gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennsteig(l)auf Sieg - Seite 83 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2012, 20:59   #657
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Denkfehler?

Nik
Anders. Die horizontalen Abweichungen heben sich mit der Zeit auf (nach vorne und hinten) und führen schlimmstenfalls zu einer Zick-Zack-Linie (seitliche Abweichungen).

Höhenabweichungen werden aber immer aufaddiert - das heißt wenn das Signal ständig +-2m schwankt (bei ebener Fahrt/Lauf), dann sind das jedesmal 4 Höhenmeter. Denn das Gerät weiß ja nicht ob es jetzt wellig ist oder eben, da hilft auch der beste Algorithmus nix, da helfen nur Kartendaten um es im Nachhinein zu korrigieren.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 21:16   #658
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.720
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
War mal auf GPsies, und hab die Strecke abgemessen, die ich lief.
Waren dort nicht 30 sondern 31,5km.
Also wären 2:06h ein 3:59er Schnitt?
Allerdings bei nur +600hm
Ich bin 12 runden mit je einmal auf den Oylympiaberg gerannt.
Der hat laut Wikipedia 50 relative hm.

Naja, da macht man sich nocht verrückt mit den ganzen Leihen- Distanz- und Höhenmessungen...

3:59 hört sich geil an!
Das hört sich wirklich sehr geil an. Ich freu mich für dich das du so super in Form kommst und drück dir jetzt schon die Daumen für den Rennsteiglauf.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 21:28   #659
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.316
Gerade auf der Webseite vom Rennsteiglauf gelesen:

Wenn am 12. Mai in Eisenach, Neuhaus und Oberhof die drei bedeutenden Laufstrecken für den 40. GutsMuths-Rennsteiglauf gestartet werden, dann ist auch mit einem hochkarätigen sportlichen Schlagabtausch zu rechnen. Mit Matthew Lynas und Anton Phillip haben u.a. die Zweit- und Drittplatzierten des Supermarathons aus dem Vorjahr gemeldet. Hinzu kommt Seriensieger Christian Stork, der zwar im letzten Jahr nicht aufs Treppchen laufen konnte, aber von 2007 bis 2010 viermal in Folge siegte. Einen Paukenschlag landete Christian Seiler, der je dreimal den Halb- und dreimal den Marathon gewann und in diesem Jahr ebenfalls auf der Königsstrecke an den Start gehen wird. Ein Geheimtipp könnte der Österreicher Thomas Bosnjak sein, der den Wörthersee-Trail 2011 knapp vor Christian Stork gewann...

Na wartet...
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 22:21   #660
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen

GPS-Geräte passen meist ganz gut in der Distanz, wenn die Höhenmeter stimmen ist das aber nicht mehr als eine glückliche Schätzung.

Ich hab mir das so zurecht gelegt: Die Ungenauigkeit ist ja bei GPS in allen 3 Dimensionen gleich. Wenn diese jetzt meinetwegen 400m auf 40km ist, jo mei 1 Prozent. Wenn aber die Höhe auf 40km um 400m nicht stimmt, dann sind das in deinem Bsp 30% ...

Das bekommt wohl der beste Algorithmus nicht gerade.

Denkfehler?

Nik
mein forerunner weicht genau um 10 m pro km ab ... marathons sind laut uhr also 42, 6 km

das mit der höhe scheint aber anders zu sein, scheinbar funktionieren die dinger in den bergen ohne bäume usw. sehr genau, messfehler sollen ausschließlich durch fehlmessungen an bäumen kommen ( irgendwo mal gelesen, bei bergläufern) ... tut aber nichts zur sache, wenn gpsies bloß die koordinaten übernimmt und anhand der eigenen karten die hm-werte berechnet. man kann ja auch diesen hm.korrektur.knopf drücken ... passiert aber nixx

hmmm... wieder nicht schlauer
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 09:22   #661
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.316
wenn ich bei google earth mit der maus über den olympiapark fahre, wird ja auch die höhe angezeigt, jedoch mit total wirren werten. Da geht man einmal übern see, und sammelt gleich 20hm. Die spitze des olyberges ist zudem niedriger als viele andere bereiche im park.
Gpsies gibt mir 27hm für den olyberg.
Laut website ist der aber 50m hoch und die letzte spitze nochmal 10 höher. Relativ zum see
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 09:24   #662
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
Hm wenn du nicht so schnell rennen würdest, hättest du am WE mit meiner Freundin 50k laufen können, aber 5:30er Schnitt is dir wohl zu langsam oder?

Fliegen von heute bis Sonntag nach MUC.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 09:28   #663
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.316
ich bin am we nicht in muc.. Bin auch bei meinen eltern
Mei...am samstag bin ich in ulm und verkaufe mizunoschuhe im runnerspoint.
Für dich natürlich für lau
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:17   #664
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Gerade auf der Webseite vom Rennsteiglauf gelesen:

Wenn am 12. Mai in Eisenach, Neuhaus und Oberhof die drei bedeutenden Laufstrecken für den 40. GutsMuths-Rennsteiglauf gestartet werden, dann ist auch mit einem hochkarätigen sportlichen Schlagabtausch zu rechnen. Mit Matthew Lynas und Anton Phillip haben u.a. die Zweit- und Drittplatzierten des Supermarathons aus dem Vorjahr gemeldet. Hinzu kommt Seriensieger Christian Stork, der zwar im letzten Jahr nicht aufs Treppchen laufen konnte, aber von 2007 bis 2010 viermal in Folge siegte. Einen Paukenschlag landete Christian Seiler, der je dreimal den Halb- und dreimal den Marathon gewann und in diesem Jahr ebenfalls auf der Königsstrecke an den Start gehen wird. Ein Geheimtipp könnte der Österreicher Thomas Bosnjak sein, der den Wörthersee-Trail 2011 knapp vor Christian Stork gewann...

Na wartet...
Zeigs ihnen Ben!

Hab letztens ne Trainingsrunde mit erfahrenen Rennsteigläufern gedreht, die meinten, wenn das Wetter passt wird sicher versucht auf den Streckenrekord zu gehen.

Wünscht Du Dir eigentlich gutes Wetter oder eher schwere, harte Bedingungen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.