![]() |
Entlastungswochen. Wie wenig ist möglich.
Ich habe in der letzten Saison nach 3 Belastungswochen 1 Erholungswoche folgen lassen.
Meine Durchschnittl. Trainingszeit waren ca 10 Std. in den Belastungsw. und 7 Std. in den Entl.wochen. Nach den Ew habe mich mich aber weder mental noch körperlich genug erholt gefühlt. Kann ich die EW auch auf 5 Stunden reduzieren oder soll ich einen 2:1 Belastungswechsel anpeilen. |
Zitat:
steigere in den drei Belastungswoche auf 15 Std. und behalte die 7 Std. bei der Entlastungswoche dann passt es.:Cheese: Gruß triduma;) |
IMHO eher auf 2:1 umschwenken, als auf 5 Stunden zu reduzieren. Was triduma vorschlägt ist nicht verkehrt, liegt aber auch nicht jedem und kann schnell zu Überlastung führen (Jürgen - nicht immer von uns ausgehen... ;) )
|
Folgendes hab' ich vor Jahren mal ganz bescheiden den "Fluhmschen Block" genannt:
drei WE Belastung und die zwei Wochen dazwischen auch. dann fuenf entlastungstage. zwei komplette ruhetag gefolgt von drei tagen minimaltraining. arbeitnehmerfreundliche variante. |
Mache ich ähnlich wie dude. In den Entlastungswochen reduziere ich auf die Hälfte (Winter, Frühjahr) bzw. auf ein Drittel (letzte 10 Wochen vor dem Wettkampf) des normalen Umfangs. Allerdings ausgehend von Belastungswochen mit 14-18 Stunden.
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Das passt bei mir auch ganz gut :D Da scheint wohl was dran zu sein :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.