![]() |
Garmin Akkulaufzeit verlängern – Tipps und Tricks
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Grüß Gott allerseits,
ich bin gestern einer spontanen Eingebung folgend von Freiburg nach Augsburg geradelt. Nach ca. 7 Stunden machte der Akku meines Garmin 705 Navigationsgeräts die Grätsche. Meine Fragen an die werten Expertinnen und Experten: Gibt es Tricks in den Einstellungen des Geräts, die die Akkulaufzeit nennenswert verlängern? Beleuchtung habe ich ausgeschaltet. Ist die Akkulaufzeit bei den aktuellen Geräten deutlich besser, lohnt ein Neukauf? Hat jemand sonst noch eine Idee? Einen Nabendynamo habe ich nicht am Rad (normales Rennrad); Aufladen an einer Tanke möchte ich nicht, da der Tag für lange Touren zwischen Sonnenauf- und Untergang ohnehin recht kurz ist. Wir hatten das Thema in einem anderen Thread bereits, ich habe ihn jedoch nicht gefunden. Vielleicht gibt es ja auch etwas Neues. Grüße, Arne |
Zitat:
oder zumindest die Navi-funktion (wenn man sich vorher den Track geladen hat). Ansonsten gibt's noch so 'ne Powerbank von Garmin. Der Edge500 hält etwas über 12h (ohne Navigation + Kartenanzeige freilich). |
im Übrigen: coole Aktion.
|
Zitat:
Richtig so? |
Ich fahr immer noch mit dem Vista HcX. Dort passen für den Notfall auch normale Batterien rein, aber bei dem neumodischen Zeugs hilft nur noch wie schon geschrieben eine zusätzliche Saftquelle aus ;-)
Happy trails |
Bringt es evtl. was die Datenaufzeichnungsgenauigkeit runterzustellen?
|
Zitat:
Wenn Du das öfter vorhast, wäre ein ND+Ladegerät (z.B. KE-Charger) gut. Oder Du leihst Dir ein Extrex30 von jemand. Das zeichnet halt keine Leistungsdaten etc. auf. Ein Satz Batterien hält bei mir so ca. 17-20h, auch bei "Kurs nach track". |
Zitat:
:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.