gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So klappt die Rollwende - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2009, 17:13   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
So klappt die Rollwende



So klappt die Rollwende
Von Thomas Sibum

Die Rollwende spart viel Zeit, doch nicht jeder beherrscht sie. Schwimmtrainer Thomas Sibum zeigt durch einfache Bilder und kurze Videos wie sie funktioniert. Durch seine Schritt-für Schritt-Anleitung lernt man, worauf es bei jedem einzelnen Abschnitt ankommt und worauf man besonders achten sollte. Besonders erfreulich: Die Rollwende ist einfacher als viele denken – wenn man weiß, was zu tun ist. Ein Beitrag für die Autodidakten des Schwimmsports.
» Direkt zum Film
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:51   #2
d94
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 38
Habe mir gerade mal "nur" den Trailer zum Film angeschaut...

Ich finde es etwas merkwürdig von euch den Zeitgewinn von Grant Hackett bei seinen beiden WRs auf der 25m und der 50m Bahn komplett auf die Rollwende zurückzuführen. Auch mit einer guten Kippwende ist ein deutlicher Zeitgewinn auf der 25m Bahn gegenüber der 50m Bahn zu erzielen - auch wenn der Zeitgewinn mit einer guten Rollwende größer ausfallen sollte.
Ich denke wir sind uns alle darin einig, dass eine gute Rollwende schneller ist, als ein gute Kippwende. Jedoch ist eine gute Kippwende - die ganz sicher einfacher zu erlernen ist, als die Rollwende - schneller als eine schlecht Rollwende.

Gruß Dennis
d94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 18:34   #3
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Habe den Film zwar noch nicht gesehen, aber genau das Thema kommt mir gerade richtig
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:53   #4
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von d94 Beitrag anzeigen
Ich finde es etwas merkwürdig von euch den Zeitgewinn von Grant Hackett bei seinen beiden WRs auf der 25m und der 50m Bahn komplett auf die Rollwende zurückzuführen.
Hallo Dennis,

Du hast Recht, der Zeitgewinn resultiert im wesentlichen durch die Gleitphase nach dem Abstoßen. Das wird im weiteren Verlauf des Beitrages auch noch gezeigt und gesagt.
Das Thema Kippwende ist ein anderes und wird vielleicht auch noch einmal in einem Beitrag gewürdigt.

Danke für Deinen Kommentar & schönen Gruß
Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 21:39   #5
d94
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von TriTom Beitrag anzeigen
Hallo Dennis,

Du hast Recht, der Zeitgewinn resultiert im wesentlichen durch die Gleitphase nach dem Abstoßen. Das wird im weiteren Verlauf des Beitrages auch noch gezeigt und gesagt.
Das Thema Kippwende ist ein anderes und wird vielleicht auch noch einmal in einem Beitrag gewürdigt.

Danke für Deinen Kommentar & schönen Gruß
Thomas

Ich habe als Triathlet das Glück, dass ich vom Schwimmen komme... Und es graust mich öfters, wenn ich sehe wie Triathleten versuchen ne Rollwende auszuführen! Meines Erachtens ist für die meisten Triathleten die Kippwende einfach sinnvoller, weil sie deutlich einfach zu erlernen ist, als die Rollwende.
d94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 21:43   #6
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von d94 Beitrag anzeigen
Meines Erachtens ist für die meisten Triathleten die Kippwende einfach sinnvoller, weil sie deutlich einfach zu erlernen ist, als die Rollwende.
Da gibt es doch bestimmt auch viel, was man falsch machen kann und Zeit kostet. Auf was soll man denn achten?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:51   #7
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Da gibt es doch bestimmt auch viel, was man falsch machen kann und Zeit kostet. Auf was soll man denn achten?
Was ich beobachtet habe is, dass viele Triathleten bei der Rollwende komplett die Orientierung verlieren.
Erstmal kriegen sie keine normale Rolle hin, dann fangen sie unter Wasser an mit Händen und Füssen zu rudern und wenn sie endlich die Wand getroffen haben, stoßen sie sich schräg nach unten ab.

Ich bin zwar auch nicht so der Rollwenden Beibringer, aber bei meiner Freundin sind wir folgendermaßen vorgegangen.

Erstmal versuchen eine vernünftige Rolle ins Wasser zu bringen.
Dafür brauch man erstmal keine Wand.
Einfach aus dem schwimmen heraus (kann auch Brust sein) ne Rolle vorwärts und weiter.
Das muss sitzen wie ne eins. Da brauch man auch schon Körperspannung.

Wenn das funktioniert, kann man versuchen, die Beine ein bisschen gestreckt zu lassen.
Man geht in die Rollbewegung und klappt nur noch die Beine rum.
Man liegt dann sozusagen auf dem Rücken.
Das auch üben. Auch ruhig mal bewusst alles ein bisschen langsamer. Auch das muss alles flutschen.
Auch bei der Übung braucht man keine Wand.

Für beide Übungen gilt aber eine gewisse Geschwindigkeit zu haben. Das macht dass ganze einfacher.

Wenn du das richtig flüssig drauf hast, kannst du mit den anderen Dingen weitermachen.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:54   #8
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich werde mir den Film erst mal ansehen, warum nicht noch was dazulernen? Jeder kann, keiner muss - ich würds gern können!!!
Aber bitte, was ist eine Kippwende? Einfach das Umdehen an der Wand mit Abstoß?
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.