Zitat:
Zitat von NBer
Wenn ich mir hier die Diskussion und die Argumente anschaue....genau dasselbe wurde vor 30 Jahren bei der Olympischen Distanz diskutiert. Mit dem bekannten Ergebnis ab dem Jahr 2000, um die leidigen Windschattendiskussionen nach wortwörtlich JEDEM Rennen ein für alle mal zu beenden.......
|
Das stimmt aus meiner Sicht teilweise. Viele Rennen auf der Kurzdistanz – für Agegrouper! – haben nach wie vor ein Windschattenverbot.
Jedoch: Das Windschattenverbot oder die Freigabe des Windschattenfahrens stehen hier nicht zu Diskussion. Es ist nicht der Gegenstand der neuen Regeln. Wo das Fahren im Windschatten bisher verboten war, ist es auch jetzt verboten.
Geändert haben sich nur die Strafen, wenn jemand auf die Regeln pfeift und sich einen unfairen Vorteil verschafft. Sie wurden halbiert, wodurch fair fahrende Teilnehmer benachteiligt werden.
Ich würde wie Du eine gewisse Logik darin erkennen, die Windschattenregel auf den längeren Triathlondistanzen abzuschaffen (auch wenn ich dagegen votieren würde). Nicht logisch finde ich hingegen, dass man einerseits das Windschattenfahren verbietet, aber andererseits die Strafen bei Verstößen halbiert. Das ist aus meiner Sicht schizophren.