![]() |
2 Rennräder im Auto transportieren
Hallo!
In meinen Kombi passt ein Rennrad liegend problemlos hinein. Zu einem WK im Juni möchte ich ein 2. Person samt Rennrad mitnehmen. Das Hinterrad habe ich bisher noch nicht ausgebaut und Montage-Stress vor dem Wettkampf möchte ich gerne vermeiden. Deshalb tendiere ich zu der einfachsten Variante: beide Räder übereinander, Taschen etc. obendrauf. Das Problem ist nur das andere Rad: im Gegensatz zu meinem ein recht teures, das keine Kratzer bekommen soll. Also doch lieber Laufräder ausbauen, weil sich dann alles sicherer verstauen lässt? |
montage-stres wegen nem vorderrad "ausbau".
was machst du denn im WK wenn du nen Platten hast? Stehen bleiben und weinen? (nicht böse gemeint!) wenn ich mit meiner freundin auf nen wk fahre packen wir auch immer 2 carbonschleudern aufeinander. einfach vorderräder raus, decken und evtl ne tasche dazwischen und gut ist...überhaupt kein problem... und vorderrad rausmachen dauert keine 20sec... |
Eine Bekannte hüllt ihres immer in ein Spannbetttuch :) gegen Kratzer. Das ist vielleicht auch eine Idee für Dich. :)
|
Er spricht ja davon, dass er das Hinterrad noch nicht ausgebaut hat bei bisherigen Transporten, aber selbst das ist ja nun nicht wirklich Montagestress.
|
Also,jetzt muß ich schon einbisschen schmunzeln,weil wir am Wochenende mit zwei Rädern und noch meiner Tochter auf die geteilten Rückbank zum Wettkmapf gefahren sind.
Vorderrad raus,Sattelstütze raus,wenn's net passt....beide Räder rein stellen,Taschen daneben gestellt,fertig. Ich habe einen Astra...also nicht das grösste Auto. Wagnerli |
Bin schon mehrmals mit 2 Rädern im Auto gefahren. Ist an sich gar kein Problem. Wichtig ist nur
das alles sonstige gepäck (Sporttaschen usw..) alles Unten liegt nicht das gewicht auf den Rädern ist. dann lege ich die Räder einfach übereinander und Trenne sie mit einer Wolldecke gegen die Kratzer. Die Laufräder kommen dann ganz oben drauf. Funktioniert wunderbar !:) mfg Jo |
Also ein Vorderrad kann ich schon ausbauen und ich habe die erste Reifenpanne auch gerade überstanden (der Schlauchwechsel hat allerdings 15 Min gedauert:o ). Nur das Hinterrad... das ungeübte Einbauen wird wohl länger dauern. Deshalb werde ich wohl eine
Decke zwischen die Räder legen. Mir ist eben ein Bild vom letzten Jahr in Erinnerung: da parkte jemand neben mir und hatte die 2 Rahmen nebst Laufrädern sehr übersichtlich im Kofferraum stehen und irgendwie gesichert. Das hätte ich am liebsten auch, erfordert wohl ein bisschen Übung... |
Habt Ihr Euch eigentlich Klebeband an die Sattelstütze geklebt oder hantiert Ihr immer mit Zollstock, wenn Ihr Euer Rad am Zielort wieder zusammen bastelt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.