Wie kann ich zuverlässig feststellen ob ich eine Laktose- und/oder eine Glutamatintoleanz habe??
Kann das mein Hausarzt feststellen, oder muss ich dafür wieder zu einem speziellen???
DERE WAVE
__________________ Mit dem Fahrtwind kommt der Spass!!!
Wie kann ich zuverlässig feststellen ob ich eine Laktose- und/oder eine Glutamatintoleanz habe??
Kann das mein Hausarzt feststellen, oder muss ich dafür wieder zu einem speziellen???
DERE WAVE
Mein Hausarzt hat einen Bluttest für die Laktoseintoleranz gemacht. Das blöde ist, daß da nur die angeborene und nicht die erworbene LI festgestellt wird. Ansonsten bleibt nur Atemgas-Test. Das machen normalerweise Gastroenerologen. Ich war (wegen Fructose - der Test ist der gleiche) allerdings in der Ambulanz im Krankenhaus, die das auch gemacht haben.
Zu Glutamat fällt mir nur der Auslaßversuch ein: weg lassen und gucken, ob die Symptome verschwinden.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Eine Laktoseintleranz kann man mit einem einfachen Test feststellen.
Dein Hausarzt misst Deinen Nüchtern-Blutzucker, dann trinkst Du ein Glas Wasser mit ca 75 g Laktosepulver (gibt es in jedem Supermarkt) und misst dann Deinen Blutzucker nach 30 Minuten , 1 Std und 1,5 Std. Falls Dein Blutzucker deutlich ansteigt, hast Du KEINE Laktoseintoleranz, falls Dein Blutzucker nicht ansteigt oder nur unwesentlich, ist dies ein Anzeichen für eine Intoleranz.
Die zweite Möglichkeit ist ein Atemtest, den der Gastroenterologe macht...auch nicht weiter tragisch
Die dritte Möglichkeit ist, 14 Tage auf Laktose zu verzichten und gucken , was passiert aber vorsicht...Laktose ist in mehr Lebensmittel, als man vielleicht vermuten würde...Fertiggerichte, Saucen, Gekochter Schinken...etc. Man muss sich schon etwas informieren.
[quote=PippiLangstrumpf;503197]Mein Hausarzt hat einen Bluttest für die Laktoseintoleranz gemacht. Das blöde ist, daß da nur die angeborene und nicht die erworbene LI festgestellt wird.
Meinst Du nicht eher die Fruktosemalabsorption bzw Intoleranz?
Eine angeborene Laktoseintoleranz ist sehr selten. Säuglinge wären arm dran, denn die Muttermilch ist sehr reich an Laktose.
Ausserdem besteht eine Laktoseintoleranz vor dem Hintergrund, das ein Enzym im Darm Namens Laktase nicht mehr aktiv genug ist, die Laktose zu spalten. Ungespaltene Laktose kann vom Magen-Darm Trakt nicht entsprechend verwertet werden und verursacht Bauchschmerzen, Durchfall etc.
Meines Erachtens kann man durch einen Bluttest nicht nachweisen WARUM das Enzym schwächelt...
Mein Hausarzt hat einen Bluttest für die Laktoseintoleranz gemacht. Das blöde ist, daß da nur die angeborene und nicht die erworbene LI festgestellt wird.
Meinst Du nicht eher die Fruktosemalabsorption bzw Intoleranz?
Eine angeborene Laktoseintoleranz ist sehr selten. Säuglinge wären arm dran, denn die Muttermilch ist sehr reich an Laktose.
Ausserdem besteht eine Laktoseintoleranz vor dem Hintergrund, das ein Enzym im Darm Namens Laktase nicht mehr aktiv genug ist, die Laktose zu spalten. Ungespaltene Laktose kann vom Magen-Darm Trakt nicht entsprechend verwertet werden und verursacht Bauchschmerzen, Durchfall etc.
Meines Erachtens kann man durch einen Bluttest nicht nachweisen WARUM das Enzym schwächelt...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Geändert von PippiLangstrumpf (07.12.2010 um 23:07 Uhr).
Grund: 2. Zitat eingefügt
Ich würde dazu grundsätzlcih den Spezialisten aufsuchen, also nen Allergologen, der sich wirklich damit auskennt!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Wie kann ich zuverlässig feststellen ob ich eine Laktose- und/oder eine Glutamatintoleanz habe??
Kann das mein Hausarzt feststellen, oder muss ich dafür wieder zu einem speziellen???
DERE WAVE
Laktoseintoleranz wird klassisch über H2-Atemtest beim Gastroenterologen oder einigen Internisten durchgeführt. Dein Hausarzt überweist Dich an einen Spezialisten in Deiner Nähe. Einen Test auf Milcheiweißunverträglichkeit/-allergie, der über eine Blutanalyse läuft, würde ich gleich in einem Aufwasch dort machen lassen, wenn dies nicht ohnehin veranlaßt wird. Kinesiologisches Austesten halte ich in diesem Fall für Voodoo und würde ich bleiben lassen.
Glutamatunverträglichkeit kann man nicht über Atem oder Blut testen, sondern lediglich über Auslaßtest, wie schon von anderen geschrieben.