Ich möchte mir für mein neues Argon 18 E114 einen Laufradsatz kaufen.
Hochprofil solls natürlich sein. Ebenso soll von Sprintdistanzen bis in zwei Jahren eine LD der Einsatzbereich weit gestreut sein. Ebenso sollte es Alltagstauglich ein. Sprich für Training und Wettkampf gleich einsetzbar.
Erfahrungen habe ich bislang nur mit Drahtreifen und Alubremsfläche. Und da auch nur normale Laufräder. Bin noch nie Hochprofil gefahren.
Wenn ich bei den Laufradsätzen so rumschaue sind die Schlauchreifenversionen um einige Gramm leichter aber teurer und haben eigentlich nur Carbonbremsflächen.
Hält die ähnlich wie die Alubremsflanken lange, oder ist die schnell runtergebremst???
Wie sieht es bei Nässe aus?? Bremst man ähnlich gut wie auf Alu???
Gibt es leichte Schlauchreifenversionen mit Alubremsflanken, oder ist daduch der Gewichtsvorteil dahin??
Lohnt sich die Mehrinvestition wegen des geringeren Gewichts?? Laufen Schlauchreifen besser als Drahtreifen???
Wechseln von Schlauchreifen ist doch sicher eine Doktorarbeit für sich......oder eher easy???
Die Drahtreifenversionen sind etwas günstiger, aber schwerer und haben meist auch Alubremsflanken.
Sind sie deswegen alltagstauglicher??
Gibt es auch Drahtreifen mit Carbonbremsflanken, oder ist das Unsinn??
Fragen über Fragen
DERE WAVE