jetzt hört doch auf, das ist so dermassen an den Haaren herbei gezogen... Einfach nur lächerlich. Ihr traut der Technik mehr zu, als sie kann.
Dazu muss ein Spezieller Rahmen gebaut werden und es braucht einen grösseren Haufen spezieller Teile, sowas bleibt im Zeitalter des Internet ja alles schön unbemerkt... JaJa
vielleicht traust Du der Technik ja zu wenig zu :-))... ich als CandMed würd mich jedenfalls niemals trauen zu sagen, dieundjene dopingform ist firlefanz, da einfach nicht möglich :-)))
kommt zeit kommt rad
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Warum wird dann wohl keine Elektroauto gebaut, was 800 kg wiegt, Platz für 5 Personen hat und ne Reichweite von 800km bringt?
Weil damit kein Geld zu verdienen ist - noch nicht.
Vor etwa 40 Jahren ist schon ein elektrisches Auto auf dem Mond ~30km gefahren, geht also alles. (wenn's denn auf dem Mond war )
Und mit moderner Akktuechnik geht alles. Mein 2. Hobby sind Modellhubschrauber und da sind die elektrischen den Verbrennern inzwischen weeeeeeit überlegen in Allem!! ...bis auf die Laufzeit, da ist halt nach 5-10min Zick - aber da reichen ja für Maschinen-doping ein paar Minuten um im entscheidenden Moment mehr Leistung abrufen zu können.
Der Akku ist definitiv nicht das Problem. Es gibt als Zubehör für Laptops preisgünstige Akkus, die das Format eines Brillenetuis haben und 60 Wattstunden Energie liefern.
60 Wattstunden bedeutet, dass der Akku eine Stunde lang 60 Watt leisten kann. Das entspricht einer halben Stunde mit 120 Watt. Das ist mehr, als nötig wäre.
Der Akku ist definitiv nicht das Problem. Es gibt als Zubehör für Laptops preisgünstige Akkus, die das Format eines Brillenetuis haben und 60 Wattstunden Energie liefern.
60 Wattstunden bedeutet, dass der Akku eine Stunde lang 60 Watt leisten kann. Das entspricht einer halben Stunde mit 120 Watt. Das ist mehr, als nötig wäre.