Laufradfrage - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
24.03.2025, 22:37
#1
Szenekenner
Registriert seit: 10.03.2025
Beiträge: 50
Laufradfrage
Sagt mal, anbei ein Beispiel zu Laufrädern. Was sagt Ihr? Wären die noch einen Kauf wert? Nicht dass ich das vorhabe, aber würde mich interessieren.
Und gibt es noch aktuelle LR ohne Verbrauchsanzeige? Weil das eine Rad weist keine sichtbare auf...
25.03.2025, 08:27
#2
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von
Siljen76
Weil das eine Rad weist keine sichtbare auf...
Wenn die verschlissen wäre, sähe man die dann schon.
Felgenbremsfelgen MÜSSEN ne Verschleissanzeige haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
25.03.2025, 08:30
#3
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.468
Zitat:
Zitat von
Siljen76
Wären die noch einen Kauf wert?
Nein.
25.03.2025, 08:35
#4
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von
Klugschnacker
Nein.
So pauschal? Ist doch auch ne Frage des Preises.
Ich würde die durchaus noch fahren.
(Vielleicht hätte ich allerdings im Ansatz Bedenken, wenn sie rundum so aussähen und das nicht nur eine Stelle wär.)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
25.03.2025, 08:41
#5
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.468
Wenn jemand ein so versifftes Laufrad zum Verkauf fotografiert, spricht das Bände, wenn ich das nicht falsch verstehe.
Gute Trainingslaufräder mit Alu-Felgenbremsflächen bekommt man für verhältnismäßig wenig Geld überall nachgeschmissen. Da würde ich mir nerviges Bremsrubbeln von vermackten Laufrädern nicht antun.
25.03.2025, 08:49
#6
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Ehrliche Fotos, ehrliche Beschreibung und ehrlicher Preis. Dann geht das schon. Ich habe sogar schon mal kaputte Räder verkauft.
Hier wären ein paar mehr Fotos noch gut. Für eine Stadtschlampe, die man am Schwimmbad abschließt reicht das doch. 20 Euro und alle sind glücklich.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und
beim Einkaufen
25.03.2025, 12:44
#7
Szenekenner
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von
JENS-KLEVE
Ehrliche Fotos, ehrliche Beschreibung und ehrlicher Preis. Dann geht das schon. Ich habe sogar schon mal kaputte Räder verkauft.
Hier wären ein paar mehr Fotos noch gut. Für eine Stadtschlampe, die man am Schwimmbad abschließt reicht das doch. 20 Euro und alle sind glücklich.
Ich würde damit sogar zur Arbeit dödeln, @ Siljen76 was isse letzte Preis?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
25.03.2025, 13:28
#8
Szenekenner
Registriert seit: 10.03.2025
Beiträge: 50
Irgendwo bei 500 Euro. Das eine eine 60mm und das andere eine 80mm LR. Sind aber die jeweils vermutlich einzigen Macken.
Wenn man Trainingsräder nachgeschmissen bekommt. Habt Ihr ein Beispiel wer diese schmeißt und wie die aussehen und kosten dürfen? :-)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad