gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2024 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2024, 17:54   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Ich denke, dass Vingegaard in den hohen Bergen der mit Abstand stärkste GC-Fahrer sein wird. Vielleicht macht er die Tour gleich übermorgen am Galibier klar. Ansonsten auf der ersten Bergankunft, der 14. Etappe.

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 17:58   #10
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.467
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich denke, dass Vingegaard in den hohen Bergen der mit Abstand stärkste GC-Fahrer sein wird. Vielleicht macht er die Tour gleich übermorgen am Galibier klar. Ansonsten auf der ersten Bergankunft, der 14. Etappe.
Meinst du er gibt uns ein bisschen von seinem Zeug ab, wenn wir ganz höflich fragen würden?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 18:00   #11
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.210
Kann er graveln?
Ich hoffe nicht…
Bei Red Bull setzt man meiner Meinung nach auf ein totes Pferd (so es denn auf der letzten Etappe beim Criterium unlängst keine Show war aber so sieht das aktuell nicht aus) und bremst dadurch den besseren GC-Fahrer im Team gleich mit aus…
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 19:22   #12
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 358
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich denke, dass Vingegaard in den hohen Bergen der mit Abstand stärkste GC-Fahrer sein wird. Vielleicht macht er die Tour gleich übermorgen am Galibier klar. Ansonsten auf der ersten Bergankunft, der 14. Etappe.

Beziehst du in deinen Überlegungen mit ein, dass Pogi möglicherweise doch nicht in Topform ist weil er bereits unter anderem eine GT in den Beinen hat und gerade
erst von Covid genesen ist, was ihn wahrscheinlich auch Körner gekostet hat? Und das Vingegaard vielleicht aus diesen Gründen heute mithalten konnte?
Oder wusstet du das gar nicht?
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 19:23   #13
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 358
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Meinst du er gibt uns ein bisschen von seinem Zeug ab, wenn wir ganz höflich fragen würden?
Wahrscheinlich genauso wenig wie Blummenfelt
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 20:01   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von rennrentner Beitrag anzeigen
Beziehst du in deinen Überlegungen mit ein, dass Pogi möglicherweise doch nicht in Topform ist weil er bereits unter anderem eine GT in den Beinen hat und gerade
erst von Covid genesen ist, was ihn wahrscheinlich auch Körner gekostet hat?
Ich habe noch nie daran geglaubt, dass ein Fahrer während einer GT „erst in Form kommt“, auch wenn man sich das gerne erzählt. Wie soll das gehen? Wenn, dann wird er weniger stark schlechter als die anderen.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 20:08   #15
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.467
Zitat:
Zitat von rennrentner Beitrag anzeigen
Oder wusstet du das gar nicht?
Ja. Ich schätz so wird es sein.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 20:09   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von rennrentner Beitrag anzeigen
Beziehst du in deinen Überlegungen mit ein, dass Pogi möglicherweise doch nicht in Topform ist weil er bereits unter anderem eine GT in den Beinen hat und gerade erst von Covid genesen ist, was ihn wahrscheinlich auch Körner gekostet hat? Und das Vingegaard vielleicht aus diesen Gründen heute mithalten konnte?

Oder wusstet du das gar nicht?


Corona und die Vorbelastung sind sicher Aspekte, die man abwägen kann.

Aber Pogacar war heute immerhin so stark, dass er die versammelte Weltelite aus den Latschen fahren konnte. Dazu brauchte er nur einen kurzen Antritt, und alle anderen sahen aus wie Anfänger. Wäre Pogacar geschwächt, wäre er aus meiner Sicht kaum so dominant.

Neben dieser Überlegenheit, die er objektiv zeigen konnte, muss er sich auch subjektiv stark gefühlt haben. Sonst hätte er gewiss nicht Vingegaard herausgefordert und getestet.

Erklärungsbedürftig ist aus meiner Sicht weniger die Leistung von Pogacar, denn er hat sie dieses Jahr bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Fraglich war für mich eher die Form von Vingegaard. Aber wir sind erst am Ende von Tag 2 – wir werden sehen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.