Nach ewigen Problemen mit der Achillessehne
(seit Mitte April) habe ich das Problem eindlich im Griff!
In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für die Langdistanz in Hannover, im April bekam ich die Probleme an der rechten! Sehne.
Hab das Training bis zur LD dann trotzdem weitergeführt.
(lediglich 3 Einheiten sind komplett ausgefallen, einige wurden verkürzt und der Rest eben mit Schmerzen gelaufen)
Nach der LD habe ich dann eine 2 Monatige Laufpause eingelegt.
Und was ist passiert? Plötzlich bekam ich grundlos höllische!!!! Probleme mit der linken Sehne. Die Probleme an der rechten Sehne waren da schon sehr gering.
Ich bin die ersten 2-3 Stunden nach dem Aufstehen oft nur auf Fersen durch die Wohnung gewackelt!
Ich nahm an, mit drei Wochen intensiven Radtraining könnte das schon weg gehen,
Ich hatte den Entschuss gefasst den Rennsteiglauf anzuvisieren wenn die Probleme nach der Radtour weg sind! Doch leider weit gefehlt! es wurde noch schlimmer!
Der Gedanke den Rensteiglauf anzugehen war aber wärend der Tour schon so gefestigt, das ich beschloss einfach mal mit dem Training anzufangen.
erste Woche 3 Einheiten =55km; davon ein 30er
zweite Woche 4 Einheiten =70km; davon ein 35er
dritte Woche 5 Einheiten =80km; davon ein 35er
nun bin ich in der vierten Woche.
Nun, die Achillessehnenprobleme sind nun völlig verschwunden, das laufen ist zudem sehr entspannend!
Wie hab ich das geschafft?
Inspirieren lassen hab ich mich von dem Buch was mir Fuxx zu lesen riet.
Nein nicht Barfuss laufen.
Der Satz Füße mögen Belastung hat mich überzeugt!
Ich habe jeden Tag diese Wadenübungen auf ner Treppenstufe gemacht.
Es wurde ein kleines, sehr kleines bisschen besser.
Bin is McFit, hab ne 70Kilo Langhantel auf die Schultern gelegt, und wieder Wadenübungen gemacht.
Wurde wieder ein kleines bisschen besser!
Dann hab ich von diesen Russen gelesen, die angeblich erst in ein bestimmtes Lauf-Team aufgenommen werden, wenn sie von 6m Höhe auf einen harten Boden springen können! Also bin ich auf den Spielplatz, auf das höchste Gerüst, und von dort, nein nicht auf den roten weichen Gummiboden, sondern auf harten Stein gesprungen!
Die ersten Sprünge gleich von ca. 2m Höhe voll in die am morgen noch schmerzende Achillessehne.
Das hab ich bisher 3 mal gemacht.
Seit ca. 1 Woche habe ich keinerlei Probleme mehr!
Geil!
Doch heute lief ich los, und bekam heftige Muskelverspannungen! Ich dachte mir platzt gleich der ganze Unterschenkel!
Nach 4km rumgewackel
(musste öfter stehenbleiben, an Dehenen war schmerzbedingt nicht zu denken) hab ich mir meine Socken mit sehr engem Bund ausgezogen. Nach 30 Sekunden laufen hatte ich
keinerlei Probleme mehr
Unglaublich dachte ich. aus dem geplanten 10km Regenerationslauf wurde dann ein 20er mit den letzten 16 im 4:30er Schnitt und dennoch gefühltem GA1!
so langsam kanns los gehen!!
