gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essen Stop im Ironman - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2015, 14:54   #1
christofg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 15
Essen Stop im Ironman

Hi Leute nächste Woche ist es soweit IM Austria. und um alle meine "Unsicherheiten" noch auszumerzen eine Frage und zwar wann hört ihr am Rad auf zu essen (wenn ihr Riegel etc. esst), bei Gels dürfte dies egal sein denke ich.
Ich habe gedacht so wie man normal vorm Sport (Laufen spez.) nichts mehr isst, also ca. 1:30 bis 2 Stunden. Ich ernähre mich hauptsächlich von Riegel + Salzkartoffel in der Rahmentasche (ja Kartoffel ;-) ) und Maltodextrin, dass Malto kann ich also e weiterhin schlucken.

Bzw. hört ihr überhaupt nicht auf? :-/ Ich kann beim Laufen nicht "hartes" essen da steige ich dann um auf Gels.

Danke, lg
christofg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 15:08   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Versuche mal, während des gesamten Wettkampfs gar nichts festes zu Dir zu nehmen. Die allermeisten fahren damit am besten.

Falls Dich Details zur Wettkampfernährung interessieren, empfehle ich Dir unsere heutige Sendung.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 15:42   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Versuche mal, während des gesamten Wettkampfs gar nichts festes zu Dir zu nehmen. Die allermeisten fahren damit am besten.
Für mich einfach nicht vorstellbar.
Also 1-2 Riegel und eine Banane muß bei mir sein.

Was hat das für Vorteile "nur Gels" zu verschlingen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 15:44   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Versuche mal, während des gesamten Wettkampfs gar nichts festes zu Dir zu nehmen. Die allermeisten fahren damit am besten.

Falls Dich Details zur Wettkampfernährung interessieren, empfehle ich Dir unsere heutige Sendung.

Grüße,
Arne
Bin mit diesem Tipp immer gut "gefahren".
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 15:48   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen

Was hat das für Vorteile "nur Gels" zu verschlingen?
Es müssen noch nichtmal Gels sein. Auch fertig dosiertes Getränk eignet sich hervorragend.

Du musst ja eh die entsprechende Menge Flüssigkeit pro KH Anteil zu Dir nehmen. Nur, dass es sich fertig angerührt wesentlich besser, einfacher und schneller erledigen lässt.

Außerdem musst Du nicht erstmal irgendwelche feste Nahrung verdauen, sondern schiebst ja direkt die fertige Lösung ein.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:00   #6
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Für mich einfach nicht vorstellbar.
Also 1-2 Riegel und eine Banane muß bei mir sein.

Was hat das für Vorteile "nur Gels" zu verschlingen?
Das du weniger Energie für das verdauen brauchst...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:09   #7
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Ist eine Frage der Intensität.

Die einen fahren am Rad knapp unter der Schwelle und laufen Grundlage, bei den Andern ist es umgekehrt. Noch Andere bleiben immer im tiefen Grundlagenbereich.
Je niederer die Intensität - umso mehr verträgt man feste Nahrung.
(Meine Erfahrung)

Da ich mir meistens auf der LD ein paar Reserven für die Laufstrecke aufbewahre , ist der Radteil eher etwas höhere Grundlage. Da ess ich pro Stunden einen Powerbar-Riegel (aufgeteilt in 2 Portionen), dazu abwechselnd Maltogetränk und Wasser. (Bedeutet bis ca. 15 - 30 Minuten vor dem Laufen Riegel)
In der Anfahrt auf T2 dann als Investition ins Laufen eine Tube Sponsor Gel.

Ich bin froh auch etwas Festes zu kauen. Powerbar-Riegel sind für mich gut verdaulich.
Von Riegeln mit "groben Anteilen" würd ich im Wettkampf auf jeden Fall die Finger lassen.
Kartoffel hab ich mal im Training probiert - allerdings als Suppe in der Flasche. Irgendwie war es mir dann aber zu aufwändig.

Eigentlich solltest du das eine Woche vor dem Wettkampf schon ausprobiert haben...
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:10   #8
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Das du weniger Energie für das verdauen brauchst...
Auf einer LD?

Ich habe dann immer das Gefühl "nichts" im Bauch zu haben und ehrlich gesagt, kann ich mir das echt nicht vorstellen.

6std-Radtraining ok, da geht auch mal nur das Gel, aber 12 std, ich weiß nicht, da "gluckert" mein Magen nur so rum.

Und mal im Ernst:
Wieviel Energie verbraucht ein Körper um 2 Riegel in 6 std zu verdauen, ich esse die ja nicht auf einmal, sondern schön verteilt.

Bin gerade am überlegen ob ich das für meinen nächsten geplanten IM mal in die Tat umsetze.
Was mach ich, wenn ich Hunger verspüre???
Denn das würde zwangsläufig kommen???
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.