Ha, danke! Und "gewonnen", ich hatte gerade in der Diskussion über diese eckigen Winkel nachgedacht Mal sehen, ob am WE ein kleiner Baumarktbesuch drin ist. Die Schnellspanner kauf ich dann gleich bei dir
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Aber schöner ist das Teil schon, als die "Baumarktvariante". Und man holt sich auch keine Holz-Splitter beim Ein- und Ausbau
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Statt der alten Dachlatte kann man ja auch Eiche geölt mit schönen Kanten nehmen oder eine Metallplatte, die man auf der Unterseite mit Klettband gegen Verrutschen beklebt.
2 nagelneue Schnellspanner sind noch bei mir zu haben .
Aber da wir in mein Auto Kampas nicht ganz kleines und mein Rad plus Gepäck problemlos "reingeschmissen" bekommen haben, bin ich viel zu faul zum Vorderrad und Sattelstütze ausbauen
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ja, ich meine genau so etwas in der Art wie das von Thorsten!!
Ich habe lediglich ein etwas größeres Brett genommen (insbesondere in der Tiefe), dann ist es etwas stabiler... Aber der Winkel ist bei mir ähnlich. Geh einfach mit einem Schnellspanner in den Baumarkt und teste, in welchen Winkel der Schnellspanner am besten passt, sodass er wenig Spielraum hat. Im Notfall kann man ja noch ein bisschen mit einer Metallfeile nachhelfen...
Na klar, ist die Baumarktvariante kein optischer Leckerbissen, aber sie schont die Geldbörse und erfüllt den Zweck genau wie das Original...
Grüße,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Naja, habe gestern Nacht noch festgestellt, dass das von mir so schön emfundene Teil zwar "nur" 110 kostet, dann aber nur für ein Rad. Die Variante 2 Räder (vom Foto) kostet gleich 169
Wäre aber perfetto für den Oktavia Kombi.
Na gut, ich geh mal in den Baumarkt am WE, das Wetter soll ja eher gemischt sein
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -