gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2024 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2024, 09:47   #113
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ungefähr so sehe ich das auch.

Die TdFs wo sich der, der zum Teil eher zufällig nach der ersten Woche vorne war, sich nur noch ans Hinterrad des 2. gehängt hat, die waren so langweilig.

Pogacar ist einfach ne coole Socke und schert sich nicht um Taktik und haben wir immer schon so gemacht. Genießen wir es.

Im übrigen ist ein Einbruch von Pogi auch absolut nicht absehbar. Dafür gibt es Null Anzeichen (was nicht heißt dass nicht doch irgendwas passieren kann, die Wahrscheinlichkeit ist aber gering).

Jeder der glaubt Vingegaard kommt nochmal, der soll 50 € auf ihn setzen, und den Spielschein posten, dann nehme ich das Ernst.
Die Anzeichen gab es letztes Jahr auch nicht und dann gewann Vingegaard plötzlich das Zeitfahren mit über 1:30 Min. Vorsprung. Im Anschluss ist Pogi dann auf einer Bergetappe eingebrochen und hat die Tour mit über 7 Minuten verloren.

Nach der vorgestrigen Etappe hätte ich noch auf Vingegaard gesetzt. Das er gestern reißen lassen musste, hat mich überrascht. Heute wüsste ich nicht genau, wer men Favorit ist.

Ich bin aber klar Team Pogi!
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 10:15   #114
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Ich finde, gerade gestern war das doch taktisches Lehrbuch. Rennen vor vorne fahren und schwer machen, um weitestgehend alle zu zermürben. Dann Yates nach vorne schicken und andere Teams ins Handeln zu zwingen. Pogi hinterherfahren und sich dann von Yates nochmal ziehen lassen (ok, das hätte er sich wahrscheinlich länger gewünscht) und dann souverän die Etappe gewinnen. Alles richtig gemacht.
Perfekt geschrieben, so seh ich‘s auch!
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 10:29   #115
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Ich finde, gerade gestern war das doch taktisches Lehrbuch. Rennen vor vorne fahren und schwer machen, um weitestgehend alle zu zermürben. Dann Yates nach vorne schicken und andere Teams ins Handeln zu zwingen. Pogi hinterherfahren und sich dann von Yates nochmal ziehen lassen (ok, das hätte er sich wahrscheinlich länger gewünscht) und dann souverän die Etappe gewinnen. Alles richtig gemacht.
Das sagt Johan Bruyneel auch und der macht richtig gute Analysen.

Aber Pogi hätte meiner Meinung nach nicht fahren müssen und UAE auch nicht den Ranzen Tag Pace machen müssen, denn Healey war mehr eine Gefahr für die GC Fahrer anderer Teams. Insbesondere weil heute nochmal eine richtig krasse Etappe ist, wo viel mehr Chancen für eine Ausreissergruppe mit hohem Zeitvorsprung bestehen. Ich hoffe UAE ist da noch fit genug dafür.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 17:48   #116
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Gerade auf der ARD gehört:

Bisherige Bestzeit aufs Plateau de Beille von Marco Pantani in 43 Min..
Neue Bestzeit von Pogacar heute in unter 40 Min..

Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 17:51   #117
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Gerade auf der ARD gehört:

Bisherige Bestzeit aufs Plateau de Beille von Marco Pantani in 43 Min..
Neue Bestzeit von Pogacar heute in unter 40 Min..

Für mich ist alles wieder die gleiche Kirmes wie zu Zeiten Pantani, Armstrong, Virenque etc. Man kann es einfach nicht glauben, dass Doping.Grenzen ohne Dope einfach verschoben werden…
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 18:30   #118
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Gerade auf der ARD gehört:

Bisherige Bestzeit aufs Plateau de Beille von Marco Pantani in 43 Min..
Neue Bestzeit von Pogacar heute in unter 40 Min..

Der hatte auch noch kein Aero-Rad und musste mit 23er Reifen fahren!
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 20:23   #119
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.555
https://www.sueddeutsche.de/sport/to...714-930-173522

Bin mal gespannt ob noch einer der Führenden Helfer wegen Krankheit verliert.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 23:26   #120
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Der hatte auch noch kein Aero-Rad und musste mit 23er Reifen fahren!
Genau! Und nicht zu vergessen die Elektroschaltung! Ich hoffe, du hast nur das Ironiesmiley vergessen.

Interessant: Pantani hatte die bisher beste Zeit mit 43:01. In dem Jahr (1998) hat er auch die Tour gewonnen und an dem Anstieg Jan Ullrich etwa 1,5 Min. aufgebrummmt.

Contador hat 2007 bei seinem Toursieg 44:08 gebraucht. Er hat sich damals knapp gegen den nachweislich gedopten Rasmussen durchgesetzt und die Tour gewonnen.

2002 und 2004 hat Lance Armstrong die Bergankunft gewonnen. Hab aber auf die Schnelle keine Zeiten gefunden.

Und heute eben Pogacar in 39:41. Das heißt, dass er dem bisher Schnellsten Pantani auf 15,8km ca. 1,4km abgenommen hätte. Pantani hätte gegen Pogacar und auch Vingegaard ausgesehen wie ein Anfänger.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.