gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2013, 09:19   #369
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Heute 11 Tage nach der OP ersten Laufversuch unternommen.
10km @ 4:29min/km
*lol* Davon bin ich auch ohne OP meilenweit entfernt

Super, echt, vor allem Deine Einstellung!
Aber immer schön auf Arzt/Physio hören und lass das alles gut verheilen, nicht dass Du Probleme bekommst wegen dem frühen Wiedereinstieg!

Aber prinzipiell bin ich begeistert
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 19:55   #370
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Danke für die vielen schönen Worte, motivieren mich zusätzlich

Versuche immer nur das zu machen was auch sinnvoll ist vom Heilungsverlauf. Irgendwelche Spätfolgen mitzuschleifen kann ich nicht gebrauchen. Daher wohl auch erst am We nächster Laufversuch. Da sich jetzte einen schlechten Laufstil anzugewöhnen bringt auch nix.

Heute dann Rolle auf Balkon aufgebaut und mal richtig die Beine durchgeblasen. 1:00h mit 3x 8min All out!


PS: Bin auch schon wieder mit dem Rad zur Uni/Physio gefahren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0222.jpg (34,9 KB, 510x aufgerufen)
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 18:10   #371
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Heute wäre der große Tag gewesen. Waren wohl richtig gute Bedingungen. Wär bestimmt eine Hammer Zeit geworden. Bin jetzt irgendwie schon verdammt traurig

Wie gehts mir? Der Heilungsverlauf geht sehr gut voran und im Alltag merk ich die Verletzung quasi nicht mehr.
Freitag gabs einen erneuten Laufversuch.
12km @ 4:18min/km , davon auch einer in 3:43...im Gegensatz zu Montag schon um Welten besser, aber die Lockerheit in der Schulter fehlt immernoch und dadurch die Leichtfüßigkeit die ich davor hatte. So nach ~45min verkrampfe ich merklich und daher belass ich es momentan bei max. 55-60min.

Samstag dann noch mal gelaufen, 12km @ 4:40min/km.
Und hab mich auch wieder mit dem Rad nach draußen auf die Straße gewagt. Erst mal nur 2 relativ flach durch die Gegend gefahren @ 33kmh. Gehst soweit problemlos und habe keinerlei Einschränkung. Daher entschieden am nächsten Tag mal zum Vereinstraining zu gehen.

Gesagt - getan. Größere Runde gedreht. 105km mit 1200hm.
Am Ende dann leichte Rückenschmerzen. Sitze wohl etwas schief auf dem Rad, also etwas nach rechts gebeugt. Macht der Körper wohl automatisch um die Schulter zu entlasten. Auch hier fehlt noch die kraft nach 3h ordentlich reinzutreten wie noch vor dem Unfall. Aber an Form wohl nix verloren und sobald es der Schulter besser geht denke ich, das ich da anknüpfen kann wo ich vor 3 Wochen aufgehört habe

Fazit: So eine Verletzung kostet dem Körper wohl doch einiges an Substanz, aber ich bin nur froh wieder dem Bewegungsdrang befriedigen zu können.

Die nächsten Tage nehm ich jetzt wieder etwas raus um die Körper nicht zu viel Energie zu rauben. Die braucht er ja noch um Brüche und Bänder zu heilen

Ist jetzt hier vielleicht nicht ganz so spannend zu lesen wie in der heißen Roth Vorbereitungsphase. Aber interessiert möglicherweise doch den ein oder anderen wie ich wieder auf die Beine komme und im Herbst noch mal in den Wettkämpfen voll angreife. Welche diese auch immer sein werden. (Mache ich davon abhängig wies weiter mit dem Heilungsprozess geht, aber Marathon sub 2:45h in Frankfurt steht ganz oben auf der "to do" Liste)
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 18:15   #372
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also das finde ich fast noch spannender als deine Roth Vorbereitung. Spannend das wenig verloren ging und das du so schnell wieder trainieren kannst!

Weiterhin gute Genesung und viel Erfolg!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 19:51   #373
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also das finde ich fast noch spannender als deine Roth Vorbereitung. Spannend das wenig verloren ging und das du so schnell wieder trainieren kannst!

Weiterhin gute Genesung und viel Erfolg!
Geht mir genauso! Hau rein Rakete! Bin echt sehr gespannt auf deinen ersten IM, werde hier also sicher noch eine ganze zeit lang mitlesen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 22:00   #374
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Die Bedingungen in Roth müssen gut gewesen sein, echt ein Drama! Du hättest 9:30 gemacht, ich sag's dir! Wenn du in Frankfurt läufst, werde ich dich über die Strecke schreien!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 01:27   #375
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Heute wäre der große Tag gewesen. Waren wohl richtig gute Bedingungen. Wär bestimmt eine Hammer Zeit geworden. Bin jetzt irgendwie schon verdammt traurig

Wie gehts mir? Der Heilungsverlauf geht sehr gut voran und im Alltag merk ich die Verletzung quasi nicht mehr.
Freitag gabs einen erneuten Laufversuch.
12km @ 4:18min/km , davon auch einer in 3:43...im Gegensatz zu Montag schon um Welten besser, aber die Lockerheit in der Schulter fehlt immernoch und dadurch die Leichtfüßigkeit die ich davor hatte. So nach ~45min verkrampfe ich merklich und daher belass ich es momentan bei max. 55-60min.

Samstag dann noch mal gelaufen, 12km @ 4:40min/km.
Und hab mich auch wieder mit dem Rad nach draußen auf die Straße gewagt. Erst mal nur 2 relativ flach durch die Gegend gefahren @ 33kmh. Gehst soweit problemlos und habe keinerlei Einschränkung. Daher entschieden am nächsten Tag mal zum Vereinstraining zu gehen.

Gesagt - getan. Größere Runde gedreht. 105km mit 1200hm.
Am Ende dann leichte Rückenschmerzen. Sitze wohl etwas schief auf dem Rad, also etwas nach rechts gebeugt. Macht der Körper wohl automatisch um die Schulter zu entlasten. Auch hier fehlt noch die kraft nach 3h ordentlich reinzutreten wie noch vor dem Unfall. Aber an Form wohl nix verloren und sobald es der Schulter besser geht denke ich, das ich da anknüpfen kann wo ich vor 3 Wochen aufgehört habe

Fazit: So eine Verletzung kostet dem Körper wohl doch einiges an Substanz, aber ich bin nur froh wieder dem Bewegungsdrang befriedigen zu können.

Die nächsten Tage nehm ich jetzt wieder etwas raus um die Körper nicht zu viel Energie zu rauben. Die braucht er ja noch um Brüche und Bänder zu heilen

Ist jetzt hier vielleicht nicht ganz so spannend zu lesen wie in der heißen Roth Vorbereitungsphase. Aber interessiert möglicherweise doch den ein oder anderen wie ich wieder auf die Beine komme und im Herbst noch mal in den Wettkämpfen voll angreife. Welche diese auch immer sein werden. (Mache ich davon abhängig wies weiter mit dem Heilungsprozess geht, aber Marathon sub 2:45h in Frankfurt steht ganz oben auf der "to do" Liste)
schön zu lesen das es wieder voran geht und du frohes mutes bist.

sag mal, was läufst du denn auf den unterdistanzen (10er/HM)?

laufe ebenfalls FFM und bin noch unsicher was das pacing angeht?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 13:21   #376
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
schön zu lesen das es wieder voran geht und du frohes mutes bist.

sag mal, was läufst du denn auf den unterdistanzen (10er/HM)?

laufe ebenfalls FFM und bin noch unsicher was das pacing angeht?
Hab dieses Jahr noch keine Unterdistanz gemacht. Oberursel waren diee ersten 10km laut Garmin in 36:18min. Nachdem ich vor ein paar Wochen auf der Bahn problemlos 8x 1000m @ 3:30min/km laufen konnte schätze ich das bestimmt eine 35er auf 10 möglich ist!
HM Bestzeit 1:23h als Durchgangszeit beim letzten Marathon aber werde vor Frankfurt noch mal einen HM auf Bestzeit laufen und davon dann möglicherweise Marathon pacing ableiten.

Aber was mich eigentlich viel mehr dazu bringt 2:45h angreifen zu wollen ist eine andere Tatsache. Bin letztes Jahr 4 Wochen vor Kraichgau aus der Triathlonvorbereitung heraus mit nur 4x 30km als langen Lauf eine 2:53h in Kassel gelaufen. Ersten 30km genau 4er pace aber dann kam ein sehr hügeliger Teil und es hatte 30°C. Im Vergleich zu letztem Jahr hab ich noch mal ein guten Leistungssprung gemacht und mit dem ganzen LD Training als Basis denke ich das mit einer spezifischen Vorbereitung auf einer Strecke wie in Frankfurt, wenn es auch nicht 30°C hat eine gute Leistung drin sein müsste.

Hab mir gedacht, einfach den Greif Plan auf 2:45h mal zu beginnen und dann schauen wie sich das so anfühlt im Training!

Hoffe konnte deine Frage damit beantworten, auch wenn ich dir jetzt keine klassischen Unterdistanz Zeiten nennen konnte
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.