gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interessanter Aero-Test - Laufräder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2015, 19:37   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Interessanter Aero-Test - Laufräder

Hier ein äußerst interessanter Aerotest von Laufrädern aus der Procycling

hier Teil 1
http://www.procycling.de/assets/maga...a-biketest.pdf


Hier Teil 2
http://www.procycling.de/assets/maga...5-biketest.pdf

Fulcrum Racing 1 mit unerwarteten Aeroqualitäten!

Das Interview mit Mr. Syntace Jo Klieber finde ich sehr gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 20:34   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.553
Danke, sehr lesenswert!

Zusammengefasst:

Gewichtsparen ist super, aber es muss nicht das Laufrad sein, auch ein anderes Teil oder noch besser der Körper bringt genauso viel. Hier im Forum liest man oft etwas anderes.

Aerodynamische Vorteile kann man einem Laufrad nicht ansehen und auch nicht fühlen.

Verbesserung der aktuellen Sitzposition wirkt sich schon bei 20kmh deutlicher aus, als jede Gewichtsreduktion oder aerodynamische Verbesserung am Material.



Das Interview finde ich auch cool, endlich weiß ich mal wie der Typ aussieht der die bequemsten Aerolenker designed und er erklärt nochmal schön, dass sich ein Rad nicht um seine Achse, sondern um den untersten Punkt (6Uhr) des Rades dreht, was den obersten Teil des Rades mit doppelter Geschwindigkeit nach vorne katapultiert. Geil, werde ich morgen den ganzen Tag dran denken, wenn ich fahre!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 20:42   #3
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Interessanter Test... so einen bräuchte ich mal um den Vergleich Zipp 808 vs Swiss Side Hadron 800+ vs Citec 8000CX zu sehen
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 20:53   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Das Interview mit Jo Klieber finde ich auch lesenswert, verstehe aber nicht ganz, warum der neue Syntace-Aero-Laufradsatz, der auf einem Foto mit rumsteht, nicht gleich mitgetestet wurde, wenn man schon Laufräder auf dem Prüfstand von Syntace testet.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 21:25   #5
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Das fragte ich mich auch. Vielleicht weil er gar nicht mal so gut abgeschnitten hat?

Der Test sagt eh wieder nix aus weil der Seitenwind nicht mitgemessen wurde. Windkanal koscht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 21:35   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Herr Klieber vertritt da merkwürdige Ansichten zur Aerodynamik von Laufrädern... fällt das noch jemandem auf?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 22:19   #7
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Wer macht eigentlich die Praxistests, wenn Lars Teutenberg irgendwann nicht mehr fahren kann/will/sollte? Irgendwie ist der doch seit 20 Jahren bei jede Aerotest dabei....

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...und er erklärt nochmal schön, dass sich ein Rad nicht um seine Achse, sondern um den untersten Punkt (6Uhr) des Rades dreht, was den obersten Teil des Rades mit doppelter Geschwindigkeit nach vorne katapultiert.
Wenn man schon physikalisch genau ist, sollte man anmerken, dass es keine Drehbewegung ist, sondern eine Überlagerung einer Drehbewegung - um die Achse des Rades - mit einer Linearbewegung des gesamten Rades mit der Geschwindigkeit des Fahrrades. Die Gesamtbewegung führt zu dem beschriebenen Ergebnis, ist aber eben keine reine Drehbewegung.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Herr Klieber vertritt da merkwürdige Ansichten zur Aerodynamik von Laufrädern... fällt das noch jemandem auf?
Welche meinst du?

Das er mit seiner Formel die Kraft in Windrichtung berechnet, aber nicht in die Komponenten quer und längs zur Fahrrichtung zerlegt (wobei sich die Querkräfte teilweise gegenseitig aufheben können)?

Dass er bei Seitenwind den gleichen CW-Wert ansetzt, obwohl die Felge in Windrichtung betrachtet eine andere Form hat (auch wen ehr es vorher einmal erwähnt)?

Dass es nach seiner Ansicht sinnvoller ist, im Bereich der größten Geschwindigkeit (also oben) aerodynamisch optimierte Speichen zu haben also eine geschlossene Fläche, wie sie Hochprofillaufräder haben?

Dass er der der Ansicht ist, dass im Laufradbereich immer noch das klassische Tropfenprofil präferiert wird?

...

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 05:41   #8
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Herr Klieber vertritt da merkwürdige Ansichten zur Aerodynamik von Laufrädern... fällt das noch jemandem auf?
Ja. .
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.