gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die 5 wichtigsten Wettkampftipps für die Mitteldistanz (2. Teil) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2010, 08:11   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.452
Die 5 wichtigsten Wettkampftipps für die Mitteldistanz (2. Teil)



Die 5 wichtigsten Wettkampftipps für die Mitteldistanz (2. Teil)
Von Arne Dyck

Im zweiten Teil widmen wir uns dem Rennen selbst. Am wichtigsten ist dabei die Frage, welches Tempo man auf der Mitteldistanz anschlagen kann. An dieser Frage scheitern besonders viele Einsteiger oder unerfahrene Teilnehmer. Arne Dyck zeigt, wie man es durch Wettkämpfe oder einfache Tests im Training abschätzen kann. Außerdem wird erläutert wie man sich das Rennen am besten einteilt. Nicht selten wird der Erfolg im Wettkampf durch eine ungeschickte Taktik verschenkt, aber das lässt sich leicht ändern, wenn man weiß, wie worauf man achten muss.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 08:15   #2
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
überpünktlich :-)
danke an euch!!! :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 11:01   #3
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ob ich mir das anschauen sollte wenn ich So. starte? Hehe. Will lieber erst hinterher wissen, was ich alles falsch gemacht habe :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 11:11   #4
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Klasse Arne, vielen Dank!!!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 21:44   #5
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Super Beitrag!
Im September ist meine erste Mitteldistanz und ich beschäftige mich nun mit meinem Pacing.
Deshalb will ich mich nach Arnes Plan halten und versuchen 5 % unter der anaeroben Schwelle den WK zu absolvieren.
Nach einer Sprintdistanz liegt mein Durchschnittspuls beim Rad bei 163 und Lauf 174. Arne sagt in seinem Beitrag das dieser Durchschnittspuls die anaerobe Schwelle gut abbildet. Meint ihr ich kann diese Werte als Referenz verwenden?
Nach dieser Formel kommt meine anaerobe Schwelle im Vergleich zu Eigentest (da konnte ich mich jedoch nicht immer 100 % motivieren) im Durchschnitt um 5 Pulsschläge höher.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 21:51   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.452
Wenn es Deine erste Mitteldistanz ist, solltest Du ein klein wenig vorsichtiger agieren. 5% sind schon ziemlich hart an der Grenze dessen, was möglich ist. Vielleicht gönnst Du Dir auf der ersten Hälfte der Radstrecke 5 Pulsschläge Sicherheitsreserve und schaust mal, wie es so läuft.

Sollte sich das unterwegs als unnötig erweisen, kannst Du die gesparten Körner in den Lauf investieren und alles wieder gutmachen.

Viel Erfolg!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 22:00   #7
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Das kommt von meinem Gefühl sehr gut hin und so werde ich nun mir einen Bereich anlegen Rad zwischen 149 - 154 und Lauf 159 - 164. Am Sonntag habe ich dann noch eine Wettkampfspezifische Trainingseinheit mit 4 x 20 min WK da werde ich die Pulswerte vom Gefühl her nochmal überprüfen. Arne wolltest du nicht auch evtl. am Walchsee starten?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 23:12   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.452
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Arne wolltest du nicht auch evtl. am Walchsee starten?
Ja, das war mein Topfavorit neben Zofingen. Walchsee wird sicher traumhaft, aber von Freiburg aus ist es sehr weit. Also freue ich mich auf Zofingen.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.