gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano Dura-Ace R9100 mit Leistungsmesser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2016, 21:03   #1
Bleienterich
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.11.2011
Beiträge: 67
Shimano Dura-Ace R9100 mit Leistungsmesser

Jetzt reiht sich auch der japanische Komponentenhersteller in die Riege der Leistungsmesser mit ein:

http://www.roadbike.de/news/neue-ren....1540274.9.htm
Bleienterich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 21:18   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.443
Finde ich interessant, ebenso wie die neue (wählbare) Schaltlogik bei den elektronischen Schaltungen. Wurden bereits Preise genannt?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 21:38   #3
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Finde ich interessant, ebenso wie die neue (wählbare) Schaltlogik bei den elektronischen Schaltungen. Wurden bereits Preise genannt?
Bisher leider noch nicht
Laut GCN sollen die ersten Versionen aber wohl ab September bereitstehen.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 22:51   #4
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Finde ich interessant, ebenso wie die neue (wählbare) Schaltlogik bei den elektronischen Schaltungen. Wurden bereits Preise genannt?
Das mit dem Synchronized Shifting hat mich auch eingefangen...klingt sehr interessant...
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 00:01   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
Das mit dem Synchronized Shifting hat mich auch eingefangen...klingt sehr interessant...
...vorallem weilse nu lang genug behauptet haben, sie bringens am Rennrad nicht, weil die (gegenüberm MTB grössere) Korrektur hinten beim Schalten vorne nicht klappen wird...
Stattdessen gibts nu gleich noch n Half-Synchro-Shifting, das automatisch hinten korrigiert wenn man (manuell) vorne schaltet.
Unglaublich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 01:22   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wurden bereits Preise genannt?
Offizielle $ Preise gibt's hier:
https://www.bicycling.com/bikes-gear...dura-ace-r9100
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 07:52   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
Das mit dem Synchronized Shifting hat mich auch eingefangen...klingt sehr interessant...
Kannst du ja bei der xtr Gruppe heute schon ausprobieren. Hat ne Bekannte getan und fand die Logik mit der da vorgegangen wird ziemlich seltsam. Auch weil da wohl einige Vorgänge verzögert ablaufen, was als sehr unangenehm beschrieben wurde. Stell dir mal vor, du bist voll auf Zug am Berg, schaltest, und auf einmal versucht das Ding das Blatt zu schalten. Nen Ritzel zu schalten unter Druck hört sich in Zweifel fies an und verkürzt die Lebensdauer, am Blatt unter Druck zu schalten dürfte die Gefahr von Abwurf, Klemmer und Kettenriss deutlich erhöhen. Da weiß ich im Zweifel lieber selber was wann und wo geschaltet wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 07:55   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.443
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da weiß ich im Zweifel lieber selber was wann und wo geschaltet wird.
Das kannst Du ja machen, indem Du den entsprechenden Modus wählst. Zwischen den Modi lässt sich während der Fahrt frei wählen, wenn ich das richtig verstanden habe. Dazu befindet sich ein kleiner Hebel am Bremsschaltgriff.


Edit: Eigentlich läge es nahe, die Schaltlogik mit dem Wattmesser zu koppeln. Dann weiß die Schaltung, welches Drehmoment gerade anliegt. (Muss mal kurz zum Patentamt!!!!!!)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.