Problem: Ich habe einen Preis für eine Leistung meiner Firma, der an eine ARGE weiterberechnet wird. Diese schlägt auf den Preis meiner Firma ARGE Zuschläge (17,23%) drauf und berechnet den neuen Preis an den AG. Im Umkehrschluss zieht die ARGE vom AG-Preis 17,23% ab und gibt diese an uns weiter.
Jetzt bin ich beim Nachtrag erstellen und komme auf 1000EUR
meiner Firma an die ARGE. schlage ich jetzt 17,23% drauf, komme ich auf 1.172,30 EUR als Preis der ARGE an den AG oder eben nicht.
Denn die ARGE wird von den 1.172,30 EUR 17,23% abziehen und an uns geben (nur noch 970,31EUR)
Ich benötige also, (falls es soetwas gibt) eine Formel mit der ich Prozente so auf eine Zahl aufschlagen kann, dass sich die Werte ergeben, die aus dem Abzug der Prozente resultieren.
Oder einfach:
Gibt es eine Formel, bei der 50EUR+50% = 100EUR rauskommt?
Problem: Ich habe einen Preis für eine Leistung meiner Firma, der an eine ARGE weiterberechnet wird. Diese schlägt auf den Preis meiner Firma ARGE Zuschläge (17,23%) drauf und berechnet den neuen Preis an den AG. Im Umkehrschluss zieht die ARGE vom AG-Preis 17,23% ab und gibt diese an uns weiter.
Jetzt bin ich beim Nachtrag erstellen und komme auf 1000EUR
meiner Firma an die ARGE. schlage ich jetzt 17,23% drauf, komme ich auf 1.172,30 EUR als Preis der ARGE an den AG oder eben nicht.
Denn die ARGE wird von den 1.172,30 EUR 17,23% abziehen und an uns geben (nur noch 970,31EUR)
Ich benötige also, (falls es soetwas gibt) eine Formel mit der ich Prozente so auf eine Zahl aufschlagen kann, dass sich die Werte ergeben, die aus dem Abzug der Prozente resultieren.
Oder einfach:
Gibt es eine Formel, bei der 50EUR+50% = 100EUR rauskommt?
Oder einfach:
Gibt es eine Formel, bei der 50EUR+50% = 100EUR rauskommt?
soweit mir bekannt: Nein
Falls die Frage aber dahin zielt: Was muss ich draufschreiben, damit bei Abzug x% ein bestimmter Betrag rauskommt reicht ein einfacher Dreisatz. In Deinem Beispiel
X - X*0,1723=1000
X = 1000 / (1-0,1723) = 1000/0,8277=1208,17€
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Falls die Frage aber dahin zielt: Was muss ich draufschreiben, damit bei Abzug x% ein bestimmter Betrag rauskommt reicht ein einfacher Dreisatz. In Deinem Beispiel
X - X*0,1723=1000
X = 1000 / (1-0,1723) = 1000/0,8277=1208,17€
Danke
Da sieht man mal wieder,
Biste nicht schlau, geh auf'n Bau.
Eigentlich isses recht einfach. Du musst nur die richtige Basisgröße kennen. Bei deinem Beispiel hast du ja die 50 Euro und 50 %. Wobei das zum zeigen nicht so geschickt ist, und ich deshalb ein neues nehme ...
Du bist Verkäufer und bietest Leuten bei Barzahlung 3 % Skonto an. Dein Verkaufspreis bei Barzahlung beträgt 76,63 Euro.
Der Preis für Zahlung auf Rechnung wären dann die 76,63 Euro plus die 3 % Skonto. Allerdings werden die 3 % ja vom Versandpreis gerechnet und nicht vom Barpreis
d.h. die 76,63 entsprechen 97 % (100% abzüglich 3 % Skonto). Die 3 % Skonto berechnen sich dann wie folgt: 76,63 / 97 * 3 = 2,37 Euro.
Der Versandpreis ist dann 76,63 / 97 * 100 = 79 Euro.
Bei deinem Beispiel müsstest du dann eben die 50 Euro durch 50 teilen (wegen 50 %) und mal 100 nehmen, und schon kommste auf den Ausgangswert von 100.
Bezogen auf Deine 17,23%:
x*(1-0,1723)=50
=> x= 50*1,2081672103419113205267609037091
Statt 50 kannst Du natürlich auch jeden anderen Betrag einsetzen. Sinnvoll runden nicht vergessen...
Oder habe ich Deine Frage nicht verstanden?
Edit sagt: Zu spät...
Ich würde da lieber mal Pi*Daumen mit einbringen.... also
Bezogen auf Deine 17,23%:
x*(1-0,1723)=50
=> x= 50*(pi-1,93342544)
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.