gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 457 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2024, 20:36   #3649
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.717
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Toller Bericht. Danke, dass Du uns teilhaben lässt und Glückwunsch zu der grandiosen Leistung
Allen Glückwünschen schließe ich mich uneingeschränkt an. Du hast dich wieder einmal selbst übertroffen!

Glückwunsch und Grüße auch an Herzblatt!
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 23:57   #3650
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.628
Toller Bericht.

Glückwunsch an dich und Grüße ans Herzblatt.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 15:31   #3651
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.083
Allen ganz herzlichen Dank Ich habe mich enorm gefreut und das Abenteuer im Nachhinein sehr genossen. Es lief auch erstaunlich gut bis sehr gut.

Bis Mittwoch. Dann hatte mich der Alltag wieder . Zuerst Firma, danach Brief vom Pflegeheim. Sie erhöhen (rückwirkend für zwei Monate, war aber angekündigt) den vom Bewohner zu tragenden Eigenanteil. Gerechnet hatten wir aufgrund eines Neubaus mit bis zu 600, schlimmstenfalls 800 Euro je Monat, was ja schon eine Hausnummer wäre. Geworden sind es 1.200 Euro , wohlgemerkt Erhöhung. Insgesamt kostet der Eigenanteil zukünftig rund 3.600 Euro monatlich (brutto 5.600).
Wahnsinn, wer soll das denn auf Dauer bezahlen können?
Das verhagelte uns gehörig die Laune, zumal die Tage in den Heimen in der Regel ja alles andere als fröhlich sind. Die Lohnkostenerhöhung vollkommen ok, die Arbeit ist alles andere als leicht. Großer Respekt für die Pflegekräfte, die sich auch wirklich sehr gut kümmern. Nur jetzt reine Investitionskosten von über 1.100 Euro je Monat (dazu noch Verpflegung und Unterkunft), krass. Der Anteil der Heimbewohner, die früher oder später von Sozialhilfe leben müssen, obwohl sie ein Leben lang hart und fleissig arbeiteten und oft noch sparsam lebten, wird immer größer. Bald vermutlich jeder dritte.
Donnerstag noch einige Herausforderungen in der Firma sowie ein notwendiger, einmal im Monat üblicher 12-Stunden Tag, Laune .
Körperlich habe ich Hamburg relativ gut überstanden, allerdings kamen, wie erwartet, Ende der Woche immer wieder diverse Durchhänger. Am Freitag eine erste kurze, ganz lockere Radeinheit, gestern etwas länger und heute noch weiter 80 km niedriges GA1.

Immerhin fühlte ich mich so in der IM-Teilnahme bestätigt. Das Finish gibt mir mental großen Rückhalt und Selbstvertrauen. Also kurz ärgern, Mund abwischen, das beste draus machen und weiter .

Sportliches Fazit mit 4er-Zug-Erklärung folgt demnächst.

Mein Motto, seit einigen Wochen: Nimu sowie HaRoKa
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (09.06.2024 um 16:31 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 08:46   #3652
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 993
auch von mir etwas verspätet herzlichen Glückwunsch!

Ich habe mich total gefreut als ich gelesen habe dass es geklappt hat!
Und bin zutiefst beeindruckt!

vielen Dank, dass du uns an deinem Weg teilhaben lässt!

Gruß,
Thomas
__________________
- 06.08.2023 Ironman 70.3 Duisburg
- 06.08.2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 14:48   #3653
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.083
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
auch von mir etwas verspätet herzlichen Glückwunsch!

Ich habe mich total gefreut als ich gelesen habe dass es geklappt hat!
Und bin zutiefst beeindruckt!

vielen Dank, dass du uns an deinem Weg teilhaben lässt!

Gruß,
Thomas
Dankeschön

Kurzes Fazit

Insgesamt gut bis sehr gut. Negative Ausreißer 1-2 Tage totales Down beim Tapering sowie Schwimmen und Ernährung beim Laufen.

Schwimmen: von nichts kommt nichts. Leider viel zu wenig Training in den vergangenen Jahren, kein Vergleich zu SiFi oder Flussschwimmerzeiten. Leider sind meine Möglichkeiten aber auch sehr schlecht. Mindestens eine Stunde jeweils Fahrzeit, dann noch Umziehen und deutliche Kosten für den Eintritt. Gym war leider nicht ausreichend, auch eine Liegestützchallenge bekam ich nicht geregelt.
So setzte ich in einem Block vor Hamburg auf Umfänge. Klappte soweit. Nur Tempohärte, Orientierung oder Geradeausschwimmen geschweige denn Wasserschatten ausnutzen = Fehlanzeige.
Seit meiner MS Diagnose benötige ich deswegen im Wettkampf im Vergleich zum Becken oft ca. 10 Minuten länger. Gleich wie früher, ist seitdem eher die Ausnahme.
Im Becken kraule ich relativ entspannt, aber schneller, einen 4er-Zug, im WK einen hektischen 2er, der mich ordentlich bremsen dürfte.
Gestern als Wiedereinstieg 2 km mit Neo in 41 min, dann 1,1 km entnervt von steigenden Blasendruck in rund 24 min. Plötzlich Aufgabe und schneller Wechsel zum nächsten WC geübt
Fazit: von mehr kommt hoffentlich mehr , also wenigstens regelmässiger schwimmen und als Ersatz gezielter Kraft aufbauen (oder für mein Alter zumindest erhalten).

Ernährung: Rad etwas zäher, aber noch ok. Laufen zuerst Squezzy Traubenzucker Gels mit Nachtrinken auch ok. Ab ca. km 15 kippt das System. Vielleicht war ich da auch zu übervorsichtig bei den ersten minimalen Anzeichen für Kreislauf.
Der Rest ging auf Reserve.
Wie zukünftig?
Rad wie bisher. Laufen nur 3 Gels. Als ich meine 6 für Hamburg im Trikot verstaute, dachte ich noch, wie viel und bekam da irgendwie schon einen Widerwillen .

Für die Zeit danach suche ich noch Ideen.
Irgendetwas auf dass ich mich freue, dass verträglich, mitnehmbar und haltbar ist.
Ev. Reiskuchen, Kaiserschmarrn, Traubenzuckerwürfel, Nüsse oder?
Mal sehen, da bin ich noch sehr unsicher und sollte dies natürlich auch erst einmal im Training testen (obwohl ich die krasse Endphase einer Langdistanz nicht simulieren kann).

Heute 80 km und 1280 Höhenmeter mit dem MTB. Schwere Muskeln, leichter Geist

Nimu - HaRoKa.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 20:19   #3654
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.497
Wenn ich nur wüsste, was "HaRoKa" bedeutet Ich habe da zwar eine Ahnung mit der Hoffnung, dass ich in Roth ein Fitness-Rad in T1 sehe, aber wer weiss....

Auf jeden Fall super, dass du Hamburg so gut überstanden hast
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:14   #3655
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.083

1820


Soviele Höhenmeter hatte ich heute in 5 Stunden und lediglich 70 km. Immer rauf und runter. Bei uns herrliche Möglichkeiten, einsame Wege, klasse Ausblicke, Luxus pur. Mittwochs waren es schon 1.280 HM in 4.45 Std. und 80 km.
Laufen am Tag danach 10 km leicht wellig in 63 min.

Für mein nächstes Ziel ist, nach den flachen Hamburger Strecken, etwas Variabilität angesagt. Hügeliger und auch beim schwimmen versuche ich härter zu starten.
Gestern die ersten 1.000 m in 19.50 min, 2.000 m mit 40.10 min Durchgangszeit, dann holte mich die Meute oder gestern die Realität ein. 3,8 km in 1.19.50 Std. und 4 km ausschleichend in 1.24.10.
War trotzdem für mich ok und etwas flotter als am Dienstag.

Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wenn ich nur wüsste, was "HaRoKa" bedeutet. Ich habe da zwar eine Ahnung mit der Hoffnung, dass ich in Roth ein Fitness-Rad in T1 sehe, aber wer weiss....

Auf jeden Fall super, dass du Hamburg so gut überstanden hast
Vielen Dank .

Gut geraten.
Ich bin tatsächlich für Roth gemeldet.
Ob ich wirklich starte oder es als besseres Training nütze oder auf das nächste Jahr schiebe: Nimu

Meine "Pflicht" ist mit Hamburg durch. Seit 2008 habe ich so jedes Jahr immer mindestens eine Langdistanz gefinisht.
Roth ist so eine schöne Kür, mein ganz besonderer Jungbrunnen. Aber ohne Zwang.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.