![]() |
Die erste Langdistanz: Trainingseinheiten für Langstrecken-Neulinge
![]() Die erste Langdistanz: Trainingseinheiten für Langstrecken-Neulinge Von Arne Dyck Wer sich seine erste Langstrecke vorgenommen hat, ist trainingsmethodisch ein Spezialfall. Für ihn steht der Aufbau der Ausdauer klar im Vordergrund. Dafür muss er im Training in neue Gefilde vorstoßen. » Weiterlesen… |
Soll ich das auf dem Foto sein ... ? :-((
Abgesehen davon ein guter Artikel ... ! ![]() Insbesondere solche Einheiten : Zitat:
Auch in dieser kürzeren Variante : 90 min Lauf - 2h Rad - 60 min Lauf Da hat man in 4,5h schon "vieles in einem" ... Grüße ... :Huhu: |
Ergänzung :
Zitat:
|
Mal 'ne Frage:
Ab wann ist man denn kein Neuling mehr? Schon nach der ersten erfolgreichen LD, oder doch erst nach der 3,4,5,...? Bin bei meiner ersten gut durchgekommen(ohne "wandern") würde mich aber immer noch als Rookie sehen.;) Gruß Andreas |
Wenn die eigentliche Herausforderung nicht allein auf dem Gebiet der Ausdauer liegt sondern beim Tempo, bist Du kein echter Anfänger im körperlichen Sinne mehr.
Fortgeschrittene können die erforderliche Ausdauer schneller (erneut) aufbauen und sind typischerweise bereits 6-10 Wochen vor dem Rennen so weit, dass sie die nötige Ausdauer beisammen haben. Das ermöglicht es, ein klein wenig Ausdauertraining zugunsten des Tempotrainings zu opfern. Der LD-Anfänger wird sich im Unterschied dazu erst darum kümmern, ohne Einbrüche die Finishline zu erreichen. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.