ich bin gestern einer spontanen Eingebung folgend von Freiburg nach Augsburg geradelt. Nach ca. 7 Stunden machte der Akku meines Garmin 705 Navigationsgeräts die Grätsche. Meine Fragen an die werten Expertinnen und Experten:
Gibt es Tricks in den Einstellungen des Geräts, die die Akkulaufzeit nennenswert verlängern? Beleuchtung habe ich ausgeschaltet.
Ist die Akkulaufzeit bei den aktuellen Geräten deutlich besser, lohnt ein Neukauf?
Hat jemand sonst noch eine Idee? Einen Nabendynamo habe ich nicht am Rad (normales Rennrad); Aufladen an einer Tanke möchte ich nicht, da der Tag für lange Touren zwischen Sonnenauf- und Untergang ohnehin recht kurz ist.
Wir hatten das Thema in einem anderen Thread bereits, ich habe ihn jedoch nicht gefunden. Vielleicht gibt es ja auch etwas Neues.
Gibt es Tricks in den Einstellungen des Geräts, die die Akkulaufzeit nennenswert verlängern? Beleuchtung habe ich ausgeschaltet.
GPS ausschalten
oder zumindest die Navi-funktion (wenn man sich vorher den Track geladen hat).
Ansonsten gibt's noch so 'ne Powerbank von Garmin.
Der Edge500 hält etwas über 12h (ohne Navigation + Kartenanzeige freilich).
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
GPS ausschalten
oder zumindest die Navi-funktion (wenn man sich vorher den Track geladen hat).
Ich hatte einen Track von GPSies geladen. Dann wähle ich die Option "Kurs" abfahren. So ist es korrekt, oder? Ich bekomme dann keine Abbiege-Hinweise, aber diese Kurs-Abweichungs-Hinweise.
Ich fahr immer noch mit dem Vista HcX. Dort passen für den Notfall auch normale Batterien rein, aber bei dem neumodischen Zeugs hilft nur noch wie schon geschrieben eine zusätzliche Saftquelle aus ;-)
Ich hatte einen Track von GPSies geladen. Dann wähle ich die Option "Kurs" abfahren. So ist es korrekt, oder? Ich bekomme dann keine Abbiege-Hinweise, aber diese Kurs-Abweichungs-Hinweise.
Richtig so?
Jein. Ganz konsequent wäre wahrscheinlich, den Track nur auf dem Display zu haben, ohne den Kurs abzufahren. Ich kenn 'nen Randonneur, der schaltet sogar die Kartengrafik ab und hat nur noch den Strich vom Track auf dem Display. Ist natürlich etwas speziell, erfordert ständige Aufmerksamkeit, macht der Typ aber auch mal über 1000km.
Wenn Du das öfter vorhast, wäre ein ND+Ladegerät (z.B. KE-Charger) gut. Oder Du leihst Dir ein Extrex30 von jemand. Das zeichnet halt keine Leistungsdaten etc. auf. Ein Satz Batterien hält bei mir so ca. 17-20h, auch bei "Kurs nach track".
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Ansonsten gibt's noch so 'ne Powerbank von Garmin.
Danke für den Tipp. Leider ist beim Garmin 705 der USB-Anschluss auf der Unterseite platziert, da komme ich bei montiertem Gerät (auf dem Oberrohr) nicht dran. Vielleicht kann ich das Problem mit einem Zweitgerät erschlagen.