So da wir hier ja so ein wünderschönes trainingsorientiertes Forum haben. Weilches in doppeltem Sinne ja "leistungsorientiert" zu sein scheint, darf naturlich die Diskussion über absolvierte Leistungsdiagnostika nicht fehlen

Hab im Blod auf aye.de ja schon was reingestellt. Der strwd meint hier gibt es geballte Kompetenz. Deswegen fang ich gleich mal an.
So die Daten von der Rad Laktat/Spiro sind da. Das Kurvendiskussionsprogramm von denen hat da so Sachen ausgespuckt.
edit: Bei dem Test handelte es sich um einen 100W(Startleistung)/20W(Sufenhöhe)/3min(Stufenlänge) Ist glaub ich der BDR-Standarttest.
max relative Sauerstoffaufnahme ist 62,3 ml/(kg*min)
mein Gewicht wurde zu 77kg bestimmt.
----------Hf[1/min]--Laktat[mmol/l]--rel O2[ml/(kg*min)]--P[Watt]
ind. AS---154----------2,11---------------34,67------------------179
in. ANS---175----------3,61---------------43,12------------------242
Die Trainingsbereiche wurden dann berechnet (Prozentuale Orientierung an der IANS bezogen auf Messwerte)
----------Hf[1/min]--P[Watt]
Rekom:-[128-146]--[95-157]
G1:------[146-158]--[157-189]
G2:------[158-175]--[189-242]
EB:------[175-182]--[242-268]
SB:------[182-196]--[268-320]
KA1:-----[128-140]--[95-148]
Ka2:-----[158-175]--[189-242]
Die Pulsbereiche sind ja doch recht hoch. Anbetracht, daß das 3h Bike&Run von letztens (16.09.06) aber ein Durchschnittspuls von 170 brachte nun aber auch nicht Bin wohl etwas zu sehr aufgeregt gewesen, warum eigentlich. Das ich kein Weltmeister mehr werde stand doch vorher schon fest.
Bisheriges Training auf dem Rad: Wenn es ne lange Fahrt werden sollte meist so um die 130-135 [1/min] gefahren. Wenn die fahrt kürzer werden sollte nur wenig intensiver 5Schläge je min unterwegs. Kraftausdauerfahrten (sehr selten bis nie) Wenn intensiver, dann eher am Ende einer Ausfahrt, der Bereich war dann so 150-160 [1/min]
Fahrten im EB Bereich und sonstiege Intervalle (selten bis nie), mehr oder wenig garnix Intensives. Erst recht nicht längere Ga2 Intervalle.
Hab ich die ganze Zeit vorher zu lasch trainiert? Hatte bei dem Test relativ schnell schwere Beine und musste Kurbeln wie ein Bekloppter damit der Tritt flüssig bleibt (Bei Start fing ich an mit einer 95er Kadenz, bei Abbruch war die Kadenz bei 110). Spricht wohl für deutliches Kraftdefizit.
Desweiteren war eine kurzzeitige Absenkung des Laktatpegels zu sehen. Da lag das Minimum bei 1,71 mmol/l. Ok ist immer noch sehr Hoch für das Minnimum das man eigentlich sehen sollte. Genau wie der Ruhelaktatwert von 1,44 mmol/l.
Jetzt die Frage:
Scheint wohl dafür zu sprechen, das ich bisher zu indifferenziert trainiert habe. Sprich die Fettstoffwechselfahrt zu schnell und die kürzeren Sachen nicht schnell genug. Oder?
edit: Trainingziel ist Langdistanz - QCR, ist ja nicht unwichtig
Werde natürlich nicht auf einmal alle Fahrten bis auf die lange intensiver gestalten. Sondern langsam an die höheren Intensitäten rangehen. Und da wohl erher konservativ bleiben. Mir ist auch klar, das sich die Bereiche mit steigender Form wieder leicht nach unten verschieben sollten. Hab vor dem Test schon ein paar Wochen wieder trainiert. Das bisherige Jahr war alles in allem vom Training her sehr durchwachsen. Mit sehr vielen Trainingswochen ohne Training

. (so 10-11 Wochen waren es mind.)
Christian