 mal die Woche schwimme.
Jede Woche 3 Einheiten immer früh um 7 oder 8 Uhr. im Olybad oder im Müllerschen Volksbad.
Mo: 1800m. Trainingsaufzeichnungen zeigen: Februar: 30:48min/ März 29:39min/ April 29:24/ Heute 28:56.
Mi: intervalle meistens Treppe 500-400-300-200-100 oder 3x400m
Fr: 3,8km alle 400m 100m Sprint. momentan mach ich aber auch hier Endbeschleunigung
Bei den Intervallen messe ich nie die Zeit, mache aber tendentiell lieber weniger aber dafür voll am Limit.
Vor jedem Training mache ich 25min Techniktraining nach dem Totoal Immersion Buch
Allgemeine Meinung ist ja: Schwimmtraining lieber sehr Intervallbasiert zu gestalten, habe damit aber 2 Jahre keine Fortschritte gemacht.(Köln 2008 58min Spanien2009 59min Köln 2009 61min) mit der jetztigen Strategie fahre ich viel besser, sieht man ja an den 1800m Zeiten.
Paddels nutze ich bis auf die 1800m Einheit zu 30% der gesamten Schwimmdistanz also bei 3x400m nehm ich die zB. bei einem Intervall oder bei den 3,8km schaue ich sie ca 1200m lang zu tragen.
Pullbuoy nutze ich garnicht auch keine Flossen oder sonstwas..
Hm das find ich ja jetzt interessant, was bist du denn auf 1500 oder 1800 geschwommen als du sub1 gemacht hast? Zeiten sind ja ähnlich wie meine, evtl. nen Tick besser weil du, glaube ich, im 50m Becken schwimmst und ich mir immer ne 25m Bahn suche :D.
Was du vorschlägst kraiche, 3x10km im 4er Schnitt, kann ich mir auch ohne WK vorstellen zu schaffen.
Vielleicht sogar 4x 10km in 4er Schnitt....hmmm gute Idee...
Ich brauche ein bissel Ispiration fur ne Testeinheit als WK-Ersatz...lasst mal der Phantasie freien Lauf...
Gute Nacht...
Stimmt eigentlich 3*10km @4 sollten dir locker von der hand gehen. Dann mach die 3*10 halt in 40; 38:30 und 37 würde was mit mehr Pause machen..