gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entlastungswochen. Wie wenig ist möglich. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2007, 19:58   #1
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Entlastungswochen. Wie wenig ist möglich.

Ich habe in der letzten Saison nach 3 Belastungswochen 1 Erholungswoche folgen lassen.
Meine Durchschnittl. Trainingszeit waren ca 10 Std. in den Belastungsw. und 7 Std. in den Entl.wochen.

Nach den Ew habe mich mich aber weder mental noch körperlich genug erholt gefühlt.

Kann ich die EW auch auf 5 Stunden reduzieren oder soll ich einen 2:1 Belastungswechsel anpeilen.
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:08   #2
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.720
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
Ich habe in der letzten Saison nach 3 Belastungswochen 1 Erholungswoche folgen lassen.
Meine Durchschnittl. Trainingszeit waren ca 10 Std. in den Belastungsw. und 7 Std. in den Entl.wochen.

Nach den Ew habe mich mich aber weder mental noch körperlich genug erholt gefühlt.

Kann ich die EW auch auf 5 Stunden reduzieren oder soll ich einen 2:1 Belastungswechsel anpeilen.
Hi,
steigere in den drei Belastungswoche auf 15 Std. und behalte die 7 Std. bei der Entlastungswoche dann passt es.
Gruß triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:20   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
IMHO eher auf 2:1 umschwenken, als auf 5 Stunden zu reduzieren. Was triduma vorschlägt ist nicht verkehrt, liegt aber auch nicht jedem und kann schnell zu Überlastung führen (Jürgen - nicht immer von uns ausgehen... )
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:46   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Folgendes hab' ich vor Jahren mal ganz bescheiden den "Fluhmschen Block" genannt:

drei WE Belastung und die zwei Wochen dazwischen auch. dann fuenf entlastungstage. zwei komplette ruhetag gefolgt von drei tagen minimaltraining.

arbeitnehmerfreundliche variante.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:56   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.517
Mache ich ähnlich wie dude. In den Entlastungswochen reduziere ich auf die Hälfte (Winter, Frühjahr) bzw. auf ein Drittel (letzte 10 Wochen vor dem Wettkampf) des normalen Umfangs. Allerdings ausgehend von Belastungswochen mit 14-18 Stunden.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 22:07   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Folgendes hab' ich vor Jahren mal ganz bescheiden den "Fluhmschen Block" genannt: ...
hehe... Freund keko prägte das Wort des "drullse-Blocks". Muss wohl ähnlich sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 22:40   #7
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Folgendes hab' ich vor Jahren mal ganz bescheiden den "Fluhmschen Block" genannt:

drei WE Belastung und die zwei Wochen dazwischen auch. dann fuenf entlastungstage. zwei komplette ruhetag gefolgt von drei tagen minimaltraining.

arbeitnehmerfreundliche variante.

Das passt bei mir auch ganz gut :D Da scheint wohl was dran zu sein :D
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.