gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
„Junk-miles“ abschaffen. Aber wie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2011, 21:20   #1
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
„Junk-miles“ abschaffen. Aber wie?

Ich plane in den Wintermonaten die langen GA1-Läufe abzuschaffen. Dieses 2-2,5 Stunden rumgeschlurfe kann mich doch nicht ernsthaft weiterbringen? Oder doch?

Meine Idee ist, dass ich mir die GA1 doch am Wochenende auf langen Mountainbike-Ausfahrten holen kann.

Laufen möchte ich dann jede Woche „nur“ noch GA2 (1-1,5h) und TDL (1h) und Intervalle (10x1.000m).

Dazu 2x 1h schwimmen/Woche.

Noch kurz zu mir: Ich habe diese Saison meine erste MD gemacht und bin 2 Marathons gelaufen. Nächstes Jahr will ich mehrere MDs angehen sowie ein paar ODs.

In Kraichgau bin ich schon angemeldet. Wiesbaden wird es wohl auch werden.

Vielen Dank für Eure Ratschläge vorab.

Geändert von FLOW RIDER (16.11.2011 um 21:41 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 21:33   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Du läufst dann nur noch 1x pro Woche, jeweils eines der drei Tempodinger?

Meiner Meinung nach gibt es kaum so etwas wie Junkmiles in den den Vorbereitungsphasen, die mehr als 10 Wochen vom Hauptwettkampf entfernt sind. Jeder Kilometer bringt Dich weiter.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 21:34   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Ratschläge vorab.
Wieso brauchst Du Ratschläge? Mach doch einfach!

So lange Läufe mache ich übrigens fast nie, außer in der unmittelbaren Vorbereitung auf LD oder M.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 21:38   #4
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Hi Arne, ich möchte 2 bis 3 Tempodinger pro Woche laufen (also GA2 oder TDL oder Intervalle). Und lange GA1 Läufe weglassen. Am Wochenende viel Mountainbike im GA1 Bereich und 2 mal die Woche schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 21:43   #5
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach gibt es kaum so etwas wie Junkmiles in den den Vorbereitungsphasen, die mehr als 10 Wochen vom Hauptwettkampf entfernt sind. Jeder Kilometer bringt Dich weiter.
Ich bin da zwar nicht wirklich erfahren in solchen Dingen, aber ich würde jetzt auch mal vermuten, dass das so ist. Sehr wahrscheinlich merkt man diese "Schlurfkilometer" nicht unmittelbar, d.h. man spürt dadurch nicht sofort einen Fortschritt. Aber ich denke, umso mehr man insgesamt gelaufen ist, bevor die eigentliche Vorbereitungsphase beginnt, desto leichter fallen einem dann in der heissen Phase die Umfangs- und Intensitätserhöhungen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:32   #6
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Habe mir gerade den Film von Arne " Laufen simple style" angeschaut.

Hier wird in der ersten Trainingsphase im Winter der Schwerpunkt einerseits auf GA1 gelegt und anderseits auf ganz schnelle Dinger. Also entweder lange schlurfen oder 4x4min all out mit 4min Pause dazwischen. Die "Häufigkeit" wird hier als wichtigstes Ziel angegeben, also oft raus, entweder langsam oder schnell und nix dazwischen.

Das geht so ein bißchen im meine Richtung: bei mir aber nur "schnell laufen" und GA1 über Mountainbike Training am Wochenende.

Spricht irgendwas dagegen?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:50   #7
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich plane in den Wintermonaten die langen GA1-Läufe abzuschaffen. Dieses 2-2,5 Stunden rumgeschlurfe kann mich doch nicht ernsthaft weiterbringen? Oder doch?
Ich habe dieses Jahr zwischen allein über GA1-Läufe (bis 20 Kilometer) einen deutlichen Leistungsschub bekommen. Dabei hat sich auch meine Grundschnelligkeit verbessert.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 23:15   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Dabei hat sich auch meine Grundschnelligkeit verbessert.
DAS wage ich zu bezweifeln...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.