gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zur Motivation: Welche Zeit in Hannover?(werde definitiv im 4:05er Schnitt losrennen)
<8:35 12 11,21%
8:36-8:45 29 27,10%
8:46-8:59 39 36,45%
9:00-9:20 10 9,35%
Explosion nach Lauf-km xy 17 15,89%
Teilnehmer: 107. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2010, 13:47   #89
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Also, vom Kraftausdauertraining auf dem Radl will ich nix mehr wissen, seitdem ich das Buch Krafttraining im Radsport gelesen habe..
Bereite mich jetzt mit Hypertrophie Training auf das IK Training(Intramuskuläre Koordination) vor.
Meine Theorie:
Trainiere ich mir eine höhere Maximalkraft an, muss ich im WK einen geringeren Anteil dieser abrufen um die gleiche Geschwindigkeiten (bzw. Drehmoment) zu erreichen. Gerade im Hinblick auf das spätere Laufen.

Die 100 Rad+20 Laufen unabhängig der Intensität sind ja aus dem Training heraus.

Solozeiten: Marathon 2:45 und 2:48(bergig)
OD Laufzeit 35min (schon lange her)
MD Halbmarathon 1:23(sehr früh in der Saison)
Ich bin schon gespannt was du da für Erfahrung damit machst, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Maximalkrafttraining dann doch nicht so leicht auf die spez. Sportarten übertragen läßt.

Geändert von chrishelmi (25.11.2010 um 16:48 Uhr).
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 15:06   #90
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Also, vom Kraftausdauertraining auf dem Radl will ich nix mehr wissen, seitdem ich das Buch Krafttraining im Radsport gelesen habe..
Bereite mich jetzt mit Hypertrophie Training auf das IK Training(Intramuskuläre Koordination) vor.
Meine Theorie:
Trainiere ich mir eine höhere Maximalkraft an, muss ich im WK einen geringeren Anteil dieser abrufen um die gleiche Geschwindigkeiten (bzw. Drehmoment) zu erreichen. Gerade im Hinblick auf das spätere Laufen.
Das ist doch auch korrekt und nicht nur Theorie.

Kraftausdauer ist ja ne submaximale Fähigkeit - also z.B. 80% der Maximalkraft (100%) über einen Zeitraum X (Ausdauer). Deshalb macht es absolut Sinn zunächst die Maximalkraft zu steigern (das 100% muss mehr werden) um dann den submaximalen Anteil nachzuziehen (wieder auf 80% hoch).

Beides alleine kann doch nicht oder nur sehr eingeschränkt funktionieren ...
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:47   #91
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das ist doch auch korrekt und nicht nur Theorie.

Kraftausdauer ist ja ne submaximale Fähigkeit - also z.B. 80% der Maximalkraft (100%) über einen Zeitraum X (Ausdauer). Deshalb macht es absolut Sinn zunächst die Maximalkraft zu steigern (das 100% muss mehr werden) um dann den submaximalen Anteil nachzuziehen (wieder auf 80% hoch).

Beides alleine kann doch nicht oder nur sehr eingeschränkt funktionieren ...
Das stimmt zwar, aber "Kraftausdauer am Rad" hat damit nichts zu tun.
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 19:06   #92
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Das stimmt zwar, aber "Kraftausdauer am Rad" hat damit nichts zu tun.
Wie meinen?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 19:30   #93
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Servus ihr..... Streithähne

Heute 86-22 gekoppelt... bei strahlendem Sonnenschein...

Morgen noch Krafttraining
Samstag Schwimmen.
Sonntag frei

Dann wäre die Eingewöhnungsperiode Abgeschlossen.
Ab Dienstag werden die ersten stärkeren Trainingsreize gesetzt.

Hab jetzt in 4Wochen neben kürzeren Kopeleinheiten 4x die 85-20 gekoppelt. In Woche 1 und 2 fiel mir dass noch sehr schwer, und ich musst wirklich oft ans durchhalten denken, bin ab und zu auch auf nen 5:20er Schnitt abgefallen

Es wurde aber zusehends besser und vor allem heute lief es besten.
Auf dem Rad das erste mal das Gefühl gehabt kleinere Hügel einfach "wegdrücken" zu können.
Beim Lauf bin ich dann ganz gemütlich meinen 5er Schnitt gelaufen ohne Schwächegefühle meines Körpers wahrnehmen zu können.

Auch die psychische Härte, sooo lange alleine GA1 rumzueiern habe ich mittlerweile erreicht...

Fazit:
Es Läuft wie geplant...

Ironie an:
nun brauch ich langsam Intervalle mit 3:05min/km

Ironie aus
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 20:25   #94
Tri2go
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 22
Ich muss erstmal zustimmen, das Max-Krafttraining auch im Ausdauersport ziemlich praktisch ist. Man bedenke, dass Maxkraft das einzige Training das man nur mit Gewichten trainieren kann. Kraftausdauer kann man ja eigentlich auch auf dem Rad mit 50-60 Trittfrequenz trainieren auch wenn das ja nur bedingt Kraftausdauer ist.
Meiner Meinung nach ist Max-Krafttraining ziemlich sinnvoll wenn man sich auf Grundübungen also Kniebeugen, Kreuzheben usw. bezieht.
Vielleicht könnte hier ja auch einmal einer der Profis ein Statement abgeben
__________________
Ziele für 2011: 10000km Radeln
2500-3000 km Laufen
400km Schwimmen
Sprintdistanz:500/20/5 unter 0:58 Std
40km Zeitfahren unter 1Std
10km Laufen unter 38min
Tri2go ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 21:55   #95
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wie meinen?
20min mit niedriger Frequenz einen Berg hochzubügeln ist von Kraftausdauertraining, wie du es (richtig) beschreibst. so weit weg........
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 22:05   #96
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
20min mit niedriger Frequenz einen Berg hochzubügeln ist von Kraftausdauertraining, wie du es (richtig) beschreibst. so weit weg........
Ach so meintest Du das...

EDIT: Zum Thema KA training auf dem Rad ein schönes PDF: http://www.radsportverband.at/top_08...Scheiber.pd f
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.