triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Versteckter Elektromotor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14191)

FuXX 31.05.2010 16:40

Versteckter Elektromotor
 
Das Thema hatten wir vor ein oder zwei Jahren schon mal - ein Motor im Sitzrohr. Damals befuerchteten einige, dass damit getrickst wuerde. Ist es nun soweit?
http://www.youtube.com/watch?v=8Nd13ARuvVE
http://www.blick.ch/sport/rad/faehrt...im-velo-147194

Im Moment passt das Ding wohl zumindest nicht in Aerorahmen, wir sind also noch sicher ;)

beckenrandschwimmer 31.05.2010 16:57

im aerorahmen hast du noch viel mehr platz für zusätzliche akkus.

Corki 31.05.2010 17:19

alles möglich...
 
Former pro says 'mechanised doping' is real

hatte ich gestern schonmal in einem anden Beitrag eigestellt...

Bemerkenswert: "The GRUBER Assist doesn’t have a blocking at 25 km/h and isn’t allowed for the public traffic. If you want this blocking, we certainly can install it for you"

Faton 31.05.2010 17:24

siehe auch....

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ghlight=doping

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ghlight=doping

edith:
http://www.youtube.com/watch?v=8Nd13ARuvVE
Das in Corkis verlinktem Artikel verlinkte Video macht aber schon stutzig.

CrossTobi 31.05.2010 19:03

Was muss man nur für ein Typ sein, um andere so dermaßen zu verarschen? Und sich dabei auch noch über einen Sieg zu freuen :confused:

Beim Mountainbike Etappen Rennen in den Alpen gibt es jetzt die erste E-Bike Klasse. Hatte gestern dazu ein Fred eröffent (bike/offroad).

wieczorek 31.05.2010 20:33

das mit den Motoren halte ich für unrealistisch... Ich kenne ein paar Strombikes.
Mal abgesehen davon, das die Steuerelktronik bei den besagten Versionen für einen "Dompingeinsatz" noch mindestens 2 Mal überarbeitet werden müsste, ist der Akku das limitierende Problem. Wenn du mit einem Motor im Bike sinnvoll arbeiten willst, dann muss der Motor gleichmässig über mindestens mal 90 bis 120min runde 100Watt abgeben können. Das ist für einen Motor gar kein Problem, aber wer etwas Ahnung im Maschinenbau hat, der kann sich anhand vom Wirkungsgrad eines solchen Minimotors ausrechnen, welche Leistung und Grösse ein entsprechender Akku haben muss.

Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Akkus in den letzten 2 Jahren derart grosse Fortschritte gemacht haben sollen.

Im Video kann man nicht erkennen, ob der Motor überhaupt damit zurecht kommt, wenn der Fahrer mit 200Watt oder mehr in die Pedale tritt, dann noch extra Leistung zugeben zu können.

DeRosa_ITA 31.05.2010 21:00

ich kann mir das ganze gut vorstellen......
wenn der cassani im fernsehen sagt, dass er damit problemlos giro-etappen gewinne könnte, glaub ich ihm das... ist ja nicht am stammtisch... er sagt es öffentlich, des ist schon was :-)

DeRosa_ITA 31.05.2010 21:01

und v.a. wenn er auf die frage, "ob denn schon fahrer damit gefahren seien?" antwortet: "der, der uns dieses bike zur verfügung gestellt hat, sagt ja"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.