triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ist mein Canyon-Rahmen gebrochen? (Ja) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12803)

Klugschnacker 23.02.2010 10:06

Ist mein Canyon-Rahmen gebrochen? (Ja)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe einen Riss an meinem Canyon Fact 6 Alurahmen entdeckt. Oder ist das nur ein Sprung im Lack? Verdächtig ist die Nähe zur Schweißnaht, die mir für einen Bruch zu sprechen scheint. Wie kann ich erkennen, ob der Riss nur im Lack oder auch im Aluminium ist, ohne die Stelle abzuschmirgeln?

Danke für die Hilfe und Grüße!
Arne

P.S.: Das fehlt mir jetzt gerade noch…! Die Sache mit dem neuen Aeroflitzer hat sich wohl erledigt.

drullse 23.02.2010 10:17

Aus der Ferne schwierig aber ich würde sagen, der ist durch.

Knackt was bei seitlicher Belastung?

gurke 23.02.2010 10:19

Hallo Arne, ich würde das "Rissende" markieren und weiterfahren und wenns die Markierung "sprengt" ist er gebrochen.
Wobei das abschleifen sicherlich die bessere Lösung wäre. Mit verdrehen und verbiegen hast du es wahrscheinlich schon versucht, oder?
Gibts in deinem Bekanntenkreis zufällig einen Arzt der Zugang zu Röntgengeräten hat?;)

Volkeree 23.02.2010 10:21

Ich würde die Farbe etwas weiter entfernen und dann mal schauen.

trifi70 23.02.2010 10:22

Sieht aus wie gebrochen. Schieß den Walser in den Wind und kauf Dir einen schönen neuen Rennrad-Rahmen :)

Zur Sicherung des Bruchs würde ich den Lack anschleifen.

alive 23.02.2010 10:30

sieht den spuren am hinterbau nach zu urteilen auch nach tüchtig indoor-gebrauch aus, oder?
mir ist vor ein paar jahren der stahlrenner, den ich auf der rolle genutzt habe, auch gebrochen (kettenstrebe). ursache: in erster linie schweiß und mangelndes putzen nach dem rollefahren.

mögliche ursache auch bei dir?

hazelman 23.02.2010 10:35

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 351240)
Ich würde die Farbe etwas weiter entfernen und dann mal schauen.

BLoß nicht am Lack rumfummeln, sofern noch Garantie aufdem Rahmen ist! Ansonsten ist das ne ziemlich verläßliche MEthode.

Ich würd aber auch sagen, dass das Ding durch ist.

Hätte übrigens noch nen Crosser in Rh 58 im Keller stehen, den ich für kleines Geld abgeben würde. :Huhu:

Guckst Du hier: http://picasaweb.google.de/timule/Crosser#

Klugschnacker 23.02.2010 10:38

Zitat:

Zitat von alive (Beitrag 351248)
sieht den spuren am hinterbau nach zu urteilen auch nach tüchtig indoor-gebrauch aus, oder?
mir ist vor ein paar jahren der stahlrenner, den ich auf der rolle genutzt habe, auch gebrochen (kettenstrebe). ursache: in erster linie schweiß und mangelndes putzen nach dem rollefahren.

mögliche ursache auch bei dir?

Nein, das Rad war kein einziges Mal auf der Rolle. Was aussieht wie Salzränder ist einfach etwas Sand von der letzten Regenfahrt.

Die mögliche Ursache für den Bruch ist mir schleierhaft, ich nutze das Rad ja nur zum Grundlagentraining, also zum GA1-Rollen im Flachland.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.