gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist mein Canyon-Rahmen gebrochen? (Ja) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2010, 12:32   #25
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Das ist doch ein Canyon? Die Alu-Rahmen sind relativ leicht (auch wenn mal mal sieht dass sie nicht soo teuer sind). Zudem sind sie auf den Steifigheitstest der Rennrad-Bravo hin optimiert. Dies alles in Summe ist nicht unbedingt ein Garant für lange Lebensdauer. 7 Jahre sind da doch schon recht ordentlich. Nebenbei vermute ich, dass selbst mein noch in Italien gefertigter De Rosa Alu-Rahmen nicht unbedingt länger halten wird, wobei der auch nochmal ne Ecke leichter ist.

Die Stelle wo nach Bruch aussieht ist einigermaßen typisch. Der Rohrsatz ist mehrfach konifiziert und die Wandstärke stark reduziert. Beim Schweißen kann dort schon eine Vorschädigung auftreten. Der Riss scheint auch von der Schweißnaht auszugehen... Arne, Du bist ein Tier

Wenns lange halten soll, nimm Stahl. Carbon wäre bei mir aus anderen Gründen keine Alternative.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:37   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass an der Stelle ein Rahmen einreißt..
Ich mir schon...

Übrigens: klassische Methode: Zahnpasta und Rote Beete.
Alles gut reinigen, ordentlich mit rote-Beete-Saft einsalben, damit die (in nen vorhandenen) Riss ziehen kann.
Alles aussen abwischen.
Dann (weisse) zahnpasta draufschmieren.
Wenns n Riss ist, zieht die Zahncreme den roten Saft ausm riss und färbt sich.

Würde aber schon sagen, das Ding iss durch.
Haste schon irgendwo geschrieben, welche RH du hast?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:43   #27
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Das ist doch ein Canyon?
In der Tat! Wie hast Du das herausgefunden?

Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Wenns lange halten soll, nimm Stahl. Carbon wäre bei mir aus anderen Gründen keine Alternative.
Mein Traumrenner aus Stahl wäre dieser:
http://www.cycles-for-heroes.com/bik...race/chip-race

Von Canyon würde mir in Farbe Weiß dieser gefallen, ist aber erst im Sommer lieferbar:
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=1933

Feuchte Rennradträume von Pinarello und andere Rassepferdchen aus Italien sind mir zu teuer.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:44   #28
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Haste schon irgendwo geschrieben, welche RH du hast?
58 Mitte Tretlager – Oberkante Oberrohr. Bei Canyon ist das ein Sechziger.

LG,
A.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:47   #29
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mein Traumrenner aus Stahl wäre dieser:
http://www.cycles-for-heroes.com/bik...race/chip-race

...

Feuchte Rennradträume von Pinarello und andere Rassepferdchen aus Italien sind mir zu teuer.
Schickes Teil aber auch nicht preiswerter als die Rassepferdchen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:47   #30
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In der Tat! Wie hast Du das herausgefunden?
Die Frage war rhetorisch
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:52   #31
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Ich hätte nen 58er Cube Lightning im Keller stehen.

Ist zwar Modell 06, allerdings nagelneu und noch nie aufgebaut.

Hab dafür 100€ gezahlt.Falls Du Interesse hast-ich könnte ihn zum Forentreffen mitbringen, oder bist Du vorher in der Nähe von Stuttgart?

Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:57   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
58 Mitte Tretlager – Oberkante Oberrohr. Bei Canyon ist das ein Sechziger.

LG,
A.
ist das nicht viel zu groß für dich?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.