Wer macht eigentlich die Praxistests, wenn Lars Teutenberg irgendwann nicht mehr fahren kann/will/sollte? Irgendwie ist der doch seit 20 Jahren bei jede Aerotest dabei....
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
...und er erklärt nochmal schön, dass sich ein Rad nicht um seine Achse, sondern um den untersten Punkt (6Uhr) des Rades dreht, was den obersten Teil des Rades mit doppelter Geschwindigkeit nach vorne katapultiert.
|
Wenn man schon physikalisch genau ist, sollte man anmerken, dass es keine Drehbewegung ist, sondern eine Überlagerung einer Drehbewegung - um die Achse des Rades - mit einer Linearbewegung des gesamten Rades mit der Geschwindigkeit des Fahrrades. Die Gesamtbewegung führt zu dem beschriebenen Ergebnis, ist aber eben keine reine Drehbewegung.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Herr Klieber vertritt da merkwürdige Ansichten zur Aerodynamik von Laufrädern... fällt das noch jemandem auf?

|
Welche meinst du?
Das er mit seiner Formel die Kraft in Windrichtung berechnet, aber nicht in die Komponenten quer und längs zur Fahrrichtung zerlegt (wobei sich die Querkräfte teilweise gegenseitig aufheben können)?
Dass er bei Seitenwind den gleichen CW-Wert ansetzt, obwohl die Felge in Windrichtung betrachtet eine andere Form hat (auch wen ehr es vorher einmal erwähnt)?
Dass es nach seiner Ansicht sinnvoller ist, im Bereich der größten Geschwindigkeit (also oben) aerodynamisch optimierte Speichen zu haben also eine geschlossene Fläche, wie sie Hochprofillaufräder haben?
Dass er der der Ansicht ist, dass im Laufradbereich immer noch das klassische Tropfenprofil präferiert wird?
...
M.