gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flaschenhalter Profile Design RM 1 abgerissen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2011, 23:21   #1
Sladdy96
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Einbeck
Beiträge: 41
Flaschenhalter Profile Design RM 1 abgerissen

Moin,

ich bin am Sonntag ne schöne 120 km Runde gefahren und habe zu beginn der Fahrt meinen Flaschenhalter (Profile Design RM 1) mit 2 vollen 750 ml Flaschen bestückt (ist erst das 2. mal gewesen das ich da 2 volle Flaschen drin hatte). Das ganze ging auch gut bis ich bei km 95 eine kleine Bodenunebenheit nicht gesehen habe und drüber gefahren bin (ist mir bei der Ausfahrt bestimmt auch mehrmals passiert) (Flaschen waren bis auf vielleicht 100ml bereits leer). Auf einmal hat es derbe laut geknallt, ich habe gemerkt das teile wegfliegen und mein Hinterrad begann zu schleifen. Ich habe gedacht das meine Carbonfelge gebrochen sei und mich gewundert das ich aber trotzdem noch gut gerollt bin und gut anhalten konnte. Als ich vom Rad gestiegen bin habe ich gesehen das mein Flaschenhalter auf meinem Hinterrad stand (eine Flasche rechts neben und eine links) das Plastik war auch schon schön abgeschliffen. Habe weiter hinten auf der Straße das gegenstück der Befestigung gefunden und habe gesehen das bei beiden M5 Schrauben der Kopf abgerissen ist. Gott sei Dank ist weder der Reifen noch die Felge kaputt gegangen und ich konnte mir meine Flaschen ins Trikot stecken, den Flaschenhalter habe ich über meine J-Bends geschoben und so konnte ich meine Fahrt fortsetzen.

Ist das hier schon jemanden passiert ????

Habe mir jetzt neue Schrauben besorgt, habe nur Angst das das wieder passiert und diesmal mehr kaputt geht.

Komisch finde ich das es erst passiert ist als die Flaschen leer waren und nicht zu beginn als das ganze gewicht darauf lastete. Aber weder voll noch leer, eigentlich müssten die ja für dieses Gewicht konstruiert sein und müssten das halten.

Gruß

Sladdy
Sladdy96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 20:42   #2
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Hallo,

einem guten Bekannten ist es vor einer Woche (zum zweiten Mal) passiert - habe ihm mal Deinen Bericht zugeschickt. Zum Glück ist ihm auch nix passiert, hätte böse enden können. Vor Wut hat er den Halter in die Walachei geworfen, will ihn aber am WE suchen und sich mit dem Hersteller bzw. Händler in Verbindung setzen.

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:50   #3
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Sladdy96 Beitrag anzeigen

Ist das hier schon jemanden passiert ????
Ne mir noch nicht, weil ich den nicht besitze.

Die Dinger liegen doch ständig irgendwo abgerissen rum
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 12:24   #4
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Vergangenes Jahr in Roth habe ich jemanden gesehen, bei dem genau dieser Flaschenhalter locker hin und her baumelte. Auf der 2. Runde hatte er das Ding dann wohl entsorgt und fuhr ohne Flaschen. Muss demzufolge schon öfters vorkommen!
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 13:36   #5
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ja kommt vor. Schwachstelle sind hier die Schrauben. Frag mal nen Maschbauer nach Schrauben die etwas mehr aushalten. Dann sollte es gehen. Und je fester du sie anziehst, destto eher brechen die Schraubenköpfe ab, da das Material mehr unter zug ist. Also hier (wie bei carbon Anbauteilen) nur so fest schrauben dass es Fest ist. Nicht mit gewalt fest drehen.

My2Cents
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 14:25   #6
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von Sladdy96 Beitrag anzeigen
Ist das hier schon jemanden passiert ???
Ja, mir. Wie Steffko schon geschrieben hat, sind die (Original)Schrauben die Schwachstelle. Wenn man die durch haltbarere ersetzt, soll das Dingens besser halten. Ein befreundeter Radsportler meinte, ich sollte "Edelstahlschrauben" nehmen, dann wuerde das funktionieren. Bisher hatte ich noch keine Gelegenheit, das auszuprobieren, bin aber bei den Strassen hier in der Gegend eher skeptisch.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 15:00   #7
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Das Gleiche hat auch ein Kamerad mitgemacht und die Schrauben durch hochwertigere ersetzt-das ist doch ein Witz oder Billigschrauben peinlich ,peinlich .......
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 17:52   #8
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ja kommt vor. Schwachstelle sind hier die Schrauben. Frag mal nen Maschbauer nach Schrauben die etwas mehr aushalten. Dann sollte es gehen. Und je fester du sie anziehst, destto eher brechen die Schraubenköpfe ab, da das Material mehr unter zug ist.
Ja frag mal 'nen Maschinenbauer, der sagt Dir dann, daß wenn die Schraube nicht fest genug ist durch den geringeren Zug mehr biegt und dadurch bricht. Bei M6er Niro Schrauben 6-8Nm Anzugsmoment mit Fett auf dem Gewinde und gut ist! Wenn die Schraube dann noch bricht ist das Material Müll. Das scheint mir hier der Fall zu sein.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Also hier (wie bei carbon Anbauteilen) nur so fest schrauben dass es Fest ist. Nicht mit gewalt fest drehen.
Wieviel Nm sind Gewalt?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.