gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der professionelle Altersklassen Athlet - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2019, 20:29   #305
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 901
Von mir auch gute Besserung.
Ich hatte vor einigen Jahren mal eine Schürfwunde am Bein im Surfurlaub in Ägypten. Das wurde durch das Salzwasser von Tag zu Tag tiefer. Dann hat mir jemand den Tipp gegeben dort Sprühpflaster drauf zu machen. Hat gut funktioniert und wäre ggf. eine Idee.
Ich vermute, dass Handschuhe nicht erlaubt sein werden.
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2019, 20:41   #306
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Gute Besserung und viel Spaß am Wochenende.
Ich würde es mal mit Watte und wasserfestem Tape probieren. Bei einem Gummihandschuh hätte ich Angst um mein Wassergefühl.
Funktioniert das Festhalten am Lenker ordentlich?

Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
... Unter einem Handschuh würde die Hand doch extrem schwitzen, und du hättest den gleichen Effekt.
Zitat:
Zitat von moorii Beitrag anzeigen
... Dann hat mir jemand den Tipp gegeben dort Sprühpflaster drauf zu machen. Hat gut funktioniert und wäre ggf. eine Idee.
Ich vermute, dass Handschuhe nicht erlaubt sein werden.
Wenn man einfach mal am Frühstückstisch die Kreativität und den Tatendrang die perfekte Lösung zu finden weglässt, dann könnten die einfachen Lösungen auch direkt vor einem liegen. Das mit dem Sprühpflaster ist tatsächlich eine (sehr) gute und noch einfacherer Idee.

Das Fassen des Lenkers wird gehen. Da muss ich einfach etwas durchbeißen und den Druck mehr auf die Pedale als auf den Lenker bekommen. Wird sicher noch spannend wie sehr ich den Druck dann am Lenker habe. Probiere ich in den kommenden Tag auf jeden Fall noch aus vor dem Rennen.
Nicht, dass mir im Rennen der Lenker dann auskommt und ich andere Athleten gefährde. Das ist natürlich nicht meine Absicht und das Ziel.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet

Geändert von mrtomo (27.06.2019 um 20:51 Uhr).
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2019, 20:50   #307
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Gute Besserung und viel Spaß am Wochenende.
Ich würde es mal mit Watte und wasserfestem Tape probieren. Bei einem Gummihandschuh hätte ich Angst um mein Wassergefühl.
Funktioniert das Festhalten am Lenker ordentlich?

Zum Thema Scheibe in Nizza:
Warum unbedingt, was erwartest du dir davon.
Ich kenn die Strecke jetzt nur aus dem Video, aber an den Stellen wo die Scheibe wirklich einen Vorteil bietet ist es anscheinend so verwinkelt das es auch nicht wirklich rollt.
Sie bringt nach meinem Gefühl auf den ersten und letzten Kilometern was.

Dagegen stehen halt noch höheres Gewicht, träger und nicht so steif wie ein ordentlich eingespeichtes Hochprofil Laufrad (ausser du hast Kontakte zu Leightweight, o. Ä.)

Ich würde wahrscheinlich einen Satz 45 mm, oder 60 mm Laufräder nehmen.

Achso, und das TT.
Das wäre nun eine Auswahl bei Bike24 mit 50-70mm bzw. 30-50mm die ich mir auf die schnelle zusammen geklickt habe. Und im Vergleich zur Citec Scheibe sind die Gewichte dort marginal. Den größten Unterschied habe ich bei dem Laufrad von Citec 3000 mit 150g zur Scheibe gesehen.
Ich hätte gerne eine Alu-Flanke, da ich wirklich Buthyl Schläuche nutzen möchte und am liebsten auf Risiko ohne Material fahren möchte (ob ich das wirklich machen werde, weiß ich noch nicht).

Und warum die Scheibe gesetzt ist: Weil die € pro Gramm bei anderen Sachen bestimmt noch besser investiert sind. Zumindest ist das meine Annahme im Moment. Da lasse ich mich gerne von euch überzeugen.
Feuert Los
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 09:05   #308
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
letzten Sommer ausgiebig getestet:
am besten halten die relativ großen DM Schürfwunden-Pflaster, auch beim Schwimmen - zumindest bis zu 20 min.
(Aber richtig gut hält keins).
https://www.dm.de/mivolis-schuerfwun...355599193.html
Dafür sind sie günstig und polstern bestimmt den Handballen beim folgenden Radfahren, so noch da....

evtl. ein Kineso-tape einmal herum zusätzlich anbringen...

tapfer bleiben!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 09:06   #309
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Scheibe würde ich nehmen. Egal welche Strecke.
Denn wie du schon sagtest: die Citec ist verdammt leicht. Viele Hochprofiler sind genauso schwer, oder kaum leichter. Sparst mit einem leichten Hochprofil-Hinterrad wohl um die 150 gr. Bei ganz leichten Konsorten vielleicht noch etwas mehr.
Das ist äußerst marginal. Da würde ich immer (!) den Aerovorteil nehmen. Der Gewichtsvorteil ist nämlich verdammt gering. Die meisten Berechnungstools sind für 150 gr zu ungenau. Ohne den Aerovorteil der Scheibe zu beachten sind das vielleicht 1-2 Sekunden, die du bps den Col de Vence hoch"verlierst". Also quasi nichts.

Ich kenne die Strecke von Nizza nicht persönlich, also auch nicht abgefahren. Vermutlich lohnt es sich, dass man mit der Bremse (des Vorderrads) vertraut ist. Paar Kurven scheint es auf der Abfahrt zu geben.
Gerade mal das Video angeguckt. Also die Gegend und der Kurs sieht toll aus! Vielleicht nicht für alle Fahrertypen fürn Rennen, aber mir gefällts (leichter TT-Fahrer ). Aber ohne Witz: zwischen malerisch und schroff ist alles dabei.
Ich denke hier könnte ohne Ortskenntnis ein Tacho mit Kartenfunktion (Wahoo Bolt etc.) schon nicht unpraktisch sein, damit man den Kurvenlauf schon vorher weiss.
Aber jeder Jeck ist anders in Abfahrten. Ich bin mit Kartenfunktion wesentlich schneller auf unbekanntem Gebiet.
Die allerhöchste Felge würde ich wohl ggf. ausnahmsweise auch mal nicht fahren. Blöd, wenn eine Windböe die Kurvenanfahrt versaut... . Aber 50-70 je nach Seitenwindstabilität; warum nicht. Aluflanke und leicht ist natürlich schwierig. Da geht fast nur Citec auch wenn ich von der Felgenform und Breite der normalen LRS nicht so überzeugt bin.
Farsport & Co mit Alu sind dann doch relativ deutlich schwerer. Aber natürlich auch deutlich billiger und ich wie schon sagte: so viel macht das Gewicht nun auch nicht aus - außer fürs Gefühl. Gerade im Vorderrad merkt man Gewicht bei Lenkbewegungen schon - eben gefühlsmäßig. Im Endeffekt dürfte der Unterschied gering sein. Veltec Speed mit Aluflanke (Modell, keine Ahnung) wäre ggf. noch ein Schnapper, fahren hier ja einige auch ganz gern.

Geändert von felixb (28.06.2019 um 09:20 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2019, 11:36   #310
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
...
Danke für das ausführliche Feedback.
Deckt sich sehr weit mit meiner Meinung.
Vor allem der Tipp mit dem Bolt ist super. Das habe ich beim Riderman oder Rund um Köln gemacht. Auch in St Pölten lief es damit wirklich sehr gut. Der Einblick in den Streckenverlauf vor allem bei auch schwereren oder unbekannten Streckenabschnitten hilft das viel.
Ich habe aber auch ein paar Fahrten gebraucht, bis ich die Computer-Karten und Straßen-Koordination gut hin bekommen habe.

Für ein erstes Wettkampf Setup für meine Rennen nach der Bundesliga morgen habe ich neue LATEX Schläuche gekauft. Dazu gibt es die S Works Pro Cotton, um auch beim Style vorne zu landen und etwas andere Mäntel zu haben.
Zum Laufrad werde ich mit noch Gedanken machen. Sollte mir ein 3000 oder 6000er Citec über den Weg laufen, dann wird es wohl das werden.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2019, 11:47   #311
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Gute Besserung mit dem Hand.
Habe hier nicht alles mitgelesen, aber verstehe du machst IM Nizza?
Hast schon mitgekriegt, dass wegen der Hitze R auf 150 km und L auf 30 km verkürzt ist?
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2019, 13:41   #312
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Gute Besserung mit dem Hand.
Habe hier nicht alles mitgelesen, aber verstehe du machst IM Nizza?
Hast schon mitgekriegt, dass wegen der Hitze R auf 150 km und L auf 30 km verkürzt ist?
Nizza, ja. Aber die 70.3 WM im Herbst. Also die Distanzen da sind dann schon etwas kürzer.
Trotzdem danke für den Hinweis, vielleicht liest es ja jemand hier.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.