gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike Fitting beim Buchstaller: Wie läuft das ab? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2013, 21:25   #57
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Stammt aus dem Bereich der Humbugologie und wird von jedem Scharlatan benutzt....
Und so kommen wir zur alles entscheidenden Frage:
Sind Triathleten die ein bikefitting machen lassen p e i n l i c h?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 22:41   #58
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Vergiss aber nicht ne Kamera mitzunehmen und versuch seinen Gesichtsausdruck zu dokumentieren, wenn du ihm vor deinem Fitting auf diesen Thread hier hinweist.
Und lass ihn ein Foto von deinem Gesicht machen wenn er dir dann den Gesamtpreis verkündet.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 23:25   #59
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Kennt eigentlich jemand eine Adresse für ein gutes Bike-Fitting?
Ja, Radsport-Buchstaller.de. Am besten in der off-season.

Was Fritz auszeichnet, ist eine Erfahrung mit dem Fitting von Triathlon-Sitzpositionen, wie sie kaum jemand vorweisen kann.

Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen verschiedenen Herangehensweisen. Bei vielen Anbietern besteht das Fitting in einer Vermessung mit dem Maßband, bei dem die Körpermaße ermittelt werden. Das wird in einen Computer eingegeben, und herauskommt – oh Wunder – die neue Sitzposition, die dann auf das jeweilige Rad übertragen wird. Das ist die unterste Liga, die für viele aber bereits eine Verbesserung mit sich bringen wird.

Daneben gibt es wesentlich aufwendigere Methoden, wie zum Beispiel die Retul-Methode, die bezüglich der individuellen Biomechanik mehr ins Detail geht und häufig gute Ergebnisse bringt. Es spricht nichts dagegen, es damit zu versuchen.

Häufig entscheiden sich Sportler erst aufgrund von Problemen für ein Bike-Fitting: Das Knie macht plötzlich Ärger, der Rücken zwickt, der Nacken schmerzt oder die Hände werden taub. Es ist ein großer Unterschied, eine Schaufensterpuppe auf ein Rad zu positionieren, so wie es im Lehrbuch steht, damit anschließend alle Körperwinkel "korrekt" sind – oder ob man einen konkreten Menschen mit individuellen Begrenzungen und Beschwerdebildern vor sich hat. Hier hat Fritz Buchstaller eine überragende Erfahrung. Zaubern kann er freilich nicht, und man muss auch mit den Eigenheiten seiner Arbeitsweise klarkommen, aber mit etwas Geduld ist das kein Problem. Übrigens beruht das auf Gegenseitigkeit, denn Fritz hat auch seinerseits viel Geduld mit den Kunden. Es ist ohne weiteres möglich, die gerade gefundene neue Sitzposition einige Stunden auf der Challenge-Strecke zu testen, um danach erneut Einzelheiten anzupassen.

Mich hat Fritz Buchstaller zum Beispiel von wundgescheuerten Stellen im Sitzbereich befreit, gegen die ich trotz intensiver Bemühungen kein Mittel gefunden hatte. Einen Millimeter am rechten Schuh, ein paar Millimeter am Sattel, und die Probleme waren wie von Geisterhand verschwunden. Ohne Sitzcremes ging früher gar nichts, jetzt gammeln die Döschen ungenutzt vor sich hin. Wie von ihm vorausgesagt, hatte ich nach seinem Blitz-Fitting einige Wochen lang Muskelkater in einer Gesäßhälfte, bin aber im selben Jahr zweimal Bestzeit auf der Langdistanz gefahren (4:50h).

Bike-Fitting für ein Triathlonrad ist eine sehr komplexe, anspruchsvolle Sache. Natürlich kann beim ein oder anderen ein zweiter Versuch notwendig werden, um eine optimale Position zu finden. Das ist normal!

Die Möglichkeit, die Vermessung beim Kauf eines Rades angerechnet zu bekommen, halte ich für ein unschlagbares Angebot. Das ist eine entscheidende Hilfe beim Kauf eines passenden Rades. Einen krasseren Unterschied zum "Kauf auf gut Glück" via Versandhandel kann man sich kaum vorstellen.

Bevor ich* 10.000 Euro für ein Cervelo P5 ausgebe, setze ich mich natürlich bei Fritz Buchstaller auf die Maschine und frage ihn, was er davon hält.

Grüße,
Arne

* alter Sack, recht unbeweglich, lange Beine, kurzer Oberkörper, Adamo-Sattel, Langstreckler, ambitioniert, Rumpfstabi sehr mäßig, rechtes Knie bewegt sich anders als das linke usw.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 01:00   #60
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Ende letzten Jahres stand ich vor der Entscheidung mit dem alten RR weiterfahren oder ein neues TT.

Somit habe ich mich im Oktober nur mal zum schauen zu FB in den Laden begeben. Nach ein paar Runden durch den Laden bin ich immer bei einem Rad hängen geblieben. Um zu sehen ob die Größe passt hat mich Fritz kurz auf Rad gesetzt. Da ich keine Ahnung von Rahmen habe die auf meinen Körper passen, hab diesen Service gerne angenommen. Für Ende Dezember haben ich einen Termin zur Vermessung vereinbart. Dort angekommen war mein Rad schon eingespannt und in ganz entspannter Atmosphäre wurde ich in 1,5 - 2 Std. auf den neuen Hobel gesetzt. Dazwischen hat er sich auch mal kurz um andere Kunden gekümmert, was mich aber nicht gestört hat. Neue Einlagen gab auch, aber am meisten war ich von dem kleinen Keil im Schuh überrascht, dass sich dieser so positiv auf den Satteldruck auswirkt. Nach weiteren 1,5 Std. war das Rad dann komplett aufgebaut und ich konnte es einpacken.

Alles in allem war voll zufrieden und fühlte ich auch gut beraten.

Markus
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 05:47   #61
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da kenn ich einige, die das sicher anders sehen. In meinem Bekanntenkreis konnte ich innerhalb kürzester Zeit zweimal abenteuerlichste Dinge erleben, die nie im Leben gutgehen konnten und es auch nicht taten. Die waren so schräg, dass ich persönlich für mich entschieden habe, da niemals im Leben einen Fuß hinzubewegen.
das heisst konkret?
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 08:01   #62
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Ist mir schon klar das sich Fritz bei dir Arne besonders viel Mühe gegeben hat. Genau das meine ich auch. Er hat es drauf, wenn er sich Mühe gibt. Mich aber 1 Jahr mit Einlagen im falschen Schuh(von ihm in den Schuh gelegt und kinesiologisch bestätigt) rumeiern zulassen, nachdem ich 600km Fahrtweg hatte, nur weil man nicht bei der Sache ist. Finde ich ein starkes Stück. Und dann nur: ups, die warn´jo falsch drin. Ab dem Punkt sind alle kinesiologische Tests von ihm einfach unglaubwürdig. Eingestellt ist mein Rad super.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 08:03   #63
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, Radsport-Buchstaller.de. Am besten in der off-season.

Was Fritz auszeichnet, ist eine Erfahrung mit dem Fitting von Triathlon-Sitzpositionen, wie sie kaum jemand vorweisen kann.
Danke. Aufgrund Deiner Empfehlung hatte ich ja dort angerufen. Die Frau war aber schon am Telefon recht schroff und hat mir gleich gesagt, dass sie wenig Zeit haben.

Offensichtlich gibt es für Herrn Buchstaller wichtige und unwichtige Kunden. Das reflektieren ja auch einige andere Beiträge in diesem Thread. Da ich weder schnell noch bekannt bin, gehöre ich zur Kategorie "unwichtig." Genauso wurde ich oer Mail und am Telefon behandelt.

Auch wenn Herr Buchstaller sicherlich herausragende Kenntnisse in seinem Fach besitzt, stehen mir diese nicht zur Verfügung. Daher werde ich mit einem Bikefitter vorlieb nehmen, der vielleicht nicht ganz so bekannt ist, sich aber um mich kümmert und mir gegebenenfalls auch kurzfristig zu helfen bereit ist, wenn etwas nicht passt.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 08:09   #64
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Troedelliese, Du hast mit Franken telefoniert. Ich denke, Du missverstehst den Tonfall. Anyway, viel Erfolg!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.