gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zur Motivation: Welche Zeit in Hannover?(werde definitiv im 4:05er Schnitt losrennen)
<8:35 12 11,21%
8:36-8:45 29 27,10%
8:46-8:59 39 36,45%
9:00-9:20 10 9,35%
Explosion nach Lauf-km xy 17 15,89%
Teilnehmer: 107. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2011, 13:23   #281
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Die Frage habe ich auch schon vor Monaten gestellt, aber das ist halt Typ-abhängig.

Ich fand es in FFM auch viel geiler mit den ganzen Zuschauern und der Stimmung, als das Ding quasi für sich selbst zu machen, auch wenn man das Rennen gewinnt.

Ein anderen Aspekt sehe ich bei einem großen Rennen sehe ich noch: gerade dann, wenn man ambitionierte Zeitziele hat ist es doch besonders cool sich mit den Pro's zu messen und vll den ein oder anderen zu vernaschen!

Aber wie gesagt: GAAANZ subjektiv.

PS: Ist der Greifplan nicht auf einen Solomarathon ausgelegt und daher eine andere Sache, auch wenn der 10er mit Vorbelastung gelaufen wurde läßt sich das mE nicht so einfach auf die Wettkampfdistanz hochrechnen.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 13:26   #282
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
Naja ein Windschattenrennen wie bei einigen großen Rennen wird es dort mit Sicherheit nicht geben.
Gibt es auch in Frankfurt oder Roth nicht in dem Bereich von Benjamin.

Ich hoffe nur er hat nettes Wetter. Vor zwei Jahren war es in Wasserstadt bei 13 Grad und Regenschauern so unangenehm, dass mich der Gedanke schon frösteln läßt ...
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 14:39   #283
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Hmm, okay, kann ich irgendwie verstehen, meine Altersklasse würde ich vielleicht wohl auch gewinnen können mit der Zeit, die ich für den nächsten Wettkampf in der AK 45-49 anstrebe. Irgendwie habe ich mich dann aber doch dafür entschieden, lieber unter die Top 10 (5?) in Kopenhagen zu kommen. Auch wegen der Stimmung, aber wie ihr schon sagt, ist halt jeder anders.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 15:17   #284
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Gibt es auch in Frankfurt oder Roth nicht in dem Bereich von Benjamin.
In Hannover wird Ben wahrscheinlich allein fahren, in Frankfurt oder Roth in einer Gruppe. Das ist imho vom Energieeinsatz schon ein riesen Unterschied, auch wenn es regelkonform ist.

Hazelman schreibt in seinem Rennbericht aus Florida, dass der Unterschied bei ihm 15 Schläge/min ausgemacht hat.

..."Nun erfahre ich, was es an Kräfteersparnis bedeutet, auch noch 10 Meter hinter einem Konkurrenten her zu fahren. Mein Puls sinkt bei gleich bleibender Geschwindigkeit um mehr als 15 Schläge ab."...

Für Interessierte hier der komplette Bericht

http://team-spessartchallenge.blogsp...-fur-2010.html

Da Ben seine Stärken im Laufen sieht ( habe ich doch richtig in Erinnerung ) würde er von einer Gruppe profitieren.

Der Ben quält sich ja gerne u. sucht nicht den einfachen Weg, was ihn ja sehr ehrt.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 15:59   #285
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
In Hannover wird Ben wahrscheinlich allein fahren, in Frankfurt oder Roth in einer Gruppe. Das ist imho vom Energieeinsatz schon ein riesen Unterschied, auch wenn es regelkonform ist.
Noe, das stimmt nicht. In Roth biste allein unterwegs in dem Bereich. Ich hab zwar immer wieder die gleichen 10 Leute gesehen, aber die Luecken waren deutlich groesser als 10m. Es sei denn man will unbedingt lutschen, dann findet man in Roth sicher einen Weg.

Zitat:
Hazelman schreibt in seinem Rennbericht aus Florida, dass der Unterschied bei ihm 15 Schläge/min ausgemacht hat.

..."Nun erfahre ich, was es an Kräfteersparnis bedeutet, auch noch 10 Meter hinter einem Konkurrenten her zu fahren. Mein Puls sinkt bei gleich bleibender Geschwindigkeit um mehr als 15 Schläge ab."...
Da ist er aber entweder nicht hinter nem einzelnen gefahren, oder er ist doch langsamer gewesen (da der andere Kerl sonst nur hinterherfuhr, wuerde ich tippen, dass er einfach langsamer fuhr). Mit echten 10m Abstand ist der Unterschied in ner Einerreihe nicht so gross. Zumal mit ein bisschen Wind auf 10m Abstand der Windschatten ueberall ist, aber nicht gerade hinter dem Vordermann. Das kann also nicht stimmen und ich wuerde ne Menge Geld auf ne Fehlmessung setzen.

Ich hab da auch in den vergangenen Rennen mal ab und zu drauf geachtet, bei 10m Abstand ist der Unterschied zum allein fahren so gut wie nur noch im Kopf vorhanden. Man laesst sich bei der Kontrolle schnell von kurzen Dellen in der Belastung beeinflussen, aber die haben andere Gruende. Aber wenn man dann mal laengere Zeit hinterherfaehrt, sieht man, dass es keinen Unterschied gibt - es sei denn man ist eben doch naeher dran oder faehrt langsamer. Ich fahr ja immer ohne Tacho, bei ner KD im Vorjahr hatte ich ein paar Leute an mir dran haengen. Irgendwann hab ich mir gedacht, dass es mir zu bloed ist die durchzuschleifen und hab mich selbst mal hinten dran gehaengt. Erst dachte ich: 'wow, ist das hier einfach, obwohl ich soviel Abstand halte.' Nach Ende der Runde und einem Blick auf die Zeit wusste ich dann auch wieso...


Wer es nicht glaubt, der probiert es bei der naechsten Tempoeinheit mit nem Kumpel aus, echte 10m, 10min lang, einmal vorne, einmal hinten. 10m sind ganz schoen viel.

FuXX

PS: Tim hat das bei Gegenwind gemessen - das ist ne andere Nummer. Aber eigentlich sollte da erst recht nicht viel mit Windschatten sein, da der ja fast nie exakt gerade von vorn kommt. Tim, hast du die Ergomo Daten dazu?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (17.03.2011 um 16:05 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 17:55   #286
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.313
Servus, das sind ja mal eine Menge Beiträge in kurzer Zeit, wurde ja zuvor eine Weile sehr ruhig hier....

Aber mit ner krassen Ansage... ändert sich das schnell

1. klar ist ne 40er Zeit auf 10km in keinster Weise ein Anzeichen für ne 2:50er Marathonzeit im IM...
Ich möchte bis Mitte Mai jedoch schneller 35min sein...

2. Meine Idee ist im Grunde ganz einfach...
Wenn ich die geforderten Zeiten und Trainingseinheiten, die Greif für einen 2:45er Marathon vorschlägt im Koppellauf immer erreiche, dann werde ich auch den Marathon im LD-Wettkampf in etwa der Zeit packen... 5min lege ich auch noch drauf...
Es kommen ja noch Einheiten wie 150 Rad und 35 Lauf inkl.15km Endbeschleunigung... Fuxx: du weist wovon ich spreche...

3. Da ich die Einheiten, welche eigentlich immer über 3 Stunden dauern, zudem ohne Gels und Riegel bestreite, ist da auch nochmal ein Energiepuffer drin.. da ich ja durch die Radlfahrt bei jedem Koppellauf im Fettstoffwechsel bin!

4. Anfangs war ich überrascht, dass des überhaupt klappt... Ich dachte ich strenge mich beim radeln vielleicht nicht genug an.
Die letzten beiden Einheiten bin ich dann dermaßen geballert um dieses Gefühl zu verlieren... es hat supererweise weiterhin mit dem Lauf geklappt...

5. Und, glaubt mir, ich trainiere sooo hart, 2:50h muss einfach hinhauen...

@ Michael: Ja, die Taperphase ist jetzt nur noch bei 2 Wochen... wie hast Du das denn erraten...

Thema Wettkampf aussuchen...

1. Auch wenn es mir keiner glaubt, um den Sieg gehts mir vorrangig gar nicht. Wenn ich bei ner Wald und Wiesen LD gewinne, hab ich wesentlich weniger davon, als in FFM unter die Top20 zu kommen.

2. Aber diese Politik des IM Clans und die Preise (gilt auch für die Challenge)!!!! ich will das nicht unterstützen, ich komme mir bescheuert vor, wenn ich jeden Tag hart trainiere, und dann 400 Euro hinblättern darf um mitmachen zu dürfen!!!

3. In Hannover wurde ich dagegen mit meiner krassen Ansage gratis zugelassen...
( ne schön wärs...ehrlich gesagt wegen verletzungsbedingter nicht-Teilnahme im Jahr zuvor)
So etwas will ich unterstützen!!! ich bin sicher, auch ein 15 Stunden Finischer dürfte unter selben Umständen gratis starten!

4. Die Sache mit dem Windschatten und in Roth speziell mit der Streckenlänge... sind auch ein Grund dort nicht mitzumachen!!

5. Ich bin davon überzeugt, wenn ich in Roth oder FFM nach 55min ausm Wasser komme und 4:45 Rad fahre, dann hocke ich im Pulk!!! Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt!!
später heißts wie bei Bischi in Florida... ähhh der hat sich son Lutscherrennen ausgesucht... das will ich auch nicht!!!
(@Bischi falls du es liest, ich bin mir sicher, auch Deine WK-Planung war den Semesterzeiten an der UNI geschuldet und unterstelle Dir keinste negativen Absichten. Aber wo du die Kohle herbekommst??)

Dudes Haltung zum Beispiel... find ich dahingehend klasse, der lässt sich auf keine Diskussion ein...
Lutscherrennen sind für ihn Lutscherrennen egal wo du fährst, es sei den du fährst alleine Vorneweg...

Ich erinnere mich an Thomas Hellriegel, der fährt ja weit vorne und hat sich glaub 2009 auch in Roth über die Lutscher aufgeregt, oder war das Olaf Sabatschus?

Und Faris in Abu Dhabi.... brauchen wir nicht drüber reden...

6. Ich möchte mein Rennen machen... alleine gegen mich selbst und die Uhr.
Ohne irgendwelche externen Motivationskicks durch Zuschauer, andere Athleten oder große Profinamen...
Wenn ich Profiniveau hätte, und finanziell davon leben müsste/dürfte, kann ich immer noch in FFM starten.

Zum Thema schlechtes Wetter in Hannover....
Meine Freundin und ich machen ab 4. April zwei Wochen Urlaub in England, sie einen Sprachkurs ich Training...
und mit 85kg Wettkampfgewicht habe ich mit Kälte kein Problem...

Noch ein Problem...
Ich denke natürlich auch über den Spätsommer nach.... und da ist wieder das Problem... Challenge Barcelona... teuer... Cologne226... Preissteigerungen von mehreren 100 Prozent in 3 Jahren.... andere Ironman..kein Kommentar zum Preis...
bleibt: Elbaman und Israman im Januar...(aber der kostet 2012 auch das doppelte wie noch 2009)

@ alle
gibt’s in Barcelona eigentlich diese Sub 9 Geld-zurück-Regel wie in Roth?

Soo.... zuguterletzt
das mit dem England Trainingslager, die Harten Koppeleinheiten, die einsame Hannover LD und nur Bananen im Training machen mich ja zu einem ultra harten Typern oder? .... wer nicht überzeugt ist, für den fahr ich die nächste LD mit nem Stahlhobel ausn 80ern und Baumwollhemd
Ok nicht nur deshalb:
Dieser Materialwahnsinn geht mir auch auf die Eier...
Kurbeln für 700Euro, einzelne Laufäder für 2000 Euro.... wo bleibt der Sport und der Athlet als leistender Faktor?....
Wer kann sich heute noch intrinsisch motivieren?
Einfach über die Fähigkeit und Möglichkeit hart trainieren zu können/dürfen im luxus Mitteleuropa unter bester Gesundheit...
Aber gerade deshalb die Komforzone im Training verlassen, um danach das in jeder Hinsicht süße Leben wieder zu erkennen... das geht nicht immer... das geht nur wenn man.. alles was man hat, was in einem steckt raushaut...
Dann darfst du auch von Sub 2:50 Marathon träumen...
Heute braucht jeder bei nem Duchhänger zur Motivation erstmal ne neue Scheibe oder nen 700Euro Aerolenker....
Schaut mal ins Paralleluniversum was da abgeht...
Ich muss aber auch zugeben:
Hier ists sehr human, also Trainings- bzw. Sozial und anderweitig orientiert... weis nicht wie Arne des so hinbekommen hat...
Und allem Anschein nach wird das auch noch lange so bleiben....

Grüßle Ben... und fühlt euch mit Teilen meines Textes nicht auf die Füße getappt

Geändert von benjamin3341 (17.03.2011 um 18:21 Uhr).
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 18:28   #287
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
...
Gefällt mir.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 19:09   #288
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Gefällt mir.
Mir auch.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.