gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die erste Langdistanz: Trainingseinheiten für Langstrecken-Neulinge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2010, 23:25   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Die erste Langdistanz: Trainingseinheiten für Langstrecken-Neulinge



Die erste Langdistanz: Trainingseinheiten für Langstrecken-Neulinge
Von Arne Dyck

Wer sich seine erste Langstrecke vorgenommen hat, ist trainingsmethodisch ein Spezialfall. Für ihn steht der Aufbau der Ausdauer klar im Vordergrund. Dafür muss er im Training in neue Gefilde vorstoßen.
» Weiterlesen…
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 00:05   #2
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Soll ich das auf dem Foto sein ... ?

Abgesehen davon ein guter Artikel ... !

Insbesondere solche Einheiten :
Zitat:
30 min Lauf – 100 km Rad – 90 min Lauf
... finde ich auch sehr gut !

Auch in dieser kürzeren Variante :

90 min Lauf - 2h Rad - 60 min Lauf

Da hat man in 4,5h schon "vieles in einem" ...


Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 08:39   #3
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Ergänzung :
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Auch in dieser kürzeren Variante :

90 min Lauf - 2h Rad - 60 min Lauf

Da hat man in 4,5h schon "vieles in einem" ...
Vor allem auch im Winter auf der Rolle noch recht praktikabel ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:13   #4
AndreasA
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 42
Mal 'ne Frage:
Ab wann ist man denn kein Neuling mehr?
Schon nach der ersten erfolgreichen LD, oder doch erst nach der 3,4,5,...?
Bin bei meiner ersten gut durchgekommen(ohne "wandern") würde mich aber immer noch als Rookie sehen.

Gruß
Andreas
AndreasA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:20   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Wenn die eigentliche Herausforderung nicht allein auf dem Gebiet der Ausdauer liegt sondern beim Tempo, bist Du kein echter Anfänger im körperlichen Sinne mehr.

Fortgeschrittene können die erforderliche Ausdauer schneller (erneut) aufbauen und sind typischerweise bereits 6-10 Wochen vor dem Rennen so weit, dass sie die nötige Ausdauer beisammen haben. Das ermöglicht es, ein klein wenig Ausdauertraining zugunsten des Tempotrainings zu opfern.

Der LD-Anfänger wird sich im Unterschied dazu erst darum kümmern, ohne Einbrüche die Finishline zu erreichen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 10:46   #6
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der LD-Anfänger wird sich im Unterschied dazu erst darum kümmern, ohne Einbrüche die Finishline zu erreichen.

Grüße,
Arne
Somit wird der Artikel ja auch für dich wieder brandaktuell!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.