![]() |
„Junk-miles“ abschaffen. Aber wie?
Ich plane in den Wintermonaten die langen GA1-Läufe abzuschaffen. Dieses 2-2,5 Stunden rumgeschlurfe kann mich doch nicht ernsthaft weiterbringen? Oder doch?
Meine Idee ist, dass ich mir die GA1 doch am Wochenende auf langen Mountainbike-Ausfahrten holen kann. Laufen möchte ich dann jede Woche „nur“ noch GA2 (1-1,5h) und TDL (1h) und Intervalle (10x1.000m). Dazu 2x 1h schwimmen/Woche. Noch kurz zu mir: Ich habe diese Saison meine erste MD gemacht und bin 2 Marathons gelaufen. Nächstes Jahr will ich mehrere MDs angehen sowie ein paar ODs. In Kraichgau bin ich schon angemeldet. Wiesbaden wird es wohl auch werden. Vielen Dank für Eure Ratschläge vorab.:Huhu: |
Du läufst dann nur noch 1x pro Woche, jeweils eines der drei Tempodinger?
Meiner Meinung nach gibt es kaum so etwas wie Junkmiles in den den Vorbereitungsphasen, die mehr als 10 Wochen vom Hauptwettkampf entfernt sind. Jeder Kilometer bringt Dich weiter. |
Zitat:
So lange Läufe mache ich übrigens fast nie, außer in der unmittelbaren Vorbereitung auf LD oder M. |
Hi Arne, ich möchte 2 bis 3 Tempodinger pro Woche laufen (also GA2 oder TDL oder Intervalle). Und lange GA1 Läufe weglassen. Am Wochenende viel Mountainbike im GA1 Bereich und 2 mal die Woche schwimmen.
|
Zitat:
|
Habe mir gerade den Film von Arne " Laufen simple style" angeschaut.
Hier wird in der ersten Trainingsphase im Winter der Schwerpunkt einerseits auf GA1 gelegt und anderseits auf ganz schnelle Dinger. Also entweder lange schlurfen oder 4x4min all out mit 4min Pause dazwischen. Die "Häufigkeit" wird hier als wichtigstes Ziel angegeben, also oft raus, entweder langsam oder schnell und nix dazwischen. Das geht so ein bißchen im meine Richtung: bei mir aber nur "schnell laufen" und GA1 über Mountainbike Training am Wochenende. Spricht irgendwas dagegen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.