Wenn ich so drüber nachdenke, dann muss ich mir dieses Jahr auch noch keine 35km Läufe geben, die 25er am Donnerstag ggf. mal 30km sollten eigentlich ausreichen und ich kann dafür noch einen TDL ins Training einbauen, denn an der Grundlage scheitert es ja momentan nicht, jetzt muss mal Tempo her!
Nix is! Mir einreden, dass ich 35er machen soll und selber bloß bequeme 25 machen?
@SP: du willst ne sub10, das ist deine optimale erreichbare Zeit, das weisst du selbst! Eine 3:20 im Marathon ist bei mir nicht optimal, da ich dieses Jahr aber nicht mehr will, reichen 25er!
@Reifenplatzer:
10km PB liegt bei 38:37, City Night Berlin 2007, das war nach einer 120km Woche und auch sonst hatte ich hier aufgrund Marathonvorbereitung im Schnitt 80km/Woche im Zeitraum 4-6 Monate.
HM PB liegt bei 1:27:00, Berlin HM 2008, 4 Monate davor war der Wochenschnitt nur noch so bei 50km
Marathon PB war dann 2 Wochen später 3:33 in Hamburg, da war es zum einen recht warm und zum anderen waren die Umfänge hier eben deutlich zu gering und die langen Läufe deutlich langsamer (5:30-5:45) als in den letzten Monate.
10km PB liegt bei 38:37, City Night Berlin 2007, das war nach einer 120km Woche und auch sonst hatte ich hier aufgrund Marathonvorbereitung im Schnitt 80km/Woche im Zeitraum 4-6 Monate.
HM PB liegt bei 1:27:00, Berlin HM 2008, 4 Monate davor war der Wochenschnitt nur noch so bei 50km
Marathon PB war dann 2 Wochen später 3:33 in Hamburg, da war es zum einen recht warm und zum anderen waren die Umfänge hier eben deutlich zu gering und die langen Läufe deutlich langsamer (5:30-5:45) als in den letzten Monate.
Ich würde im Winter/Frühjahr stark der Lauftechnik / Ökonomie arbeiten. Schrittfrequenz erhöhen usw.
Mit der 10er Zeit von vor 4 Jahren müsste der HM (Im März) doch um eniges schneller gehen. 1:20 - 1:22 als Ziel würde ich anpeilen. Bei Topform viel. sogar SUB 1:20.
An der Kondition wird es ja nicht liegen sondern wohl eher am Tempo/Tempohärte.
Das hilft dir dann sicher bei deinem MD Ziel.
nein.
ich hab das hinter mir und bin grandios gescheitert.
Ich wollte allerdings auch <2:50h laufen und hab festgestellt, dass das nicht funktioniert.
es würde funktionieren, wenn man direkt nach der LD-Vorbereitung laufen würde.
Ähnlich wie Normann das mal gemacht hat, als auf Hawaii aufgehört hat und dann FFM Marathon gelaufen ist.
Ein Marathon mit geringerer Intensität mag natürlich angehen.
Wobei natürlich für den langsameren Läufer ein 5er Schnitt schon intensiv ist und für den vermeidlich schnellen das eher Wandertempo ist.
Meine Meinung: ein Marathon braucht eine vernünftige Vorbereitung mit langen Läufen.
langer Lauf=mindestens 33-35km
@Reifenplatzer: Ich weiss nicht wo du die sub1:20 herholst, das wäre wie sub10 oder sub9 bei einer LD. Ein bisschen realistisch sollten wir bleiben, ich bin kein Talent, ich muss mir Zeiten schon mit Umfängen erarbeiten, eine 1:20 sehe ich nicht!
Zitat:
Zitat von 3-rad
Meine Meinung: ein Marathon braucht eine vernünftige Vorbereitung mit langen Läufen.
langer Lauf=mindestens 33-35km
Bin ich voll bei dir!
Aber nicht, wenn ich "nur" 3:20 laufen will.
Mein Problem, wenn es denn eines ist:
Ich würde nächstes Jahr gerne einen schnellen Marathon und eine schnelle MD machen.
MD dürfte eine 4:40 machbar sein. Nur welche Zielsetzung beim Marathon? sub3:10 - zu lasch. sub3:05 - dann kann ich mir als Ziel auch gleich sub3 setzen, wär ja irgendwie blöd auf ne 3:05 zu trainieren wenn man 15 Monate Zeit hat.
Meinungen? Im nächsten Blog 4:40 UND Marathon sub3 thematisieren mit Prio 1 auf Marathon und Prio 2 auf MD?
was kannst Du denn aktuell auf 1000 und 10000 m rennen? Wenn Du das weisst, kannst Du doch auf Marathon hochrechnen, zumindest theoretisch... * 4,666...