gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ergebnisse Leistungsdiagnostik / Diskussion - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2006, 13:59   #1
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Ergebnisse Leistungsdiagnostik / Diskussion

So da wir hier ja so ein wünderschönes trainingsorientiertes Forum haben. Weilches in doppeltem Sinne ja "leistungsorientiert" zu sein scheint, darf naturlich die Diskussion über absolvierte Leistungsdiagnostika nicht fehlen Hab im Blod auf aye.de ja schon was reingestellt. Der strwd meint hier gibt es geballte Kompetenz. Deswegen fang ich gleich mal an.

So die Daten von der Rad Laktat/Spiro sind da. Das Kurvendiskussionsprogramm von denen hat da so Sachen ausgespuckt.
edit: Bei dem Test handelte es sich um einen 100W(Startleistung)/20W(Sufenhöhe)/3min(Stufenlänge) Ist glaub ich der BDR-Standarttest.


max relative Sauerstoffaufnahme ist 62,3 ml/(kg*min)
mein Gewicht wurde zu 77kg bestimmt.

----------Hf[1/min]--Laktat[mmol/l]--rel O2[ml/(kg*min)]--P[Watt]
ind. AS---154----------2,11---------------34,67------------------179
in. ANS---175----------3,61---------------43,12------------------242

Die Trainingsbereiche wurden dann berechnet (Prozentuale Orientierung an der IANS bezogen auf Messwerte)

----------Hf[1/min]--P[Watt]
Rekom:-[128-146]--[95-157]
G1:------[146-158]--[157-189]
G2:------[158-175]--[189-242]
EB:------[175-182]--[242-268]
SB:------[182-196]--[268-320]
KA1:-----[128-140]--[95-148]
Ka2:-----[158-175]--[189-242]

Die Pulsbereiche sind ja doch recht hoch. Anbetracht, daß das 3h Bike&Run von letztens (16.09.06) aber ein Durchschnittspuls von 170 brachte nun aber auch nicht Bin wohl etwas zu sehr aufgeregt gewesen, warum eigentlich. Das ich kein Weltmeister mehr werde stand doch vorher schon fest.

Bisheriges Training auf dem Rad: Wenn es ne lange Fahrt werden sollte meist so um die 130-135 [1/min] gefahren. Wenn die fahrt kürzer werden sollte nur wenig intensiver 5Schläge je min unterwegs. Kraftausdauerfahrten (sehr selten bis nie) Wenn intensiver, dann eher am Ende einer Ausfahrt, der Bereich war dann so 150-160 [1/min]

Fahrten im EB Bereich und sonstiege Intervalle (selten bis nie), mehr oder wenig garnix Intensives. Erst recht nicht längere Ga2 Intervalle.

Hab ich die ganze Zeit vorher zu lasch trainiert? Hatte bei dem Test relativ schnell schwere Beine und musste Kurbeln wie ein Bekloppter damit der Tritt flüssig bleibt (Bei Start fing ich an mit einer 95er Kadenz, bei Abbruch war die Kadenz bei 110). Spricht wohl für deutliches Kraftdefizit.

Desweiteren war eine kurzzeitige Absenkung des Laktatpegels zu sehen. Da lag das Minimum bei 1,71 mmol/l. Ok ist immer noch sehr Hoch für das Minnimum das man eigentlich sehen sollte. Genau wie der Ruhelaktatwert von 1,44 mmol/l.

Jetzt die Frage:

Scheint wohl dafür zu sprechen, das ich bisher zu indifferenziert trainiert habe. Sprich die Fettstoffwechselfahrt zu schnell und die kürzeren Sachen nicht schnell genug. Oder?

edit: Trainingziel ist Langdistanz - QCR, ist ja nicht unwichtig

Werde natürlich nicht auf einmal alle Fahrten bis auf die lange intensiver gestalten. Sondern langsam an die höheren Intensitäten rangehen. Und da wohl erher konservativ bleiben. Mir ist auch klar, das sich die Bereiche mit steigender Form wieder leicht nach unten verschieben sollten. Hab vor dem Test schon ein paar Wochen wieder trainiert. Das bisherige Jahr war alles in allem vom Training her sehr durchwachsen. Mit sehr vielen Trainingswochen ohne Training . (so 10-11 Wochen waren es mind.)

Christian

Geändert von Osso (23.10.2006 um 14:50 Uhr).
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 14:59   #2
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Ich habe keine Antwort aber selbst etwas Fragen:

Gestern hatte ich die Möglichkeite an den Wissenschaftstage Sport in Biel drei Stufen eines Laktattest auf einem Ergometer zu machen. Das Ziel des Test war, dass man den ersten Knick in der Kurve sieht. Es gab dann eine interessante Erklärung und Auswertung. Bei mir fiehl die Auswertung aus da ich trotz einer zusätzlichen Stufe (210W) immer noch auf der Basline war.

Das hat aber nun mein Interesse geweckt. Wer hat schon ein Laktattest gemacht. Gab es für euch dabei neue Erkenntnisse. Ich trainiere bis jetzt nach Gespühr und habe meine Schwellen nie mit einem Test bestimmt (bzw nur obere mit einem Conconi im Militär). Dies wäre sicher interessant. Doch wegen den Kosten weiss ich nicht ob ich mal eine Test machen soll.

Wie sind euere Erfahrungen? 'Lohnt' sich so ein Test? Wann sollte so ein Test genmacht werden?

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:27   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.474
In einem mir völlig unbekannten Forum gibt es einen User namens "Triaprol". Vielleicht könnte einer von Euch ihn auf diesem Thread aufmerksam machen. Er befasst sich beruflich mit Leistungsdiagnostik und war wiederholt so freundlich, mir ein paar Fragen zu beantworten. Falls heute unser Glückstag ist, klinkt er sich hier ein. Wer informiert ihn?

Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:30   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.474
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Scheint wohl dafür zu sprechen, das ich bisher zu indifferenziert trainiert habe. Sprich die Fettstoffwechselfahrt zu schnell und die kürzeren Sachen nicht schnell genug. Oder?
Was genau bringt Dich zu diesem Schluss?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:31   #5
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In einem mir völlig unbekannten Forum gibt es einen User namens "Triaprol". Vielleicht könnte einer von Euch ihn auf diesem Thread aufmerksam machen. Er befasst sich beruflich mit Leistungsdiagnostik und war wiederholt so freundlich, mir ein paar Fragen zu beantworten. Falls heute unser Glückstag ist, klinkt er sich hier ein. Wer informiert ihn?

Grüße,
Klugschnacker
Gibt's jemand der da noch nicht gesperrt ist?

SCNR
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:32   #6
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
OnT:

Mir kommt der GA1 Puls fürs Radfahren sehr hoch vor - wie definieren die Jungs GA1.
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:47   #7
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
OnT:

Mir kommt der GA1 Puls fürs Radfahren sehr hoch vor - wie definieren die Jungs GA1.
Mir auch,

nur mal so als Beispiel, meine HF-MAX ist 181.
Gestern bin ich 1:50 auf der Rolle gefahren, mit einem Durchschnittspuls von 119.
Mein Maxpuls gestern war 135.
190 Watt avg getreten lt. Tacx-Flow / Imagic.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 17:37   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Scheint wohl dafür zu sprechen, das ich bisher zu indifferenziert trainiert habe. Sprich die Fettstoffwechselfahrt zu schnell und die kürzeren Sachen nicht schnell genug. Oder?
Hab leider keine Zeit, hier ausführlicher zu werden, aber:

IMHO ist das der größte und häufigste Fehler in der Trainingsplanung und -umsetzung im Freizeitbereich.

Ich selbst habe das in den letzten 2 Jahren auch gemacht und damit meine Ergebnisse nicht unbedingt verbessert.

Wenn langsam, dann richtig langsam. Wenn schnell, dann richtig schnell. Und wenn mit Kraft, dann richtig mit Kraft!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.